Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Diverse Abkürzung und was sie wirklich bedeuten.

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
hh107
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 6:02 pm    Titel: Diverse Abkürzung und was sie wirklich bedeuten. Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen! Ich bin relativ neu hier im Forum und wollte zuerst los werden, dass ich dieses Pilotenboard praktisch und sehr hilfreich beim lernen für die BU finde! Und nun zu meinem Probleme, ich hatte zwar schon diverse Male die Suchfunktion benutzt, aber bin zu keinem Ergebnis gekommen:

Beim bisherigen durchstöbern dieses Forum, beim durchlesen der Trainingsanleitung der CBT-Test vom DLR und nun auch bei Skytest, entdecke ich immer wieder neue Test, dessen Namen entweder aus 3 tollen Buchstaben (bzw. einer Abkürzung Wink ) oder aus einer komischen Umschreibung bestehen. Am ende kommt jedoch heraus, dass damit doch der gleiche Test gemeint war. Rolling Eyes
Ich hatte zwar beim suchen ein Topic gefunden, dass einige Abkürzungen und ihre Bedeutung beinhaltete, jedoch fände ich es schön wenn man einmal gemeinsam zusammen tragen könnte, was für verschiedene Test es gibt, wie sie "offiziel" heißen, wie ihre Abkürzung/"Spitzname" ist, vielleicht auch noch welchem "Testbereich" man ihn zuordnen kann, sonstiges Wissenswertes (bei der BU etc) und evtl auch eine ganz kurze Beschreibung damit selbst jeder Depp weiß welcher Test gemeint ist. Very Happy
(Bsp: Dreieckstest, Abk.???, Konzentration, Beschreibung: Dreiecke werden nacheinander eingeblendet, man soll sagen ob sie gleiche Farbe, Richtung oder Augenzahl anzeigen oder keins von allem).
Zudem könnte man hier auch diverse sonstige Unklarheiten bezüglich irgendwelcher Abkürzung diskutieren und aufklären.

Ich bedanke mich im Vorraus!
Gruß, hh107
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SKT = Symbolkonzentrationstest

Hier werden nacheinander Dreiecke präsentiert, welche nach bestimmten Regeln bewertet werden: gleicher Richtungssinn, gleiche Farbe, gleiche Anzahl von Punkten oder gar nichts davon
Die Regeln, auf welche geachtet werden soll, werden vorher angegeben.

RMS=Running Memory Span

Hierbei geht es um das Akustische Gedächtnis. Es wir akustisch eine Kette von Zahlen wiedergegeben. Danach soll ein möglichst großer Teil der Zahlen, beginnend vom Ende der Kette, angegeben werden. Also die Kette wird bestmöglich rückwärts wieder aufgeschrieben.

OWT 1 und 2= Optischer Wahrnehmungs Test

Hierbei geht es darum, kritische Instrumente abzulesen. Kritisch bedeutet, das ihr vorgegeben bekommt, auf welche Art Instrument ihr achten sollt. ALso Farbe und Form.

1 und 2 unterscheiden sich darin, dass bei 2 nicht mehr alle Zahlen auf den Instrumenten zu sehen sind. Der "Nullpunkt" ist pro Runde gleich, kann sich jedoch in den anderen Runden ändern.


PPT= Punktpositionstest

Hier geht es um die Raumvorstellung. Ihr bekommt einen aufgeklappten Würfel mit Punktmuster und müsst entscheiden, welcher der fünf angezeigten Würfel sich daraus zusammenklappen lässt.

ROT= Raumorientierungstest

Hier bekommt ihr die Ausgangslage eines Würfels vorgegeben. Auf der genannten Position befindet sich ein Kreuz. Danach bekommt ihr verschiedene Anweisungen zum Kippen des Würfels, also vorn, hinten, links und rechts. Am Ende müsst ihr angeben, auf welcher Endposition das Kreuz nun ist.
Beim CBT kommen die Anweisungen visuell, bei der BU akustisch.

MST= Memory Span Test (bin mir nicht ganz sicher)

Hier geht es um das visuelle Gedächtnis. Ihr bekommt eine Buchstabenkette präsentiert und müsst euch diese Buchstaben merken. Anschließend bekommt ihr erst einzelne und dann Buchstaben in Kettenform gezeigt und müsst entscheiden, ob davon Buchstaben auch in eurer gemerkten Kette vorhanden waren.

