Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar Fragen zur Ausbildung/ILST

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Silhouette89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.09.2009
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mi Sep 23, 2009 11:35 am    Titel: Ein paar Fragen zur Ausbildung/ILST Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich wollt mal einunden paar Sachen fragen zu den ich nirgends was gefunden habe.

1. Wird am ATC in Phoenix Englisch gesprochen? Ich fänds cool und wär vllt. auch gut zu wissen für die FQ

2. Wird das ILST jetzt auch mit MPL kombiniert? und machen andere Flugschulen wie RWL auch die MPL, die soll ja mehr als ATPL auf die spätere Tätigkeit in der Airline zugeschnitten sein,wäre also interessant zu erfahren.

3. Unter lh-pilot.de steht dass man bei dem ILST in 7 und 8 Semester die Flugausbildung macht. Die Hochschule Bremen meint dazu: 6 und 7 Semester Praxis und 8 Semester Bachelor Thesis, HPL und solche Sachen.
Was stimmt jetzt?

Danke schonmal für die antworten

Gruß

hannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Sep 23, 2009 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann dir nur die erste Frage beantworten:

Am ATCA (Airline Training Center Arizona) wird grundsätzlich Englisch gesprochen, weil fast alle Fluglehrer und auch Angestellten Amerikaner sind und mit Deutsch wenig anfangen können. Sofern man unter Deutschen ist, wird freilich Deutsch gesprochen. Sobald aber auch nur ein Nicht-Deutsch-Sprechender dabei ist, gilt die Anstandsregel, dass Englisch gesprochen wird, damit alle verstehen, worum es geht.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Sep 23, 2009 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 1
Amerikanischer Luftraum - Englischer Funk

Zu 2
MPL an der RWL kann ich mir nicht vorstellen, da man ein TR usw dazu integrieren müsste ... btw MPL ersetzt nicht den guten alten ATPL, ist nur eine Abwandlung.

Zu 3
Da solltest du dich direkt an einen der Beteiligten wenden ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group