Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa bestellt 20 Boeing 747-8
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fqbesteher
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich nur, ob demnächst nicht auch neue Kurzstreckenmuster fällig wären, da die alten Bobbys ja auch mal ersetzt werden könnten?!
Das Gesamtflottenalter bei der LH ist ja auch nicht mehr das taufrischste.

Und auch das Rennen 787 gegen 350 XWB könnte noch interessant werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lufthansa hat erst kürzlich ungefähr 30 neue A320 bestellt... Die genaue Zahl hab ich nimmer im Kopf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 7:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH hat doch erst vor kurzen n haufen von der A320 Famillie gekauft. Oder irre ich mich da?
Nach oben
D-AIRS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

30 mit 30 weiteren Optionen, aber ich glaube kaum, dass die damit sämtliche 737 ersetzen. Die ersten A320 sind schon genauso alt wie Teile der 737 Flotte.
_________________
352. NFF www.352nff.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D-AIRS hat folgendes geschrieben:
30 mit 30 weiteren Optionen, aber ich glaube kaum, dass die damit sämtliche 737 ersetzen. Die ersten A320 sind schon genauso alt wie Teile der 737 Flotte.


richtig, wenn ich hier so lese könnte man meinen das viele leute glauben das die flottenstatistik um 30 angehoben wird

vielmehr ist es so das ca 1/3 quasi wirklich "zuwachs" ist, der rest hat im grunde nur ersetzende funktion
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: Do Dez 07, 2006 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoffentlich bestellen die noch ein paar 787!! *hechel*
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Dez 08, 2006 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fqbesteher hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich nur, ob demnächst nicht auch neue Kurzstreckenmuster fällig wären, da die alten Bobbys ja auch mal ersetzt werden könnten?!
.


Vielleicht hat LH vor, die Kurzstrecke langsam auszulagern, und zukünftig nur mehr selber die Langstrecke zu bedienen...?? Shocked
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Dez 08, 2006 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
Dass Sie die Tests nicht den Bedarf anpassen ist klar, aber naja wie ich dieses Jahr gesehen habe, wurden bei der FQ wesentlich mehrere genommen als vor 2-3 Jahren ( wo mein cousin es versucht hat ), was ich auf den hohen Bedarf zurückschliesse....


Moin,

weiß ja nicht woher du deine Quellen über die Besteher und Nichtbesteher beziehst, aber Prozentual sind es noch immer so viele wie damals. Klar gibt es immer geringfügige Schwankungen, was aber nichts mit Bedarf und Nichtbedarf zu tun hat, sondern damit was für Bewerber gerade vor Ort sind. Je langfristiger die Statistik wird, desto ausgewogener wird natürlich das Verhältnis der Besteher. Wenn man jetzt nur liest, wow eine FQ mit 6 Bestehern, die LH scheints ja jetzt locker zu nehmen, ist dies ein Trugschluss. Dafür gibt es auch mal FQs wo kein Bewerber genommen wird, nur stehen die hier genauso selten wie die derer, wo 6 oder mehr Leute genommen werden. Wenn man die meisten Erfahrungsberichte liest sieht man auch dass im Schnitt 2 bis 3 von 10 Leuten eine FQ bestehen, was auch die angegebene Zahl vom DLR deckt.

D-AIRS hat folgendes geschrieben:
30 mit 30 weiteren Optionen, aber ich glaube kaum, dass die damit sämtliche 737 ersetzen. Die ersten A320 sind schon genauso alt wie Teile der 737 Flotte.


Ist eigentlich kein Geheimnis mehr dass die 733er zunächst verschwinden sollen und dann sollen später die 735er folgen, aber der Bobby wird auch nicht von heute auf morgen verschwinden, das ist auch klar.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group