VMC= Visual Memory Capacity

Der zweite Test zum visuellen Gedächtnis. Ihr bekommt Symbole in verschiedenen Formen und Farben gezeigt und müsst je nach Aufgabenstellung entscheiden, ob sie z.B. mit dem vorletzten Symbol übereinstimmen (2 back) oder mit dem dritten davor (3 back) usw.

MIC= Monitoring and Instrument Coordination

Dies ist ein vereinfachter Simulator bestehend aus Kurskreisel, Fahrtmesser, Altimeter und Schubkontrolle. Er dient der Überprüfung der Mehrfachbelastbarkeit. Ihn gibt es nicht als CBT nur im Skytest. Während ihr bestimmte Aufgaben erfüllt, z.B. Kurs und Fahrt halten, sowie gleichzeitig steigen, werden euch Zahlen vorgesprochen und ihr müsst angeben, ob drei gerade oder ungerade nacheinander kamen. Ich hatte keinen Skytest und habe ihn somit auch nicht vorher geübt. Die Übungsphase beim DLR reicht völlig aus.

Physik, Englisch und Mathe sind denke ich klar, oder? Wink
Nach oben
hh107
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hh107wow.. cool! Danke für die schnelle und umfangreiche Antwort! Very Happy Ich hoffe anderen hilft es auch!

...dann kurz noch 2 Fragen die mit diesen topic an sich nix zu tun hat und zu der ich bei der Suchfunktion nix gefunden hab:
So wie ich sehe hat Skytest keine Übungstest zum physikalischen und englischen Wissensbereich. Ist das so oder bin ich zu blöd die zu finden? Embarassed ...und auch wenn mir keiner das beantworten kann: Warum gibts dazu keine Übungstests? Sad
Außerdem fand ich bei Skytest noch dieverse andere Aufgaben zur Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit. Sind das "alte" DLR Tests und kommen heutzutage nicht merh dran in der BU oder wie soll ich das verstehen?
Danke! Smile
hh107
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christl
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Do Aug 30, 2007 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also soweit ich informiert bin gibts keine Übungen zum physikalischen und englischen Grundwissen.
Musst da halt mit den CBTs oder mit Büchern arbeiten und üben.

Die anderen Aufgaben bei Skytest sind alte Übungen. Das DLR wechselt die alle Jubeljahre mal aus... also zumindest soweit ich informiert bin Smile
Welche Übungen zzt. dran kommen kannste in den aktuellen Erfahrungsberichten nachlesen.


Zuletzt bearbeitet von Christl am Mo Sep 10, 2007 10:08 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mave
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 1
Wohnort: Hagen

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 2:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe eine frage bezüglich des RMS tests, wie heisst der beim CBT?
habe alles runtergeladen, jedoch scheint der RMS test nicht dabei zu sein, kann man diesen test nur mit dem skytest üben?

habe selbstverständlich zuerst die suchfunktion benutzt, aber mit den 432 suchergebnissen kam ich nicht zurecht Smile

danke im vorraus,

und übrigens, das forum ist echt toll, danke euch allen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das CBT zum RMS (Ohgott, diese Abkürzungen) heißt Gedächtnis-A (akkustisches Gedächtnis). Es empfiehlt sich das nur mit dem CBT zu üben, weil das auch zufallsgeneriert is, und besser als Skytest, nach allem was man hört.
Viel Spaß beim üben!
_________________
BU => 6./7.11.07 Smile

FQ => 20./21.02.08

Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ hh107 und Christl: nein, ihr seid nicht zu doof, es gibt in skytest für physik (außer getriebe) und englisch keine tests. Für physik jedoch n Physik-Script.

Und ja genau, es gibt tests, die zur Zeit nict drankommen > erfahrungsberichte Smile

RMS ist bei den CBTs "Akustisches Gedächtnis". Könnte man wohl auch aus Captain Oveurs beschreibung schlussfolgern Wink

ah, da war wohl einer schneller^^
und wie er schon sagt: RMS nur mit dem CBT üben!!
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Sep 06, 2007 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der RMS ist beim CBT dabei. Befindet sich in der "Gedächtnis - A" Datei.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group