Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

UCT, MEZ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MiMaMe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mi Jun 10, 2009 11:29 am    Titel: UCT, MEZ Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

Im Moment hab ich irgendwie ein paar Probleme mit der Zeitrechnung..Vielleicht kann mir das ja jemand von euch einfach erklären. Ich hab schon mit jemand dazu gesprochen, aber es kann sein, dass es an mir liegt, aber ich verstehs einfach nicht wirklich.
Mein Problem ist folgendes. Ich möchte gerne Zeitrechnungen durchführen.
Dazu habe ich bei google rausgesucht, dass es verschiedene Zeiten gibt.
Zum einem die UCT und die MEZ.
1) Falls ich es richtig verstanden habe muss ich bei der MEZ im Winter 1 Stunde zur UCT und im Sommer 2 Stunden zur UCT addieren.
Wenn also in England im Winter 13 Uhr ist, ist es dann in Deutschland 14 Uhr? Und wenn in England im Sommer 13 Uhr ist, ist es dann in Deutschland 15 Uhr?? Sad Confused Confused

2) Wenn ich jetzt nach Texas fliegen will und sagen wir der Flug dauert 10 Stunden und die haben zu Deutschland eine Zeitdifferenz von 8 Stunden.
Ich würde in Deutschland um 12 Uhr im Sommer losfliegen.

a) Heißt das dann zunächst, dass es UCT+ 2 Stunden ist?
b) Würde ich die Ankunftszeit dann so ausrechnen ? : 12 Uhr - 8 Stunden + 10 Stunden = 14 Uhr Ortszeit in Texas wenn ich dort ankomme?

Falls ich irgendwie anders rechnen muss also mit der UCT dann bitte helft mir und bringt ein wenig Licht ins Dunkeln in meinem Kopf Confused Smile

Danke für Eure Hilfe!!
Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Jun 10, 2009 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Davon abgesehen, dass das Dingen UTC heißt ist alles korrekt.

Naja, außer vielleicht, dass auch die Engländer im Sommer UTC + 1 haben, da auch die die Uhren umstellen so wie wir... bzw. so wie die gesamte EU.

UTC entspricht also der Uhrzeit in England, im Winter !
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skydive
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 20
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: Fr Jun 19, 2009 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, das stimmt so, wie du es rechnest.

fürs verständnis vielleicht noch eine erklärung:

UTC (universal time coordinated) ist ein Exclamation festgelegter Standard Exclamation , der IMMER der britischen Winterzeit entspricht, deswegen haben wir zurzeit UTC+2 und im Winter UTC+1.
Die britische GMT (Greenwich meridian time) entspricht nicht der UTC-Time, muss sich dieser also auch anpassen: in London ist es zurzeit UTC+1 und im Winter UTC+/-0.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Jun 19, 2009 11:36 pm    Titel: Re: UCT, MEZ Antworten mit Zitat

MiMaMe hat folgendes geschrieben:
1) Falls ich es richtig verstanden habe muss ich bei der MEZ im Winter 1 Stunde zur UCT und im Sommer 2 Stunden zur UCT addieren.


Die MEZ (Mitteleuropäische Zeit) bzw. CET ist die Winterzeit und beträgt immer UTC +1h.
Die MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) bzw. CEST beträgt immer UTC +2h.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja das ist korrekt
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group