Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einstiegsmuster + Einstiegsbase
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jan030
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 12:48 pm    Titel: Einstiegsmuster + Einstiegsbase Antworten mit Zitat

Hallo

Hab die SuFu benutzt aber keine konkreten und aktuelle Angaben gefunden. Sad

Kann mir jemand sagen wie das gerade bei der LH + GWI mit den Einstiegsmustern und der Einstiegsbase ist?!

LH
A320 -> FRA ?, MUC ?
B737 -> FRA ?, MUC ?

GWI
A319 -> CGN ?

Vielen Dank Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann dir nichts genaues sagen
Aber zu Gwi :
CGN oder Stuttgart , und A319 ist ja eigentlich klar
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Bobby würd ich aber nicht rechnen. Weiß ja nicht, wie weit du in der Ausbildung bist, aber grundsätzlich ist der Bobby mit langen Wartezeiten verbunden. Wenns aber um die FQ geht.. rein theoretisch ist das natürlich eine Option. Nur eben nicht der schnellste Weg ins Cockpit. Obwohl ich auch klar auf Boeing setzen würde.
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SuFu benutzt und nichts gefunden??? Shocked

Vier Threads unter diesem hier! Rolling Eyes

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=19883&start=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub das ist so ne Standardfloskel à la how are you? geworden Very Happy
Bei den meisten werden sich Question Question Question über dem Kopf aufbäumen, wenn das Wort SuFu fällt.
SuFu... just like Ufo? Cool
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jan030
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.04.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:
SuFu benutzt und nichts gefunden??? Shocked

Vier Threads unter diesem hier! Rolling Eyes

http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=19883&start=0


Wollte gerne wissen welche Einstiegsmuster konkret an welcher Homebase stationiert sind. Davon ist in dem gelinkten Thread leider nichts geschrieben.

Also nochmal anders formuliert:

Ist der Einstieg auf dem A320 in FRA und in MUC möglich oder nur eins von beiden?
Ist der Einstieg auf der B737 in FRA und in MUC möglich oder nur eins von beiden?

Wo beginnt mann als Anfänger bei GWI mit dem A319? CGN?


Zuletzt bearbeitet von jan030 am Sa Mai 01, 2010 5:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Sa Mai 01, 2010 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In MUC gibts keine 737 mehr, die letzte ist im Dezember nach Schüsseldorf gestellt worden.

Bei Airbus-TR für die Passage landest du momentan in FRA oder MUC.

Und bei GWI gibts ja nur ein Muster und dort fängst du nach der Ausbildung da an wo Leute gebraucht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: So Mai 09, 2010 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LH Passage wird der Einstieg für diejenigen die sich jetzt bewerben/anfangen ziemlich sicher auf A320 family stattfinden und dann mit Base in FRA oder MUC.

GWI ist wie Springbock sagte immer da wo Leute gebraucht werden, also meistens in CGN oder STR. Bei mir war's SXF, aber das ist (in meinem Falle ein glücklicher) Ausnahmefall.
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J.o.n.n.y
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 33
Wohnort: Lemgo ( Bielefeld )

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, aber wie es momentan aussieht wurden den aktuellen NFF's wieder Typeratings auf der 737 angeboten direkt nach der Citation. Ist ja auch klar bei der Wirtschaftslage momentan. Da fliegt die 737 noch länger. Zur Zeit sind auch noch um die 30 Crews für die 737 in Hamburg stationiert. Wäre ja mein favorit. Aber ist natürlich schwer dahin zu kommen. Ansonsten bleibt bei LH FRA und MUC auf A320
_________________
---------------------

382. NFF ----> Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

warum ist denn 737 so beliebt bei lh ???

ich mein a320 ist doch moderner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
warum ist denn 737 so beliebt bei lh ???

ich mein a320 ist doch moderner


Ein alter VW-Transporter (T1 oder T2) [Anm. für Unwissende: das waren die Hippiebusse] ist doch auch 1000x cooler als die hypermodernen T5-Busse, trotz fehlender Klimaautomatik, fehlendem TomTom-Navi und trotz des viel zu durstigen Motors...

Der Bobby ist einfach pure Luftfahrt-Nostalgie (auch wenn die NGs Glass-Cockpits haben)!
Nach oben
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: So Mai 16, 2010 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Leute, die riesen Airbus Fans sind! Zum Beispiel ich. Würde ich gefragt werden, sofort in den A320!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group