Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Durchfallquote in der Ausbildung
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 4:05 pm    Titel: Durchfallquote in der Ausbildung Antworten mit Zitat

huhu,

hab mal ne frage: bei der Lufthansa fallen ja in BU und FQ ne menge leute raus. Die, die weiter kommen, absolvieren die Ausbildung.

Aber die Ausbildung überstehen doch sicherlich auch nicht alle, oder? Wie hoch ist hier die Durchfallquote? Oder kann man schon sagn, das 90% derjenigen, die BU und FQ überstanden haben, nachher auch im Cockpit sitzen?

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es geistert glaub ich die zahl <5% im Raum rum. Aber dann auch eher gesundheitlich bedingt, im Sinne von Flugunverträglichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aso.. das heisst, wenn man lernfähig ist, und nicht krank wird / sich verletzt (so das mann fluguntauglich wird), sollte das schon hinhauen, wenn man durchs aufnahmeverfahren gekommen ist.. okay...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu mir meinte man das durch die harten auswahlverfahren schon so gut gefiltert wird das es ca. 95 % bestehen. Die 5 prozent kommen wir mein vorredner durch gesundheit und ungeahntes zustande. ZB. flight sickness usw. denn mal 3 stunden in den urlaub fliegen ist noch was anders als täglich ein paar stunden zu fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 11:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An unsere Schule kam mal ein LH Ausscheider, der während der Ausbildung gehen musste... glaub man hat für jede Prüfung bei der LH nur 2 Chancen, seh ich das richtig? Aufjedenfall gibt es sie, auch wenn die Zahl verschwindend gering wohl sein muss...! Da sollten sich alle lieber Sorgen um BU/FQ machen...

MF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joule
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 46
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jul 03, 2008 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was die prüfungen betrifft steht das auf lufthansa-pilot.de ich finds nur grad net. aber ich kann mich erinnern, dass man die prüfungen maximal einmal wiederholen darf nur die letzte nicht. die muss man sofort bestehen. bin mir aber net 100% sicher.
ich hab in einem tv-bericht mal 4% durchfallquote gehört
_________________
-> 12. Klasse(1,9)
-> Abitur 2009
-> LH(wenns denn klappt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

joule hat folgendes geschrieben:
was die prüfungen betrifft steht das auf lufthansa-pilot.de ich finds nur grad net. aber ich kann mich erinnern, dass man die prüfungen maximal einmal wiederholen darf nur die letzte nicht. die muss man sofort bestehen. bin mir aber net 100% sicher.
ich hab in einem tv-bericht mal 4% durchfallquote gehört


Ich glaube du meinst das, oder?

Zitat:
Etwa vier Tage vor dem Ende jeder Schulungsphase werden interne Theorieprüfungen geschrieben, die sowohl Ihnen als auch dem Lehrer als Lernfortschrittskontrolle dienen. Die Ergebnisse werden gesammelt und am Ende der Schulung dem Schüler in Form eines Zeugnisses ausgehändigt. Unabhängig von den amtlichen Prüfungen werden in jedem Fachbereich interne Teste geschrieben. Die Regelungen bei evtl. Nichtbestehen eines Testes (< 75 %) sind in einer entsprechenden Failure Policy fixiert. Nicht bestandene Teilprüfungen dürfen maximal einmal wiederholt werden; in der letzten Phase werden keine Wiederholungsprüfungen geschrieben.

_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 04, 2008 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch immer wieder Fälle, in denen die Leute aus "Doofheit" rausfliegen und nicht aus gesundheitlichen Gründen. Es kommt immer mal wieder vor, dass manche mit der Theorie nicht klarkommen oder im praktischen Teil Probleme haben und dann rausfallen.


Genau aus diesem Grund ist ein Bekannter von mir während der Ausbildung ausgeschieden. Er hatte enorme Probleme beim Fliegen, also beim praktischen Teil. Anfänglich stellt das kein Problem dar, sollte man sich aber nicht "bessern" bzw. auf das geforderte Level (s. Prüfungen etc.) kommen während einer bestimmten Zeit, scheidet man aus. Kann das also bestärken Wink

Gruß enjoi
Nach oben
-Carrie-
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und muss man dann das geld für die ausbildung an die LH trotzdem zurückzahlen?
hab dazu scho sehr viel unterschiedliches gehört...
_________________
~Je höher wir uns erheben, desto kleiner erscheinen wir denen, die nicht fliegen können(Friedrich Nietzsche)~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
phil_k
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es soll auch leute geben die beim 3ten versuch nicht das LBA überwinden, auch auch bei der LFT, für die ist dann Schluß auch wenn sie gesundheitlich topfit sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joule
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 46
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Jul 16, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chaospilot hat folgendes geschrieben:
joule hat folgendes geschrieben:
was die prüfungen betrifft steht das auf lufthansa-pilot.de ich finds nur grad net. aber ich kann mich erinnern, dass man die prüfungen maximal einmal wiederholen darf nur die letzte nicht. die muss man sofort bestehen. bin mir aber net 100% sicher.
ich hab in einem tv-bericht mal 4% durchfallquote gehört


Ich glaube du meinst das, oder?

Zitat:
Etwa vier Tage vor dem Ende jeder Schulungsphase werden interne Theorieprüfungen geschrieben, die sowohl Ihnen als auch dem Lehrer als Lernfortschrittskontrolle dienen. Die Ergebnisse werden gesammelt und am Ende der Schulung dem Schüler in Form eines Zeugnisses ausgehändigt. Unabhängig von den amtlichen Prüfungen werden in jedem Fachbereich interne Teste geschrieben. Die Regelungen bei evtl. Nichtbestehen eines Testes (< 75 %) sind in einer entsprechenden Failure Policy fixiert. Nicht bestandene Teilprüfungen dürfen maximal einmal wiederholt werden; in der letzten Phase werden keine Wiederholungsprüfungen geschrieben.

ja genau das hab ich gemeint
_________________
-> 12. Klasse(1,9)
-> Abitur 2009
-> LH(wenns denn klappt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber ich kann mich erinnern, dass man die prüfungen maximal einmal wiederholen darf nur die letzte nicht. die muss man sofort bestehen.


Fast... Dieser Satz: "in der letzten Phase werden keine Wiederholungsprüfungen geschrieben." bedeutet nicht, dass man sofort bestehen muss, sondern dass man, selbst wenn man irgendwo nicht besteht, keinen Wiederholungstest schreiben muss. Das liegt daran, dass die Zeit bis zum ATPL zu kurz ist, um da noch Re-Tests reinzuschieben. Allerdings kommt man bei zu vielen schlechten Tests dann trotzdem ins Hearing, man muss nur nichts nachschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group