 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 7:43 pm Titel: OWT: Nullpunkt beim DLR |
|
|
Ist der Nullpunkt beim DLR pro Durchgang tatsächlich immer an der gleichen Stelle? Ich traue dem Braten nicht so recht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guhu Captain

Anmeldungsdatum: 10.02.2007 Beiträge: 481
 |
Verfasst am: Do Jun 12, 2008 8:13 pm Titel: Re: OWT: Nullpunkt beim DLR |
|
|
TheMaD hat folgendes geschrieben: | Ist der Nullpunkt beim DLR pro Durchgang tatsächlich immer an der gleichen Stelle? Ich traue dem Braten nicht so recht... |
doch ist er. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 9:52 am Titel: |
|
|
nur im übungsmodul "owt2" war das so, in der "echten bu" (zumindest bei mir vor 4 wochen war das so, wie es bereits 100mal beschrieben wurde: alle einheitlcih!
auch in den aktuelleren bu-berichten (stand: bis gestern) konnte ich nix derartiges herauslesen! meine vermutung: da hat einer den owt2 gesehen und spekuliert jetzt...
macht den anbieter in meinen augen nciht gerade seriöser, und wenn ich nicht vorher schon überzeugt gewesen wäre, KEIN seminar für die fq zu machen, würde ich spätestens jetzt zu diesem schluß kommen...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bennet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 108
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 10:26 am Titel: |
|
|
Hey, ich hab den gleichen Artikel gelesen wie "Privatpilot", nur vom ATTC. Ich hatte mich mal über Vorbereitungsseminare informiert und die schicken mir immernoch Newsletter. In dem neusten steht das der Nullpunkt nicht mehr an der gleichen Stelle liegen soll.
Zitat: | Zitat:
Die Anforderungen zur Überprüfung der visuellen Aufnahmekapazität wurden etwas höher geschraubt. Die 9 Instrumente sind nicht mehr wie bisher jeweils um den gleichen Betrag nach links oder rechts sondern neuerdings auch untereinander verdreht.
Durch diese einfache Maßnahme gestaltet das DLR den so genannten OWT (Optischer Wahrnehmungstest) zukünftig etwas anspruchsvoller für die Bewerber.
Die Austestung der visuellen Aufnahmekapazität spielt bei fast allen Eigungstests für Piloten eine wichtige Rolle, besteht doch ein großer Teil der operativen Anforderungen für einen Flugzeugführer im Beobachten von Instrumenten. Mit dem optischen Wahrnehmungstest wird das visuelle Vermögen optische Informationen aufzunehmen überprüft.
Kapazitätstests lassen sich gut trainieren
Audio- visuelle Kapazitätstests lassen sich in der Regel sehr gut trainieren; weshalb die Hamburger Psychologen immer wieder mal "an der Schraube drehen", um qualitative Unterschiede bei den Bewerbern besser herausarbeiten zu können. |
http://portal.attc.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2785 _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Privatpilot Captain

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 11:04 am Titel: |
|
|
ja genau, da hab ichs auch her.... obs stimmt weiß ich nicht! _________________ läufst du noch oder fliegst du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bennet Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 108
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 11:39 am Titel: |
|
|
Na ja, ich denke der OWT ist so schon für viele der schlimmste Tests, wenn die den dann noch erschweren wäre es übel!
Vielleicht ist es ja auch nur Anstmache vom ATTC um mehr Leute für Seminare zu gewinnen.
Ich denke wir warten einfach die neusten Erfahrungsberichte ab, dann wissen wir es. Vermutlich werde ich dann einer der Ersten sein die den OWT so absolvieren müssen, habe nächste Woche BU.
Wenn es tatsächlich so ist werde ich natürlich sofort bescheid geben! _________________ NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 2:32 pm Titel: |
|
|
Ich glaube das auch erst wenn es in einem erfahrungsbericht steht wenn ich ehrlich bin. Und diese "Info" von A**C liest sich auch nen bisschen merkwürdig finde ich.
Außerdem würde ich mich dem vorredner anschließen der schon sagte das OWT wohl der schwerste test für die meisten ist, so habe ich es zumindest aus den Erfahrungsberichten herauslesen können. Wäre komisch wenn sie da nochmal "an der schraube drehen"  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 2:41 pm Titel: |
|
|
so, mal schön imt skytest geübt, ohne option" nullpunkt pro durchgang an gleicher stelle". immer noch im grünen bereich wie schauts bei euch aus? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 323 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Do Jun 26, 2008 3:55 pm Titel: |
|
|
Letzte Woche war der Nulldurchgang beim DLR unverändert... _________________ LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
stephanthenut Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.06.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Überkingen  |
Verfasst am: So Jun 29, 2008 6:47 pm Titel: |
|
|
na dann bin ich ja mal gespannt was da bei rauskommt... oO _________________ Abi - Juni 2008
Zivi- 2008/2009
Ausbildung zum Rettungsassistenten 2010/11
Bewerbung - Februar 2011
BU - August 2011
FQ - ????
Medic - ???? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fabi1337 Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: Mo Jun 30, 2008 6:56 pm Titel: |
|
|
Das bin ich auch. Der Bericht vom ATTC stammt vom 23.6., also müsste es in dem aktuellsten Erfahrungsbericht eigentlich auch schon so gewesen sein, wenn es denn so wäre (interessanter Satzbau^^)..
Ich denke man sollte sich auf die Aussagen des ATTC nicht zu sehr verlassen..
Die haben in ihrer Trainingssoftware auch Tests drin, die schon seit vielen Monaten nicht mehr drankommen..
Um auf "Nummer Sicher" zu gehen üb ich den trotzdem nen paar mal ohne die Option "Nullpunkt immer an gleicher Stelle" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |