Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kreisbewegung - Fehler im Buch?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hombre
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 75
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: Sa Dez 20, 2008 1:06 pm    Titel: Kreisbewegung - Fehler im Buch? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

habe so eben folgende Aufgabe durchgerechnet:

Ein Pferd ist an einer 20 m langen Kette festgemacht. Das andere Ende der Kette ist an einem Pfahl befestigt. Das Pferd läuft nun immer im Kreis um diesen Pfahl, wobei die Kette straff gespannt ist. Für eine vollständige Umrundung des Pfahls braucht das Pferd 0.2 min.. Mit welcher Geschwindigkeit läuft das Pferd? (Kreisumfang = 2 * pi * radius)

(Hesse, Jürgen, Schrader, Hans Christian, Testtraining Textaufgaben, Frankfurt a.M., Juli 2007, Seite 76, Aufgabe 1Cool

Mein Lösungsansatz ist wie folgt:

w = 2 * pi / T
v = r * w = 2 * pi * r / T = 2 * 3,141592654 * 20 m / (0.2 * 60 s) = 10,47 m/s = 37,69 km/h.

Ich bringe also 37,69 km/h raus, aber als Lösung steht im Buch: 12 km/h. Wo liegt mein Fehler bzw. liegt ein Fehler im Buch vor!?

Danke für eure Antworten!
_________________
BU --> 12/13.1.2009 negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Sa Dez 20, 2008 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich komme auf das gleiche wie du. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hombre
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 75
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: Sa Dez 20, 2008 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es echt sein, dass hier ein Fehler im Buch vorliegt?

Cool
_________________
BU --> 12/13.1.2009 negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Dez 20, 2008 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in den büchern von hesse/schrader sind leider recht viele fehler (obwohl die meisten bücher davon bereits in der 8. oder 9. auflage verkauft werden). schade drum, aber du hast das prinzip der aufgabe ja verstanden und auch die richtige lösung.
Nach oben
Chillkröte
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2009 12:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
fange gerade erst wiede rmit Physik lernen an stecke in meinem Zivi und hab schon weider ne Menge vergessen.
Für was ist genau die Formel w=?
und T steht für die umlaufdauer in Sekunden oder?
_________________
Nur Segelflieger wissen warum die Vögel singen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El_Hadschi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 137
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo März 16, 2009 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

w steht für Winkegeschwindigkeit und T wie du ganz richtig erkannt hast für die Umlaufzeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cms-so
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.06.2009
Beiträge: 18
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Do Jul 23, 2009 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum macht ihr das so kompliziert und verwendet noch w?
Oder war das nur der Vollständigkeit halber? Wink

einfach Geschwindigkeit = Umfang/Zeit

So kann man das dann sogar im Kopf rechnen Laughing

Gruß
cms-so
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lukasp123
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich grad nicht mit der Materie beschäftigt, weiß also nicht genau wie die Formel für die Winkelgeschwindigkeit aussieht...Ich weiß aber, dass bei Kreisbewegungen Grundsätzlich im Bogenmaß gerechnet wird, nicht in Grad. Wenn in der Formel für w Winkel angegeben sind, müssen die zuerst ins Bogenmaß umgerechnet werden. Keine Ahnung, ob das der Fall ist. Wenn nicht, dann tuts mir leid.

In diesem Sinne


Lukas
_________________
Ziele sind da, um verfolgt zu werden!

30.06.08: Medical Class II Smile
1.8.08: Infotag FCA Frankfurt Smile
12.10.08: First Solo ASK21 Smile
17.07.09: Infotag Lufthansa Frankfurt Smile

Jeder fängt klein an! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group