Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Durchfallquote in der Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nur weil es viele schaffen, heißt es nicht, dass es einfach ist! Man sieht nicht den Aufwand der dahinter steckt. Ich persönlich finde die Theorie (von der Menge her allein) schon sehr sehr anspruchsvoll!
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ihr habt noch nicht an einer universität studiert!

alles relativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jul 17, 2008 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
ihr habt noch nicht an einer universität studiert!

alles relativ.


Wie kommst du dazu das zu behaupten? Ich schätze mal 20% aller LFTler sind ehemalige Studenten. Ich zähle auch dazu, 5 Semester Informatik Wink
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ damarges: ihr an der LFT habt doch "nur" 6 stunden am tag wenn ich das richtig mitbekommen hab. auch wenn ihr sicher noch ne menge zu haus zu tun habt ... das läuft (denk ich mal) nicht auf mehr arbeit hinaus als bei einem studium in technik/naturwissenschaft.
würd mich mal interessieren, ob ich da doch irre?!
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
ihr habt noch nicht an einer universität studiert!

alles relativ.


Doch, ich habe mein Studium auch abgeschlossen (BWL), der Lernaufwand an der LFT ist erheblich größer als beim Studium. VIEL Stoff in sehr kurzer, fest vorgegebener Zeit. Hätte ich vorher auch nicht so erwartet...

Zum Thema nur 6h/Tag ... es ist keine Seltenheit bis abends 22.00 / 23.00 oder länger über den Unterlagen zu sitzen... hatt ich während dem Studium NIE...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin gerade auch an der ATPL-Theorie und kann da bislang nichts anspruchsvolles feststellen (habe Bislang POF, MET, GNAV, INS, LAW,OPS,COMM,HPL,INS,PERF, M&B gehabt). Von der Menge her ist es auch weniger als ich es mir vorgestellt habe. Ich komme zum Lernen mit einer 35-40 Stundenwoche (inkl. Unterricht) aus, was ich für einen "Vollzeitjob" nicht besonders viel halte.
Vorteil ist vielleicht, dass ich die Prüfungen hier (NL) splitten kann. Somit habe ich dann 3-4 Fächer in einem 2-Monatsblock. Zudem finde ich die Art und Weise, wie man sich auf die Prüfungen vorbereiten kann, läccherlich. Ich sage nur Database klicken. Und tatsächlich man erkennt dann auch 95% wieder. Selbst bei den Rechenaufgaben muss man nicht mehr rechnen, weil man den Wert schon kennt.
Alles in allem ist es reine Fleißaufgabe. Verstehen muss man nicht viel, wenn man die Grundlagen in der Schule schon verstanden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also für die Prüfung ist gerade das Verstehen wichtig, ansonsten ist es unmöglich die ganze ATPL Theorie im Kopf zu haben!
Zum Auswendiglernen gibt es sicherlich noch genug (Airlaw, OP usw.)!

Auch für die spätere Praxis ist das Verständnis der wichtigen Inhalte unverzichtbar; Database durchklicken wird mit Sicherheit nicht reichen...

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 6:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest ist es in Deutschland wichtig die Dinge zu verstehen, da man die Prüfung eben nicht wie in NL oder GB splitten kann.

Alles was man nur verstehen kann, sollte man verstehen. Erspart viel auswendig lernen...
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich verstehe ja alles meistens auf Anhieb bzw. erkenne bekanntes aus meiner Schulzeit. Natürlich kann man sich das alles nur merken, wenn man zumindest den Großteil auch erklären kann. In den Prüfungen ist es meist so, dass ich erstmal alle Fragen beantworte und beim zweiten Durchsehen, mir nochmal genau erkläre, warum ich so geantwortet habe. Aber alles in Allem hatte ich mir das ganze viel aufwendiger vorgestellt. Nur mit Auswendig lernen wäre mir das ganze auch zu mühsam. Aber manche Fragen sind so bescheuert gestellt, da ist es besser, diese vorher schon einmal gesehen zu haben, wenn man auch mal über die 90% kommen will.
Aber für LAW oder OPS muss man halt auswendig lernen, da es nicht so viel zum Verstehen gibt. Wieviel Feuerlöscher müssen denn in der Kabine sein bei einem Passiergierflugzeut m,it bis zu 200 Sitzen? Oder wieviel Megaphone müssen in einem solchen Flugzeug vorhanden sein? Ich glaube da kann man nicht viel Verstehen oder? Wink
Vieles von dem Stoff kratzt nur die Öberfläche an. Im ATPL-Stoff wird vieles vereinfacht dargestellt und die echten Formeln kriegen wir gar nicht zu sehen. Allein unser Navigationslherer hat uns mal die komplette Formel zur Erstellung einer Lambert-Conformal- Chart gezeigt. Die war interessant!!! Aber würde natürlich viel zu weit gehen. Diese vereinfachte Vorstellung mit dem Kegel ist vielleicht eine Annäherung, aber ist noch weit von der Realität entfernt.
Ich würde sagen der ATPL-Stoff ist viel, aber recht einfach. Das schwierigste war vielleicht die Erklärung des Gyroskops. Aber dank meines Rennrades konnte ich mir dieses Prinzip auch schnelll erklären.
Ich bin halt von Anfang mit der Vorstellung rangegangen, dass ich jeden Tag (7Tage die Woche) 5 Stunden zusätzlich zum Unterricht lernen müsste und habe mich auf so ein Pensum eingestellt. Vielleicht kommt es mir deswegen, so relativ "wenig" vor.

Außerdem wäre es doch mal interessant, wenn die Prüfungen darauf ausgelegt wären, dass man auch beweisen muss, dass man das ganze verstanden hat. Stichwort "Offene Fragen". Ich glaube dann würde aber die Durchfallquote wohl um einiges steigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

An der LFT gibt es offene und unbekannte fragen.
Und der Wiedererkennungswert der Fragen bringt rein gar nichts. Sobald es zum LBA geht, kommt die Rache dafür. Diejenigen, die sich zu sehr auf dem Wiedererkennungswert ausruhen, machen damit schlechte Erfahrungen.
Was den Stoff angeht, so oberflächlich er an mancher Stelle vielleicht kratzen mag. umso tiefer geht er an anderer Stelle wieder in die Sache rein.
Nach Aussage eines Lehrers, geht der Stoff z.B. in der Navigation an mancher Stelle tiefer in die Sache rein, als es im Nautikstudiengang der Fall ist. Wink
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke auch, daß Verstehen wesentlich wichtiger als Auswendiglernen ist.

Gerade das LBA wechselt die Fragen sehr häufig.

Außerdem sind offene (nicht Multiple Choice) Fragen beim LBA inzwischen
bei nahezu allen Fachgebieten (incl. JAR OPS, Human Performance ...) drin. - Habe ich bei meiner Prüfung selbst gesehen.

Aber vielleicht sind ja einige Leute etwas genialer als wir anderen ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TEP ^^
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group