Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zusammenhang elektrische Leistung / Volt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Want2BeNFF
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 10:13 am    Titel: Zusammenhang elektrische Leistung / Volt Antworten mit Zitat

Hi

Vielleicht eine blöde Frage..aber ich bin auf diese Aufgabe gestossen:

"Eine Heizung verbraucht 12 Watt bei 24 Volt Spannung. Wieviel Watt werden verbraucht, wenn die Spannung auf 12 Volt gesenkt wird?"

Komischerweise ist die Lösung 3 und nicht 6. Aber man hat doch den Zusammenhang P = U * I, wenn also U halbiert wird müsste sich doch P auch halbieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin ein bißchen faul. Lies dir folgende Seite durch. Dann müsste es klar sein: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201114.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

P halbiert sich nicht, weil I sich auch verändert.
Du musst erst über P=U*I den alten Strom ausrechnen, dann über P=R*I² R ausrechnen, dann mit U=R*I den neuen Strom ausrechnen und dann mit P=U*I die neue Leistung.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolfal
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.12.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Fr Dez 19, 2008 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn der strom um genau die hälft gesenkt wird rechne einfach durch 4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hombre
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 75
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

wolfal hat folgendes geschrieben:
wenn der strom um genau die hälft gesenkt wird rechne einfach durch 4


Es muss doch heißen, wenn die Spannung um die Hälfte gesenkt wird, dann durch den Faktor 4 dividieren, oder?
_________________
BU --> 12/13.1.2009 negativ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Dez 28, 2008 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gilt für beides.

P = U * I -> P = I² * R und P = U² / R (jeweils für U und I das ohmsche Gesetz einsetzen)

Wenn man davon ausgeht das der Widerstand gleich bleibt folgt aus einer Halbierung des Stroms oder der Spannung das die Leistung auf 1/4 der ursprünglichen Leistung abfällt.

Pneu = (1/2 U0)² / R = 1/4 U0² / R = 1/4 Palt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group