Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Executive danach Airline
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2013 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Luftkoenig hat folgendes geschrieben:


Exakt. Man kann seinem Unternehmen Jahre und Jahrzehnte lang treu sein und dann den Tritt in den Hintern bekommen. (red mal mit den Contactairlern, von denen ich einige gut kenne...)


Und? Wollen wir uns über Augsburg Airways auch gleich noch beschweren? Wenn keine Aufträge mehr da sind, für die ich Mitarbeiter benötige, muss ich diese halt kündigen. Wenn sich eine Auftragslage so enorm auf einmal ändert, ist das doch nachvollziehbar und logisch, oder?

Zitat:
Deine Lebenserfahrung ist eine Andere als meine und es sind ganz sicher nicht "die Arbeitnehmer" die die "everybody for himself" Konditionen, die derzeit immer mehr alles beherrschen, gewollt haben.


Natürlich ist das - was in der Luftfahrtbranche derzeit passiert - blöd. Dass es Pay2Fly gibt etc. Aber doch, denn "die Arbeitnehmer" oder ehr die zukünftigen Arbeitnehmer wollen das nämlich schon. Es gibt schon jetzt kaum mehr Jobs und die Leute rennen den Flugschulen die Türen ein, um Pilot werden zu können, trotz hunderter arbeitsloser Piloten mit Stunden on Type etc.
Und eine Firma wie die Lufthansa oder dergleichen bodenständige Airlines agieren nicht mit Pay2Fly. Das sind zwar einige, die das machen, aber Bamperlairlines. Und auch die gehen der Reihe nach pleite im Moment.

Zitat:
Wir werdenuns da nicht einigen, denn ich bin der Meinung das Eigentum verpflichtet. Damit rede ich Sozialschmarotzern aber nicht das Wort...


Tja. Stellt sich nur die Frage: Zu was verpflichtet Eigentum und wie weit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2013 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

netox,
was ich bei euren beiträgen immer noch nicht heraushören kann: natürlich "zockt" die firma was sie kann, genauso wie der einzelne mitarbeiter "sich hochschläft" wie irgendwie nur machbar.
soweit so gut, solang im rahmen der gesetze - und ich bin sicher, viele optmieren die eigene position im rahmen der gesetze, keine frage, mikroökonomisch auch kein vorwurf.

das problem ist aber, dieser piloten-überschuss, und dadurch das elend der "schlesischen weber" ist selbst gemacht, von der arbeitnehmerseite.
die arbeitgeber frohlocken erstmal, und können noch billiger anbieten.

es steht dem sozialmarktwirtschaftlichem gedanken aber nichts entgegen, ein bisschen vereint und mit köpfchen an die sache ranzugehen, denn spätestens wenn unsere lieben arbeitgeber uns alle nackt ausgezogen haben bis aufs letzte hemd, werden sie bemerken müssen, dass sklaven nichts kaufen können (stichwort binnennachfrage - diese ist für lokale anbieter immer entscheidend).
also was zuerst die arbeitnehmerseite trifft, wird früher oder später sowieso auch zum arbeitgeberproblem - der gemeinsame nenner heisst nachhaltigkeit. firmen mit etwas höherer firmenkultur nennen das ethische prinzipien (gute bezahlung gehört dazu)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group