Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Liberalisierung Medical
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi März 31, 2010 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin durchaus gespannt was dabei rauskommt - also halte uns bitte auf dem Laufenden !

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
N48340
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Swiss Pilot,

meine Unterstuetzung hast du!
_________________
Always happy landings Cool


Zuletzt bearbeitet von N48340 am So Apr 18, 2010 5:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Apr 12, 2010 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch mit USA wäre ich mir da nicht so sicher.

Wenn ein Pilot später mal höhere Dioptrien hat ist das egal - bei REs wird es auch nicht so gern gesehen. Gleiches gilt für Australien - man darf zwar farbfehlsichtig sein um ein Medical zu bekommen - die Airlines akzeptieren es aber meistens nicht.

So gesehen sind unsere Regeln durchaus fairer - auch wenn das auf Anhieb nicht so erscheinen mag.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Apr 14, 2010 6:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
und bekommen eine Chance im Cockpit.


Guter Witz..... glaube die warten nur auf noch mehr Piloten und viel mehr noch auf ausländische ohne green card.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Emin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.12.2008
Beiträge: 7
Wohnort: Sersheim

BeitragVerfasst am: Do Jun 03, 2010 2:04 pm    Titel: Bin auch dabei!!! Antworten mit Zitat

Tag Swiss-Pilot und alle, die hier mitdiskutiert haben.

Kurz zu mir:
Ich habe eine leichte Rotschwäche und wie für viele andere auch ist es für mich in Deutschland (Europa) nicht einfach, ein Class 1 Medical zu bekommen.
War gestern auch in Köln beim DLR und wie ichs schon ahnte - Farbenunsicher. Plan B ist nun London-Gatwick Cool

Man sagt mir, geh doch in die Staaten. Ich bin aber hier geboren und aufgewachsen. Ich fühle mich hier recht wohl und ich würde gerne hier Pilot werden.
Zu dem ist es ja auch für einen Europäer schwieriger in den Staaten einen Job im Cockpit zu bekommen.


Mein Wunsch ist es, dass bei der Tauglichkeitsuntersuchung für Piloten
in Europa die gleichen medizinischen Grenzen gelten, wie in Amerika.

Wenn ich recht weiss, dann war es ein amerikanischer Arzt, der in den Staaten vor Gericht gegangen ist und dort bewiesen hat, dass z.B. Piloten mit einer Farbsehschwäche im Cockpit keineswegs benachteiligt seien.
Seit dem ist es in USA leichter ein Medical 1 zu bekommen.

Also warum sollten wir das in Europa nicht auch schaffen?

Möglich ist es, und meine Unterschrift hast du auch Swiss-Pilot!
Ich bin dabei, dagegen etwas zu unternehmen Cool

Liebe Grüße aus Stuttgart
_________________
Welcher Berg kann bestiegen werden, ohne das man dabei Leistung erbringt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jun 03, 2010 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in amerika hat auch mal einer bewiesen, dass seine kreditgebende bank von haus aus nur auf betrug aus war .... entsprechend musste er das sofort wieder fällige hypothekendarlehen nicht zurückzahlen

in amerika ist ein besoffener mobile home fahrer nach hinten in die kaffe-küche gestolpert, es hatte ihm niemand gesagt dass der tempomat nicht lenken kann

in amerika wärmen die menschen ihre nassen katzen und babys in der mikrowelle

wenn nun piloten in amerika nichts mehr sehn müssen (oder einfach weniger) bin ich mir nicht sicher dass das ohne weiteres übertragbar auf normale zivilisationen ist.
schonmal einfach wegen der tatsache dass wir eine massenflutung der märkte mit arbeitslosen piloten haben.
entsprechend würde ich mir mehr chancen ausrechnen, wenn du einfach auf die generelle quoten-regulierung durch medizinische vorwände klagst .... was aber schwer nachzuweisen ist, dass die AMC's in irgendeiner weise planwirtschaft betreiben -> ich bin mir jedoch sicher
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group