Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa oder Austrian?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
skydive
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 20
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 10:30 pm    Titel: Lufthansa oder Austrian? Antworten mit Zitat

hallo an alle.

ich sitze im moment vor einer schwierigen entscheidung.
als kleine info: ich komme aus österreich und möchte mich als pilot bewerben - nur bin ich mir unsicher darüber, welche Airline geeigneter wäre?!
meine "vorteilsliste" sieht im moment so aus (es gibt aber bestimmt noch viele andere faktoren, die ich nicht bedacht habe)...

lufthansa-vorteile:

einfacherer simulatortest
besseres gehalt
bessere karrierechancen
der job wäre vermutlich sicherer als bei der aua
neuere flugzeuge


dagegen sind die vorteile bei der aua (für mich):

der standort wien und dass es eine kleinere firma ist, wo man sich untereinander (schon teilweise) kennt...

außerdem beschäftigt mich die lh-übernahme der aua etwas... falls der "staatliche zuschuss" von österreich doch nicht als eu-konform gesehen wird, würde die lh die aua ja wahrscheinlich nicht übernehmen. dh. die aua müsste zwangsläufig eine flotte verkaufen und dann würden sie wohl auch keine piloten mehr suchen - oder lieg ich da ganz daneben, mit meiner annahme?

Question wäre es eigentlich möglich, nach bestandener selektion noch zu wechseln (sich zuerst bei lh bewerben, und dann eventuell doch zu austrian gehen - oder umgekehrt (natürlich vor beginn der ausbildung)?


ich wär über jede meinung oder korrektur von euch sehr dankbar, weil ich gerne schon bald meine bewerbung losschicken würde.

schönen abend!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Dez 06, 2008 10:11 am    Titel: Re: Lufthansa oder Austrian? Antworten mit Zitat

skydive hat folgendes geschrieben:
hallo an alle.

ich sitze im moment vor einer schwierigen entscheidung.
als kleine info: ich komme aus österreich und möchte mich als pilot bewerben - nur bin ich mir unsicher darüber, welche Airline geeigneter wäre?!
meine "vorteilsliste" sieht im moment so aus (es gibt aber bestimmt noch viele andere faktoren, die ich nicht bedacht habe)...

lufthansa-vorteile:

einfacherer simulatortest
besseres gehalt
bessere karrierechancen
der job wäre vermutlich sicherer als bei der aua
neuere flugzeuge


dagegen sind die vorteile bei der aua (für mich):

der standort wien und dass es eine kleinere firma ist, wo man sich untereinander (schon teilweise) kennt...

außerdem beschäftigt mich die lh-übernahme der aua etwas... falls der "staatliche zuschuss" von österreich doch nicht als eu-konform gesehen wird, würde die lh die aua ja wahrscheinlich nicht übernehmen. dh. die aua müsste zwangsläufig eine flotte verkaufen und dann würden sie wohl auch keine piloten mehr suchen - oder lieg ich da ganz daneben, mit meiner annahme?

Question wäre es eigentlich möglich, nach bestandener selektion noch zu wechseln (sich zuerst bei lh bewerben, und dann eventuell doch zu austrian gehen - oder umgekehrt (natürlich vor beginn der ausbildung)?


ich wär über jede meinung oder korrektur von euch sehr dankbar, weil ich gerne schon bald meine bewerbung losschicken würde.

schönen abend!


Wenn Du an Österreich hängst (da hier deine Familie und Freunde sind) dann würde ich auf jeden Fall auch in Österreich bleiben, und mich bei der AUA bewerben. Denn spätestens nach 5 Jahren geht dir das "Shutteln" zum Dienst so auf den Keks, daß du es bereuen würdest, zur LH gegangen zu sein.
Ein Wechsel war bis zu einem gewissen Maße immer schon möglich, so sind AUA-Copiloten Jahrelang am A340 geflogen (als die AUA ihre verkauft hat), und viele Schweizer haben die LH (wo sie angefangen haben) wieder verlassen, und fliegen mittlerweile bei der Swiss (und müssen damit nicht mehr shutteln, und können so zu Hause leben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Mo Dez 08, 2008 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey ich hatte genau dasselbe problem...

aber gleichmal zur info: momentan isses so dass du jederzeit wechseln kannst bevor du die ausbildung beginnst... (zumindest von LH zur AUA) - aber kA wie das nach der übernahme dann ausschaut!

ich hab mich für LH entschieden weil dort das komplettpaket meiner ansicht nach einfach besser ist! auch ich häng sehr an wien und werde shutteln probieren (wenns garnicht klappt wirds denk ich immer wege geben irgendwie zu wechseln - auch wenn nicht gerade leicht!!) ... hab auch kontakt mit einigen österreichischen LH piloten die nach Wien shutteln - die meinungen sind unterschiedlich - manche sind auch happy damit! und ich denk man kanns für einen selbst nur wissen wenn mans probiert hat!

außerdem glaub ich: der wechseln von LH zur aua ist sicher einfacher als umgekehrt Wink

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Do Dez 11, 2008 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

check-it-out hat folgendes geschrieben:

außerdem glaub ich: der wechseln von LH zur aua ist sicher einfacher als umgekehrt Wink

da irrst du dich mein lieber, kenne genug die von der aua zur lh gegangen sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Dez 12, 2008 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmja kenne auch einen... aber in zukunft wenns dann quasi eine tochter is... naja man kann eh nur spekulieren ;P

aber ws is zum richtigen zeitpunkt mit bisschen glück beides möglich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Fr Dez 12, 2008 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn doch noch eher als tochter mit gleicher selektion, als wenn du von einer eigenen fremenden firma kommst, schau ma mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Dez 12, 2008 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo das spricht nat. schon dafür... am coolsten wärs wenn sie so verschmolzen würden dass man für lufthansa von vie aus fliegen kann =) ... aber ja wunschträume gg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Dez 12, 2008 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ic bin auch Österreicher. Für mich war das Gesamtpaket der LH auch attraktiver. Aber soll jetzt nicht heißen, dass die AUA eine schlechte Wahl wäre. Das mußt Du für dich abwägen.

Meine Hauptgründe für die LH waren:

1. die vielen Verschiedenen Entwicklungs-Möglichkeiten bei der LH
2. finanzielle Situation der AUA


lg,
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aualuke
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

LUFTHANSA

weil da gibts keinen PIT

der ist echt kacke.

Smile
_________________
AUA - My way into the cockpit -
BU 3.11 - 4.11: Smile
PIT 10.12 - 12.12: Sad

Seminar: ?
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

versteh, dass du gefrustet bist, aber lass es hier nicht raus. dass der pit aufwaendiger als der lh sim ist, ist doch bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aualuke
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

beim pit meine 2 kapitäne waren beide noch copiloten - seit 12 jahren im dienst und es sind noch 120 piloten vor ihnen zum cpt dran -
sprich aufstiegsmöglichkeiten + lh
verdienst lh

___


als ösi würde ich trotzdem aua nehmen
obwohl alles bissl in der luft hängt
_________________
AUA - My way into the cockpit -
BU 3.11 - 4.11: Smile
PIT 10.12 - 12.12: Sad

Seminar: ?
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich find es ohnehin laecherlich, dass jeder denkt, nach 5 jahren cpt zu sein, wenn ich mir ueberlege, dass ich annaehernd 40 jahre fliegen werden, bei derzeit 60 jahren pensionsalter, dann ist das doch laecherlich. wer soll denn dann rechts sitzen, ich find es voll in ordnung annaehernd die haelfte seiner zeit im cockpit rechts zu sitzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group