Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

kopfrechnen welche Einstellung?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Heinsberg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 10:58 pm    Titel: kopfrechnen welche Einstellung? Antworten mit Zitat

Hallo,

übe derzeit das Kopfrechnen via Skytest, welche Einstellungen im Skytest spiegeln das Niveau beim DLR in der BU am besten wieder? Welche Einstellung ist realistisch .

Hab bei der SuFu leider darüber nix gefunden.

*sorry, wenns doch was gibt*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay_Ryan
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.12.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr gutes Thema, das würde mich auch interessieren, da ich ebenfalls mit Skytest Kopfrechnen trainiere und bis jetzt eig. mit Standart arbeite.

Nur Zahlenmenge auf 3 erhöht und Ergebnisraum auf 1000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 07, 2008 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In einigen Berichten über das Kopfrechnen steht dass auch schonmal 2 Operatoren abgefragt werden können.
Also ich trainiere mal mit nur 2 Zahlen und dann wieder mit 3en.
Nach oben
snickers666
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Jan 08, 2008 1:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du mit 3 zahlen, allen rechenarten und 10 sekunden arbeitest bist du gut dabei wenn du nur flüchtigkeitsfehler machst oder richtig beschissene aufgaben versaust. bei der bu is das meiste recht einfach und wenn du die x² bis 30 und die x³ bis 10 kannst wird dich vom schwiergikeitsgrad nichts überraschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koraon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Mering

BeitragVerfasst am: Mi Jan 23, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Wie schauts dann mit den Einstellungen bei den akustischen Kopfrechenaufgaben in Skytest aus? Welche gewschindigkeit ist sinvoll (Stufe 3?) und sind das auch 3 Operatoren bis 1000?
_________________
Es grüßt Koraon
ABI 2008 (nur) 2,3
BU 13./14.02.08 Very Happy
FQ 29./30.09.08
Med. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diverflo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.01.2008
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey ... vllt bin ich in Mathe einfach ne niete ... aber zum Teil macht Skytest schon richtige Hämmer?! ...
und das mit 10 sec pro Operant? .. nungut ...
wie sieht das denn in der BU aus? ... sind das relativ einfache Aufgaben? ich meine kommt da auch 18*44 dran? oder ist das von den Zahlen her einfacher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo?

snickers666 hat folgendes geschrieben:
wenn du mit 3 zahlen, allen rechenarten und 10 sekunden arbeitest bist du gut dabei wenn du nur flüchtigkeitsfehler machst oder richtig beschissene aufgaben versaust. bei der bu is das meiste recht einfach und wenn du die x² bis 30 und die x³ bis 10 kannst wird dich vom schwiergikeitsgrad nichts überraschen.


Very Happy

Übrigens auch ganz brauchbar:

Arrow http://sikore.schiffner-tischer.de/
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Feb 05, 2008 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Link.Außerdem dürft ihr nicht vergessen,dass man den Kopfrechnen-Test mit P&P ausgleichen kann,was aber kein Grund ist,in diesem Bereich nachzulassen.Aber mal eine richtige Einstellung für Skytest zu bekommen ist sicher hilfreich.Schaut euch doch auch mal die diversen I-Seiten an Wink
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 10:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was meint ihr denn, dass bei der BU realistisch wäre im Kopfrechnen?

Skytest Einstellungen: 3 Zahlen/ alle Rechenarten/ 10sec/nach 5sec Warnton

akkustisch: ist es sinnvoller Stufe 2 oder 3 durchzumachen?


Ich finde es gar nicht sooooo schwer mit den EInstellungen- mit den akkustischen hab ich noch meine Probleme aber soweit ich die Zahlen visuell vor mir habe geht es. Mache zwar einige Flüchtigkeitsfehler (verrechne mich manchmal um 1 oder 2) aber ich komm meistens so auf 70%. Wenn man den Berichten glauben schenkt, kommt man ja schon mit 2 richtigen durch? Smile oder ist das übertrieben?

und noch was: was bedeutet denn zB 2 3 *und dann das Wurzelzeichen-hab es nicht auf meiner Tastatur* - Also bei skytest steht nie was unter dem Wurzelzeichen, sondern immer nur 2 Zahlen davor? Und es kommt mysteriöserweise immer 2 raus?!?!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Üben hatt ich auch immer gute 70-80% richtig. In der BU ist die Zeit aber (subjektiv) eher noch knapper bemessen.

Also ich hattes es oft, dass ich bei z.B. Multiplikationsaufgaben, ich denk mir jetzt mal eine aus: 4 * 37, nurnoch zusammenzählen musste (also 4 * 30 = 120 + 4*7 = 28 == 148) und dann entweder kurz vorm Eintippen oder während des Eintippens die Zeit rum war, also bring da Routine rein Smile

Auch variiert die verfügbare Zeit je nach Aufgabe sehr stark Smile
_________________
BU 14./15.02.2008: check
FQ 23./24.04.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hias
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2007
Beiträge: 307

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja genau so mach ich das auch (4*30 +4*7) da reicht die Zeit nich? Shocked
eieieiei....

aber die Einstellungen stimmen in etwa, mit denen ich übe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich weiß nun natürlich nicht, wie schnell du das berechnest.

Allerdings sollte das kleine Einmaleins schon in Fleisch und Blut übergegangen sein, weil lang drüber nachdenken, ob 6*40 nun wirklich 240 sind, is nich ^^
Was allerdings bei der Nervosität und Anspannung zumindest mir nicht allzu leicht gefallen ist.

Ich hab geübt mit 2 Zahlen, alle Rechenarten außer radizieren (Wenn du Quadrat & Kubikzahlen kannst (Pflicht) und im Umkehrschluss weißt, dass z.B. Wurzel 361 = 19 ist, passt das. Aber kann auch nicht schaden das mit dazuzunehmen Smile ), 15sec (mach 10, ist glaub ich prüfungsnäher und wenn nicht, schadet nicht) und 5sec bis Warnton.

Akkustisch stell auf 3. Smile

Gruß
_________________
BU 14./15.02.2008: check
FQ 23./24.04.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group