Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alter von Personen - Matheaufgabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Keily
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Lingen

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 6:45 pm    Titel: Alter von Personen - Matheaufgabe Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!
Ich hab da mal eine Frage zu einer Aufgabe, da leider die Suchfunktion keine Ergebnisse brachte:
Wenn eine Person A dreimal so alt ist wie Person B und doppelt so alt ist wie Person C, und alle 3 Personen zusammen 88 Jahre alt sind, wie alt ist dann Person C?

Bitte um Lösungsweg bzw. auch gern einen allgemeinen Ansatz.

THX

LG, Keily
_________________
Kann Perfektionismus langweilig sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[Edit: Den Fehler mal rauseditiert (siehe unten)]

1.) 88 = A + B + C

2.) A = 3B

3.) A = 2C



2.) und 3.) gleichsetzen

4.) 2C = 3B

5.) B = 2/3 C



2.) & 5.) in 1.)

6.) 88 = 2C + 2/3 C + C ---> 88 = 11/3 C ---> 264 = 11C ----> C = 24

Cool Cool


Zuletzt bearbeitet von Amok am Sa Sep 29, 2007 7:23 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keily
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Lingen

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 7:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für deine Antwort Amok!

Glaube es muss in der 6. Zeile 88=5 A heißen.

Das komische ist nur, dass als Ergebnis 24 rauskommen soll. Also Person C soll 24 Jahre alt sein.

Wo kann der Fehler liegen?

THX

LG, Keily
_________________
Kann Perfektionismus langweilig sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist ein kleiner Denkfehler drin:

A ist dreimal so alt wie B, also
A = 3B (I) (nicht 3A = B)

A ist doppelt so alt wie C, also
A = 2C (II) (nicht 2A = C)

A+B+C = 88 (III) stimmt so

aus (I) und (II) folgt 3B = 2C und damit B = (2C) / 3 (IV)

Jetzt (IV) und (II) in (III) einsetzen, dann steht da:
2C + (2C) / 3 + C = 88
6C + 2C + 3C = 264
11C = 264
C = 24

=> Allgemeiner Lösungsansatz: Gleichungen aufstellen und damit rumwirbeln Very Happy
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Sep 29, 2007 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hui stimmt, bin heut net so fit Laughing Mir kam es selbst schon ein bißchen komisch vor wegen den Brüchen.

Aber ist ja nur ein ganz normales Gleichungssystem mit 3 Variablen. Da geht es einzig und allein darum, Variablen zu eliminieren, und das Gleichungssystem aufzulösen. Auf jedenfall ein Muss, dass solltest du auf alle Fälle draufhaben. Und schön den Text genau lesen, damit dir nicht so ein Unfug wie mir passiert, und entsprechend die Ergänzungsgleichungen aufstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-7155
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 5:29 pm    Titel: Re: Alter von Personen - Matheaufgabe Antworten mit Zitat

hey hab mal ne frage zu dieser aufgabe kann mann doch auch so rechnen

C=x
B=2x
A=5x

x+2x+5x =88

oder ??
Nach oben
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2007 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein Very Happy

wie kommst du denn darauf ?
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-7155
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2007 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich mein x+6x+9x =88
also nehme man an x sei die person c , wenn jetzt die person b doppelt so alt ist wie ide person c dann ist die person 2x alt .nun ist ja person a 3mal so alt wie b also 6x und zusammen sind sie ja dann 88 jahre alt . dann rechnet ma x aus und hat das alter der person c für das alter der person b rechnet man dann einafch 2*x weil sie ja doppelt so alt ist wie die person c und bei person a genauso oder ?? Question
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di Okt 02, 2007 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

rechne es doch einfach aus

X+6X+9X=88

16X=88

X = 5,5 Jahre Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caesar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.06.2007
Beiträge: 220
Wohnort: Nähe Stuttgart (noch :D)

BeitragVerfasst am: Mi Okt 03, 2007 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist also falsch, weil deine Gleichung wieder falsch ist.

Wenn, dann würde die Gleichung so aussehen:

x + 2x + (2/3)x = 88
(11/3)x = 88
x = 24

Du musst genau aufpassen, welche Person in Abhängigkeit von der anderen angegeben wird. Da war dein Fehler.
_________________
BU: 14./15. November 2007 Very Happy
FQ: 20./21. Februar 2008 Very Happy
Medical: 4. März 2008 - Takeoff to paradise

-> ILST 14

What we achieve too easy we esteem too slightly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group