 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
creekgod Navigator

Anmeldungsdatum: 23.07.2008 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:34 pm Titel: Flugzeugmuster/flugzeugtyp |
|
|
hey an alle, wie ist denn das eigentlich, wenn man pilot wird.....
ISt die ausbildung dann spezifisch auf ein muster gerichtet?! oder kann man,alle flugzeugtypen fliegen?!
Also z.B wenn ich auf eine B737 ausgebildet bin?!
Kann ich dann einen airbus fliegen?! und wenn nein, kann man sich aussuchen, was fuer einen tyspen man fleigen will, bzw. die ausbildung darin machen kann?!
Natuerlich nur dann, wenn die airline verschiedene flugzeugtypen besitzt
DAnke fuer die antworten |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Africanchill Captain

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 288
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:42 pm Titel: |
|
|
also verwende mal die suchfunktion da wirst du bestimmt mehr finden als du lesen kannst...
ich kann dir kurz die grundformen sagen also es ist so es type ratings gibt, die machst du nach deiner ausbildung und die qulifizieren dich einen bestimmten flugzeug typ (zb. a320-xxx) zu fliegen und diese type ratings machst du meistens bei einstellung einer airline so wie sie es brauchen. bei lh isses so wenn du die ausbildung dort machst suchst du dir raus ob du 320 oder B737 willst...
mfg africanchill |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:42 pm Titel: |
|
|
Also, man nennt das Type Rating. Man darf nicht einfach jedes Flugzeug fliegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Type_Rating
Bei manchen Airlines hat man das Glück, dass man sich den Flugzeugtyp wünschen darf, siehe Lufthansa etc. Dann macht man am Ende der Ausbildung das type rating für (auf Lufthansa bezogen) Boeing 737, A320 oder A300. Ist natürlich von Airline zu Airline unterschiedlich.
Guck sonst auch mal hier, da stehen auch einige Infos zu unterschiedlichen type ratings und dem mixed fleet flying
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=13834&highlight=a330+a340+type+rating
-edit- da war mal wieder einer schneller  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
creekgod Navigator

Anmeldungsdatum: 23.07.2008 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 7:55 pm Titel: |
|
|
ahh dankeschoen,
also im simulator fleige ich die 737.
Spricht mich einfach mehr an.
WÃe isn das bei ''Echten'' Flugzeugen, was ist einfacher zu fliegen, oder wird bevorzugt?
das koennen mir jetzt vielleicht nur piloten beatworten aber danke schonmal.
Als ich bei Lufthansa technik mein praktikum gemacht habe, meinte einer der mechaniker, das Boeing fliegen schwerer sei...
Und, dass das Cockpit des Airbus A320 besser oder einfacher sei und auch technisch besser fuer den piloten sei?!
WAs sagt ihr dazu? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:04 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Als ich bei Lufthansa technik mein praktikum gemacht habe, meinte einer der mechaniker, das Boeing fliegen schwerer sei... |
Das sagen Leute die vom Fliegen keine Ahnung haben... ziemlicher Blödsinn. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dima Captain

Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 355
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:06 pm Titel: |
|
|
Die Tupolev 154 alleine zu fliegen ist schwer Alles andere ist ein Kinderspiel! _________________ Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
creekgod Navigator

Anmeldungsdatum: 23.07.2008 Beiträge: 42
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:08 pm Titel: |
|
|
hey, wieso isn das so?!
Kannst das begründen?!
was wuerdet ihr/du denn nehmen, wenn ihr euch entscheiden koenntet?!
Airbus (320) oder Boeing (737) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 23, 2008 8:57 pm Titel: |
|
|
Ich glaube, da scheiden sich die Geister!
Ich selber bevorzuge Boeing. Zum einen bin ich halt eingefleischter Boeingfan und zum anderen ist mir ab A320 zu viel in die Hände der Computer gelegt worden. Außerdem mag ich den Sidestick nicht.
Aber das ist halt meine Meinung, mit Sicherheit werden sich auch genug finden, die eben genau diese Punkte bevorzugen. Am Ende musst du für dich allein sehen, was dich mehr anspricht!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joblin Captain

Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 215
 |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 12:57 am Titel: |
|
|
Ich bin auch eine Boeing Fliegerin und möchte eigentlich - wenn es sich vermeiden lässt - nie Airbus fliegen.
Mag den Sidestick auch nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sandmann Captain

Anmeldungsdatum: 01.07.2008 Beiträge: 114
 |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 8:28 am Titel: |
|
|
naja, wenn du so ein total bockiges flieschgerät unterm hintern hast, das mal so gar nicht will, wie du, dann macht es bestimmt nicht mehr soviel spass ^^  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 9:55 am Titel: |
|
|
mein gott - wieder diese diskussion... _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
STR84 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 50 Wohnort: STR  |
Verfasst am: Do Jul 24, 2008 10:17 am Titel: |
|
|
bei lh sind die boeing 737er eben schon um einiges älter als die A320er, siehe z.b. glass-cockpit. deswegen könnte man für lh schon sagen, dass es sich im airbus leichter fliegen lässt. das cockpit einer 737-300 sieht ja wirklich aus wie aus der vorkriegszeit, alles analoge anzeigen...
naja, uralte diskussion, is wohl auch ne geschmackssache.  _________________ http://meine.flugstatistik.de/STR84 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |