 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
fuel Captain

Anmeldungsdatum: 22.02.2011 Beiträge: 197
 |
Verfasst am: Mi Jun 26, 2013 6:16 pm Titel: |
|
|
| Was bedeutet denn ovc004 für nicht METAR-Sprechende? Und was würde man in so einem Fall tun? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Mi Jun 26, 2013 6:20 pm Titel: |
|
|
400ft über Grund total bewölkt. Dann würde man auf jeden Fall das Engine Failure Procedure, welches der Rechner bei der Leistungsberechnung für den Startlauf ausspuckt abfliegen. Aber sowas brieft man ja dann auch vorher. Dass in VMC Conditions innerhalb von 10-30 Minuten 400ft OVC vorherrscht ohne dass man schon Anzeichen auf ne Wetteränderung hat (Gewitter).. sehr sehr unwahrscheinlich.. Ich programmiere das EOSID auch immer in den zweiten Flugplan ein, stelle Navaids (VOR/NDB) ein und benutze die Radial Fix Funktion o.ä. ... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Jun 26, 2013 9:54 pm Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Ich programmiere das EOSID auch immer in den zweiten Flugplan ein, stelle Navaids (VOR/NDB) ein und benutze die Radial Fix Funktion o.ä. ... |
also das mach ich auch immer so, auch bei plenty cavok,
ein visual circuit ist mir im emergency fall zu heavy, ausser mir brennt der flieger wirklich unterm hintern davon  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |