Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Trainingsprotokoll und Mathematiktest

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Täbs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 7:45 pm    Titel: Trainingsprotokoll und Mathematiktest Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich habe einmal zwei (wahrscheinlich sehr blöde) Fragen.
Und zwar die erste zum Trainingsprotokoll.
Auf dem Trainingsprotokoll steht neben der Überschrift „Trainingsprotokoll“ (die Fett und Unterstrichen ist) „Seite 1 2 3 4 5 (bitte ankreuzen!)“.

Meine Frage ist jetzt, was genau ich da ankreuzen muss. Die Seitenzahl?
Nur dann wäre die Frage, auf was sich diese Seitenzahlen (Seite 1 2 3 4 5) beziehen.
Wo finden sich diese Seiten 1 2 3 4 5 und was befindet sich da drauf?

Ist wahrscheinlich sehr einfach das Ganze, nur ich weiß eben nicht, was ich da machen soll…

Alles andere zum Trainingsprotokoll ist eigentlich klar…

Die zweite Frage wäre zum Mathematiktest bzw. Mathematikübungsmodul.
Und zwar kommen da beim CBT manchmal Aufgaben, die innerhalb von 2 Sekunden zu lösen sind. Andere Aufgaben hingegen sind erst nach etwa einer Minute zu lösen.

Deshalb war ich etwas verunsichert. Ist der Mathetest ein zweiter Kopfrechentest (eben nur mit Dreisatzaufgaben und Ähnlichen) oder sind zu diesem Mathetest Hilfsmittel (wie Stift und Papier) zugelassen?
Eine weitere Frage würde sich jetzt auch wieder darauf beziehen. Und zwar frage ich mich, wie viel Zeit man für jede Aufgabe zur Verfügung hat. Also obwohl ich beim CBT in der Testphase war, gab es für die Aufgaben keine Zeitbegrenzung (jedenfalls keine Zeitbegrenzung unter 10 Minuten oder so). Da aber in diesem Modul stand, dass es sehr wohl eine Zeitbegrenzung gibt, frage ich mich, wie viel Zeit man nun zur Verfügung hat beim Mathetest, um die einzelnen Aufgaben zu lösen…

Wo ich gerade bei Zeitbegrenzung bin… wird bei der BU eigentlich die verbleibende Zeit bei den Tests angezeigt? Also bei den CBT sieht man ja nicht, wie viel Zeit man noch hat…
Es ist ja klar, dass man immer versuchen sollte, so schnell wie möglich zu antworten, aber falls man nicht auf die Lösung kommt, wäre es gut zu wissen, ab welchen Zeitpunkt es besser wäre zu raten, als überhaupt keine Antwort zu geben… Smile

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Lieben Gruß,
Täbs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ufuk89
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 32
Wohnort: Neuss

BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also 1. zum Trainingsprotokoll, du musst da glaube ich ankreuzen welche Seite du gerade am bearbeiten bist. hast du den OWT2 CBT schon zum 22. mal gemacht(so als Beispiel), dann ist dein erster Bogen ja voll da nur 20 Kreize pro Bogen möglich sind. Das Trainingsprotokoll dann noch einmal drucken und auf den Bogen wo du dann die 2 restlichen kreuze bei OWT machst beise Seite dann 2 ankreuzen.

hoffe ist verständlich und richtig Very Happy


zu mathe: es gibt 2 mathetests :

1 Kopfrechnen(10 akustisch, 10 visuell)
1 P & P ( 21 Aufgaben in 40 Minuten /Dreisatz, Prozentrechnung, usw.....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Dez 30, 2008 8:50 pm    Titel: Re: Trainingsprotokoll und Mathematiktest Antworten mit Zitat

Täbs hat folgendes geschrieben:

wird bei der BU eigentlich die verbleibende Zeit bei den Tests angezeigt?


Bei einigen Tests ja, bei den anderen nicht. Bei den Tests Englisch, Technik, Physik und dem P&P wird die verbleibende Zeit angezeigt. Habe ich einen vergessen aufzuzählen, bitte ergänzen.
Nach oben
Täbs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2008 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Das mit dem Trainingsprotokoll…
An diese Möglichkeit hatte ich auch schon mal gedacht gehabt, habe sie aber dann wieder verworfen. Aber wenn du das so sagst (was ja auch logisch ist), dann wird es schon stimmen…

Zum Mathetest. Man hat also 40 Minuten Zeit…
Und Hilfsmittel für diesen Test (Stift, Papier,…) gibt es also nicht… oder doch?

Und beim akustischen Kopfrechentest bekommt man wohl die Aufgaben (vom Computer) vorgesprochen?

Lieben Gruß,
Täbs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2008 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Täbs hat folgendes geschrieben:


Zum Mathetest. Man hat also 40 Minuten Zeit…
Und Hilfsmittel für diesen Test (Stift, Papier,…) gibt es also nicht… oder doch?



Doch, Stift und Papier hat man, heißt ja auch paper & pencil Razz

Beim Kopfrechentests gibts 10 visuelle und 10 akustische, akustisch über Kopfhörer.
Nach oben
Täbs
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mi Dez 31, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Achso... das heißt also P&P.... wusste ich noch nicht...

Na ja, dann kann ich ja beruhigt sein. Habe bisher die Übungen im Kopf gemacht...
Aber mit Stift und Papier geht es natürlich viel einfacher und schneller...

OK, das wars dann erst einmal.

Nochmals Danke für die schnelle Antwort.

Lieben Gruß,
Täbs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-ABOJ
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo an alle!
Mich würde nur unterressieren wie lange man für eine Rechnung (visuell u. akustisch) Zeit hat?

lg
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D-ABOJ hat folgendes geschrieben:
hallo an alle!
Mich würde nur unterressieren wie lange man für eine Rechnung (visuell u. akustisch) Zeit hat?

lg
daniel


Unterschiedlich. Immer so ca. 10-15 sek.
Nach oben
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja vermeintlich "einfache" aufgaben waren schon noch kürzer, da kam der warnton schon nach 2-3 sekunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gelöscht

Zuletzt bearbeitet von closed am Do Jan 01, 2009 7:57 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
D-ABOJ
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.10.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

k_89 hat folgendes geschrieben:
naja vermeintlich "einfache" aufgaben waren schon noch kürzer, da kam der warnton schon nach 2-3 sekunden


ok, danke für deine Antwort!
Würde nur gerne wissen was man unter "einfach" versteht? Confused
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group