Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was ist das da hinten am Flugzeug?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
iron_dragon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 4:34 pm    Titel: Was ist das da hinten am Flugzeug? Antworten mit Zitat

tach zusammen!

also kann mir jemand sagen was das gaaanz hinten am flugzeug (der dunkle punkt am schnittpunkt der drei heckflossen) ist? irgendwas strömt da aus (sieht man im bild nicht) - etwas heißes Wink - aber wo kommt es her und warum ....?

http://www.schoolgate.ch/_upload/gallery/folder_21/thumbsbig/Lufthansa_flugzeug.jpg
_________________
fq: 9./10. 09.08 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mir nicht ganz sicher was Du meinst, aber ich denke Du meinst die APU (auxiliary power unit).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:30 pm    Titel: Re: Was ist das da hinten am Flugzeug? Antworten mit Zitat

iron_dragon hat folgendes geschrieben:
(der dunkle punkt am schnittpunkt der drei heckflossen)


Merk Dir mal "Höhen- und Seitenruder" für die FQ. Könnte nützlich sein. Wink

Der Auspuff hinten is von der APU. Die läuft aber im Flug normaler Weise nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht haben die siese noch an kurz nach dem Start, oder erst vor kurzem ausgeschaltet Smile

Hier scheint die APU auch in der Luft zu laufen:



Nach dem Manual zufolge kann die APU bis zu einer bestimmten Höhe und Geschwindigkeiten laufen, ist kein Problem.

Vermutung: Packs off, damit die Triebwerke mehr Leistungen bringen, und die Klimaanlage von der APU laufen lassen?
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich mal gehört, habe, dass die APU grundsätzlich bei Flügen von mehr als einer halben Stunde abgeschaltet werden soll.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Patrik hat folgendes geschrieben:
Kann ich mir nicht vorstellen, weil ich mal gehört, habe, dass die APU grundsätzlich bei Flügen von mehr als einer halben Stunde abgeschaltet werden soll.



wenn man sie braucht, kann die APU auch den ganzen Flug über laufen. Im Normalfall wird sie aber nach dem Anlassen ausgeschaltet, weil man sie nicht benötigt und sonst nur unnötig Sprit verbraucht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joblin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 215

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

....

Zuletzt bearbeitet von Joblin am Fr Feb 06, 2009 12:00 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iron_dragon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 6:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cool ja hab gerade bei wikipedia nach APU geguckt. das ding meine ich

danke für die antwort - ich frage mich schon seit 16 jahren was das ist Very Happy
_________________
fq: 9./10. 09.08 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
iron_dragon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 6:23 pm    Titel: Re: Was ist das da hinten am Flugzeug? Antworten mit Zitat

Zitat:
Merk Dir mal "Höhen- und Seitenruder" für die FQ. Könnte nützlich sein. Wink


führ' mich doch bitte nicht hier so gnadenlos vor Laughing
_________________
fq: 9./10. 09.08 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, als ich Deine Signatur mit dem FQ Termin gesehen habe, konnte ich einfach nicht anders. Smile

Wünsch Dir trotzdem ganz viel Erfolg!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der 747-400 darf die APU bis max. FL200 laufen - Bleedair liefert sie nur bis FL 150.

So schöne Kondensstreifen gibt es in FL150-200 eigentlich noch nicht.

Der 5. Kondensstreifen scheint eher am Rumpf-Flügelübergang oder am Höhenruder zu entstehen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mo Aug 25, 2008 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

***EDIT**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group