 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazymazy Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2007 1:02 pm Titel: |
|
|
hi,
habe nun den mathe cbt gemacht und 90%, also 2 aufgaben falsch und die nur wegen billigen rechenfehlern (kann noch ned so gut schriftlich multiplizieren/dividieren )
kommen die aufgaben in der bu in dem schwierigkeitsgrad dran oder steigert sich das noch erheblich? _________________ BU: FQ: am Interview gescheitert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sawyer Captain

Anmeldungsdatum: 19.02.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Do Jun 14, 2007 3:41 pm Titel: |
|
|
ist ungefähr der gleiche schwierigkeitsgrad |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazymazy Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2007 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2007 8:35 pm Titel: |
|
|
na cool sag ich da  _________________ BU: FQ: am Interview gescheitert  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robson ponte Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 116 Wohnort: EDFF Fir  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2007 10:33 pm Titel: |
|
|
eine Frage zu den Mathe CBT bzw für später in der BU:
Wie sollte man eurer Meinung von km/h auf m/s (und andersherum) umrechnen?
Reicht die Fahrschulregel: km/h geteilt durch 10, mal 3 (z.b. 50km/h -> 5 * 3 -> 15m/s) oder muss man schon km/h durch 3,6 generell dividieren?
Ich frage, weil das "geteilt durch 3,6" schon deutlich mehr Zeit braucht als die Fahrschulregel  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hallo2 Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006 Beiträge: 865 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Do Jun 14, 2007 10:53 pm Titel: |
|
|
Fahrschulregeln kann man bei jeglicher mathematischer oder physikalischer Fragestellung vergessen
wenn es vorkommt musst du auch mit 3,6 rechnen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
robson ponte Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 116 Wohnort: EDFF Fir  |
Verfasst am: Fr Jun 15, 2007 11:01 am Titel: |
|
|
schade trotzdem danke. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
guzza38 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 56
 |
Verfasst am: Fr Jul 06, 2007 9:26 pm Titel: |
|
|
Kann mir bitte jemand lösung 14 erklären,ich verstehe einfach nicht..wieso 10Schnittpunkte? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alex0903 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2007 Beiträge: 73 Wohnort: Kassel  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 18, 2007 8:48 pm Titel: |
|
|
Wem es mit der 3,6 zu schwer fällt, der kann ja auch in Brüchen rechnen. Da ja 1 km/h = 1:3,6 m/s entspricht, lässt sich sich das auch als 5/18 darstellen. Also kann man z.B. 50 m/s : 5/18 rechnen => 50/1 * 18/5 = 180 km/h und umgekehrt 180 km/h * 5/18 = 900/18 = 50 m/s.
Also ich hoffe jemandem hilft es! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airball2 Captain

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 12:27 am Titel: |
|
|
Mackie hat folgendes geschrieben: | Hi, hab jetzt leider nicht soviel Zeit also fang ich nun einfach mal mit den ersten Testaufgaben an:
1.) Kerosin hat ein spezifisches Gewicht von 0,8. Wenn ein Flugzeug mit 4000 kg betankt ist, wieviel Liter befindet sich dann im Tank?
a.) 4000
b.) 4800
c.) 5000
d.) 5600 |
Ich check das nicht. Ich hätte 4800 * 0,8 gerechnet. Warum geteilt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 88
 |
Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 7:50 am Titel: |
|
|
airball2 hat folgendes geschrieben: | Mackie hat folgendes geschrieben: | Hi, hab jetzt leider nicht soviel Zeit also fang ich nun einfach mal mit den ersten Testaufgaben an:
1.) Kerosin hat ein spezifisches Gewicht von 0,8. Wenn ein Flugzeug mit 4000 kg betankt ist, wieviel Liter befindet sich dann im Tank?
a.) 4000
b.) 4800
c.) 5000
d.) 5600 |
Ich check das nicht. Ich hätte 4800 * 0,8 gerechnet. Warum geteilt? |
spezifisches Gewicht=0,8Kg/l bedeutet, dass ein Liter Kerosin 0,8 Kg wiegt.
Wieviel Liter wiegen dann also 4000 Kg?
Einfach ne Verhältnisgleichung aufstellen:
Gewicht/Volumen=4/5 =>4000/5000 _________________ BU => 6./7.11.07
FQ => 20./21.02.08
Medical => da wag ich noch nich mal dran zu denken... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_spike_ Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2007 Beiträge: 96
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2007 6:42 pm Titel: |
|
|
robson ponte hat folgendes geschrieben: | eine Frage zu den Mathe CBT bzw für später in der BU:
Wie sollte man eurer Meinung von km/h auf m/s (und andersherum) umrechnen?
Reicht die Fahrschulregel: km/h geteilt durch 10, mal 3 (z.b. 50km/h -> 5 * 3 -> 15m/s) oder muss man schon km/h durch 3,6 generell dividieren?
Ich frage, weil das "geteilt durch 3,6" schon deutlich mehr Zeit braucht als die Fahrschulregel  |
das ist jetz zwar nix neues und wahrscheinclih weiß das jeder, aber ich poste es trotzdem, da man das einfachste meist übersieht!!
ich selbst hab auch probleme mit x,x zu diffidieren, daher nehm ich lieber alles mal zehn zum diffidieren, kann ich dann im kopf einfacher machen, vielleicht ist das für n paar ne hilfe, also statt z.b. 30/3,6 einfach 300/36 _________________ BU: 24./25.10. :(
swiss 1: 19.02.09 :D
swiss 2: 26:3.09 :D
swiss 3: 06.04/07.04 :?: |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |