Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Durchstarten einer Iberia Maschine in TXL?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 11:09 pm    Titel: Durchstarten einer Iberia Maschine in TXL? Antworten mit Zitat

Hallöchen!

hab von meiner mum heut gesagt bekommen dass in den letzten tagen eine Iberia maschine aus wetterbedingungen in TXL (berlin-Tegel) durchstarten musste und neu anfliegen musste wobei dann bei der landung der Rückschub ausfiel.

Weiß da jemand näheres??

LG Markus
_________________
Swiss Stufe I 01.16 { checked}
Swiss Stufe II 02.16 {checked}
Swiss Stufe III 04.16 {}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaNovember
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 249
Wohnort: nähe EDDV

BeitragVerfasst am: Mi Jan 09, 2008 11:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also die einschlägigen Seiten haben darüber nichts berichtet. Lediglich, dass eine Tuifly ohne funktionierende Flaps landen musste wurde bekannt. War vielleicht auch weniger spektakulär. In TXL besteht mit funktionierenden Brakes ohne Reverser ja eig. auch keine Gefahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke mal dass sowas täglich irgendwo passiert, egal in welchem land, ist halt n fehler...
ne boeing 744 der lh hatte n wasserschaden weil das klo wasser vom crew wc die ganze zeit gelaufen ist, bei der landungist dann die brühe raus gelaufen hat den teppich in der first nass gemacht und untendrunter in der business hats getropft...
hab ich gehört....
und in jfk hat n air jamaica flieger den start abgebrochen wegen nem hydraulik fehler und musste von der bahn geschleppt werden.....

Grüsse
Michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh hört sich ja auch nicht so gut an lol

aber trotzdem danke
_________________
Swiss Stufe I 01.16 { checked}
Swiss Stufe II 02.16 {checked}
Swiss Stufe III 04.16 {}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sehe grade du bist segler....
welche voraussetztungen sollte man da mitbringen, wie lange macht man da theorie????
ich bin am überlegen ob ich jetzt des segelfliegen anfange....nach wieviel jahren darf man alleine fliegen ...??ß
wie schauts da aus???
Ist segelfliegen überhaupt schwer???

Danke für die antwort schonmal im voraus...
Grüsse
Michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Boeing 747-400
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2006
Beiträge: 281
Wohnort: Final 25L/C EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jan 10, 2008 10:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also Vorraussetzungen sind am Anfang der Ausbildung:
min. 14 Jahre.....die bist du ja...
ein Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
.....ansonsten technisches und fliegerisches Interresse.
Wann du alleine fliegst hängt eigentlich von dir selber ab.also wie gut du dich anstellst und wie viel Zeit du aufbringen kannst.
Ich z.b. habe Anfang März 2007 meine Ausbildung begonnen und hab am 5.8. mit 69 Starts meine *A* geflogen.
Theorie musst du machen in 7 Fächern (Meteorologie, Navi, Menschliches Leistungsvermögen, Verhalten in besonderen Fällen, Luftrecht, Technik und Aerodynamik)
Außerdem musst du noch ein BZF machen und nen Erste Hilfe Kurs....das MUSST du allerdings nicht sofort machen sondern kannst es auch später machen....also während deiner Ausbildung.

du kannst dir ja das Segelfliegen ein bisschen angucken und die Vorraussetzungen.....die Seite von meinem Verein: www.segelfliegen-edaz.de


LG Markus

EDIT: Theorie-Pflichtstunden musst du 60 achen und bis zur richtigen GPL (glider pilot Lizenz) dauert es ca 2 Jahre
_________________
Swiss Stufe I 01.16 { checked}
Swiss Stufe II 02.16 {checked}
Swiss Stufe III 04.16 {}
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2008 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oke, vielen dank...

Grüsse
michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group