Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Seniorität

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 2:22 pm    Titel: Seniorität Antworten mit Zitat

Hi,

mal ne Frage zur Seniorität, speziell bei Lufthansa. Das wird ja oft mit Konzernzugehörigkeit beschrieben, aber ist das der einzige Faktor der die Seniorität beeinflusst? Oder spielen da auch Sachen rein wie Flugstunden?

Hintergrund ist folgender: Mit einem Bekannten der bei LH im Personalbereich arbeitet hab ich mich letztens bei Fussball und Bierchen ganz nett unterhalten. Jedenfalls kamen wir auf die Jobs zu sprechen, bei denen man bei verminderter Flugstundenzahl neben dem Fliegen auch im Büro arbeitet. Er meinte der Andrang auf diese Stellen sei gar nicht so groß, da viele erstmal so viel Stunden wie möglich fliegen wollen um in der Seniorität zu klettern und möglichst schnell Captain zu werden. Ich frage mich jetzt wie / ob die geflogenen Gesamtstunden in die Seniorität eingehen, dachte bisher immer dass für Seniorität ausschließlich die Firmenzugehörigkeit ausschlaggebend ist. Das würde ja heißen dass jemand der sich entscheidet einen Job anzunehmen, bei dem er 50% fliegt und 50% im Büro oder in der Ausbildung etc. arbeitet, wesentlich länger braucht um z.B. SFO /Cpt zu werden da ihm die Bürostunden im Vergleich zu den Kollegen ja an flugzeit fehlen würden... stimmt das so? Wie wird das in der Praxis gehandelt?

Danke im Voraus und Gruß
Rob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

also als ich vor circa einem 3/4 Jahr auf der Infoveranstaltung war kam auch die Frage nach der Seniorität auf. Im genauem Fall ging es darum wie die Seniorität von Frauen sich verändert wenn sie schwanger werden und im Anschluss einen Mutterschaftsurlaub anschliessen. Die Antwort war, dass die Frau ihren Senioritätsstatus ausbauen, trotz ihrer Abwesenheit.
Ergo gehe ich davon aus, dass die Flugstundenzahl zu vernachlässigen ist (solange du eben die Mindestflugstundenanzahl vorweisen kannst).

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das genau macht ja eigentlich keinen Sinn. Seniorität sollte ja nach Erfahrung vergeben werden, und nicht durch Dauer der Konzernzugehörigkeit. Ist ja auch so das man als Quereinsteiger mit einem der frisch aus Bremen gekommen ist gleichgestellt wird, völlig egal wie viele tausende Flugstunden man haben mag. Nun ja, so ist das wohl... Bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, so ist es. seniorität heiß in dem fall nur "dauer der konzernangehörigkeit"...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habe mal gehört, dass man dann bestimmte "privilegien" genießen darf, wie z.b. weihnahten eher mal zu hause zu sein und (und jetzt kommts), dass sowas auch abhängt davon, ob man frau/mann und kind(er) hat. also mit family bleibste eher mal an solchen tagne zu hause, als ein single, stimmt das so???
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mi Jan 16, 2008 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist soweit richtig. Je mehr Seniorität->höhere Priorität bei Wünschen für Freitage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 12:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

das heißt doch dann aber auch, dass die seniorität von viel mehr abhängt als nur von firmenzugehörigkeit, sprich, familienstand, kinder, etc. haben auch einfluss auf die seniorität. ist das so richtig?
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das würde ja heißen dass jemand der sich entscheidet einen Job anzunehmen, bei dem er 50% fliegt und 50% im Büro oder in der Ausbildung etc. arbeitet, wesentlich länger braucht um z.B. SFO /Cpt zu werden da ihm die Bürostunden im Vergleich zu den Kollegen ja an flugzeit fehlen würden... stimmt das so? Wie wird das in der Praxis gehandelt?


Das kommt alles wirklich nur auf die Dauer der Firmenzugehörigkeit an.
Um KA zu werden musst du nicht eine bestimmte Flugstundenzahl vorweisen. Da geht es streng nach Liste. Wenn Kapitäne gbraucht werden, werden sie von der Liste geholt. Da kannst du nich wegen deiner Fähigkeiten oder Flugstunden aufrücken. Wink
Nach oben
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 12:40 am    Titel: :?: Antworten mit Zitat

Ah, dazu hab ich auch noch ne frage. jetzt nicht gleich meckern, auch wenn meine Frage auf Zaster abzielt Wink

Wenn man bei Flugesellschaft A schon gut Flugstunden gesammelt hat, aber noch FO ist, sprich nicht Cpt. Dann wechselt man zu Fluggesellschaft B (meinetwegen zur LH). Man steigt ja quasi auch als FO ein, wie einer frisch von der Flugschule. Ich dachte bisher immer das Gehalt hängt von der Seniorität ab. Aber es kann ja kaum sein, dass dann ein "Neuer" mit viel Erfahrung so "wenig" verdient wie ein frisch fertiger Flugschüler - oder doch?
Das würde einen wechsel zu anderen Airlines ja total unattraktiv machen.
Hängt das Gehalt quasi doch eher (oder ganz) von der Flugstundenzahl ab?

Nein, ich will nicht Pilot nur wegen der Kohle werden, sondern mich interessiert nur der Zusammenhang - ist mir noch nicht so ganz klar. Wäre für ne Erklärung dankbar =)
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 12:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

So ist es aber... du wirst dann vorraussichtlich genauso verdienen wie der FO der frisch von der Flugschule kommt. Es ist auch möglich das du bei Firma A schon lange Cap. warst bei Firma B aber dann wieder F/O bist. Du wirst ja bei manchen Firmen schon nach kurzer Zeit Cap. nach 3 Jahren z.b Bei der LH wartet man da schon gut seine 10 Jahre drauf. Aber bei der LH verdient mancher FO mehr als ein CAp bei ner anderen Firma...
ob man irgendwo die Firma wechselt hängt ja nicht immer nur allein vom Geld ab, da spielen wohl andere Bedingungen genauso mit rein.

Seniorität hängt allein von der Firmenzugehörigkeit ab.

Es ist aber auch so das Piloten mit Familien eher an feiertagen frei bekommen als alleinstehende Piloten, was aber nichts mit der Seniorität zu tun hat.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 17, 2008 7:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Seniorität hängt allein von der Firmenzugehörigkeit ab.

Es ist aber auch so das Piloten mit Familien eher an feiertagen frei bekommen als alleinstehende Piloten, was aber nichts mit der Seniorität zu tun hat.

MFG


Spielt beispielsweise auch bei der Jahresurlaubsvergabe eine wichtige Rolle, als verheirateter mit Kinder wirdst du eher in den Sommerferien Urlaub bekommen als ein Single.

Da spielt auch die sogenannte Flottensenioritaet eine wichtige Rolle, wo man beispielsweise als frischgebackener Jumbokapitaen bei der Urlaubsvergabe oder Wuenschen zu freien Tage oder auch Flugzielwuensche schlechter dran bist, als ein Jumbokapitaen, der schon eine Zeit lang Jumbokapitaen ist.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group