Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Einige Fragen von Hesse/Schrader "technisches Verständn
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
6. Frage:

Welches Boot fährt vorwärts?



Antwortmöglichkeiten:

a.) A
b.) B
c.) Beide fahren vorwärts

hat jemand eine Antwort? also für mich müsste nur B vorwärts fahren, A rückwärts


Also in meiner Ausgabe lautet die Lösung c) keins fährt vorwärts und das ist auch richtig so. Die Boote können beide nicht vorwärts fahren, wegen dem 3. newtonschen Gesetz. Es wird keine Masse nach hinten beschleunigt.

p.s. irgendwie bekomme ich das bild nicht mit ins zitat Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Die Lösung stimmt wie sie im Buch steht.

Die Antwort hast du ja schon selbst gegeben:

Zitat:
wenn ich einen Berg hochfahr, schalte ich doch runter und die Kette liegt auf einem kleineren Blatt. Weil: für jede volle Umdrehung der Pedale dreht sich mein Hinterrad öfter/weiter also wie wenn hinten eine großes Blatt wär.


d.h. du legst mit einer getretenen Umdrehung mehr Weg zurück als mit größerem Zahnrad hinten. Der Weg den die Pedale zurücklegen ist kleiner als wenn du die selbe Strecke mit kleinerem Kettenblatt fährst. Und da W = F *s folgt das du eine größere Kraft aufbringen musst.


genau ... aber wieso soll dann das große Blatt hinten richtig sein?



Antwort D ist richtig - laut Buch!
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
6. Frage:

Welches Boot fährt vorwärts?



Antwortmöglichkeiten:

a.) A
b.) B
c.) Beide fahren vorwärts

hat jemand eine Antwort? also für mich müsste nur B vorwärts fahren, A rückwärts


Also in meiner Ausgabe lautet die Lösung c) keins fährt vorwärts und das ist auch richtig so. Die Boote können beide nicht vorwärts fahren, wegen dem 3. newtonschen Gesetz. Es wird keine Masse nach hinten beschleunigt.

p.s. irgendwie bekomme ich das bild nicht mit ins zitat Crying or Very sad


was sind das eigentlich für Pfeiffen bei Hesse/Schrader?! verlangen 9 Euro für so ein kleines Buch und schaffen es nicht fehlerfrei zu schreiben?

bei meiner Ausgabe ist c) beide fahren vorwärts
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, in meinem Beitrag war ein kleiner Fehler drin. Habe ihn korrigiert und ein Beispiel angefügt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Smile)))

also irgendwie komm ich nicht mit!

Du sagst ja auch selbst "ich liefer die Antwort selbst" - aber gleichzeit ist dann meine Begründung, welche ja auf Antwort a) abzielt falsch - häää??

also ich muss immer an mein Rad denken, wenn ich nen Berg hochfahre, hau ich doch hinten ein kleines Blatt rein und kein großes, was aber hier schon die richtige Antwort ist!? wieso? was ist denn da anders?

sorry, dass ich dich damit so nerven muss Smile))
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: So Jul 20, 2008 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du sagst ja auch selbst "ich liefer die Antwort selbst" - aber gleichzeit ist dann meine Begründung, welche ja auf Antwort a) abzielt falsch - häää??


Das habe ich nur gesagt weil das eigentlich eine Begründung für Antwort d) ist. Wink

Wenn du mir nicht glauben willst hol doch einfach mal dein Fahrrad aus der Garage und schalte mal die Gänge durch. Dann siehst du das du im kleinsten Gang hinten das größte und vorne das kleinste Kettenblatt benutzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2008 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt weiss ich wieder wo ich das mit den Fehlern her hab:

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=14522
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jungspund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2008 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich auch ne Weile mit dieser Fahrradaufgabe beschäftigt...

Duffman geht davon aus, wie man am "leichtesten" den Berg hochkommt. Dass ist für uns Menschen mit ner kleiner Übersetzung, bzw. einer Untersetzung einfacher, da weniger Kraftaufwand nötig ist-> logisch.

Sicherheitssalamander geht hingegen von der Effektivität des Tretens aus.

Ich habe auch beide Lösungsansätze gehabt und weiß bis heute nicht, welche jetzt tatsächlich die sinnvollere bei dieser Fragestellung ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2008 6:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Leute holt euer Fahrrad aus der Garage und probiert es aus!!!! Very Happy

Man brauch weniger Kraft wenn hinten ein großes Kettenblatt "aufgeschaltet" ist!!!!! Außerdem ist es dann eine Untersetzung, wenn das hintere Kettenblatt größer ist als das vordere!

Helft mir ich brauche Zeugen....Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigJanne
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Duffman hat folgendes geschrieben:
Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
Zitat:
6. Frage:

Welches Boot fährt vorwärts?



Antwortmöglichkeiten:

a.) A
b.) B
c.) Beide fahren vorwärts

hat jemand eine Antwort? also für mich müsste nur B vorwärts fahren, A rückwärts


Also in meiner Ausgabe lautet die Lösung c) keins fährt vorwärts und das ist auch richtig so. Die Boote können beide nicht vorwärts fahren, wegen dem 3. newtonschen Gesetz. Es wird keine Masse nach hinten beschleunigt.

p.s. irgendwie bekomme ich das bild nicht mit ins zitat Crying or Very sad


was sind das eigentlich für Pfeiffen bei Hesse/Schrader?! verlangen 9 Euro für so ein kleines Buch und schaffen es nicht fehlerfrei zu schreiben?

bei meiner Ausgabe ist c) beide fahren vorwärts


Bei mir ist B als richtig angegeben Very Happy sprich, das mit dem segel fährt vorwärts...was ich beim bearbeiten auch angekreuzt habe, weil es einfach am logischsten ist.
was stimmt denn nun??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2008 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht ob ihr noch die "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"-Reihe kennt. Da Bastelt Lukas für die Lokomotive einen Antrieb indem er einen Dauermagneten an einem Stab vor die Lokomotive hängt (Das Perpetuum Mobile). Und das ist hier Praktisch das gleiche...so ein Antrieb funktioniert nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group