Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Finanzierung ohne Bürgen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie meinst du das? Hast du 700€ im Monat zur Verfügung oder brauchst du 700€ im Monat?
Nach oben
JR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, du warst schneller Wink

Nein, ich hätte dann nichts und bräuchte neben der Ausbildung Geld zum Leben. Jobben ist neben der LFT quasi unmöglich.

Denn erstens ist man zu sehr eingespannt und zweitens ist man ein halbes Jahr in Phoenix etc.

Wenn man 36 Monate à 700 € nimmt, sind das immerhin 25,200 €
Das ist eine Menge Holz.

Gruß
JR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schraubst du die ansprüche auf 500€ im monat herunter (das geht) dann ists zwar immer noch nicht wenig! aber am besten schaffst du dir eine gutbesuchte website an und lebst von den werbeeinnahmen Wink
Nach oben
JR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also 500€/ Monat ist glaube ich für mich utopisch. 250-300 € zahlt man an Miete in BRE.
Ich habe eine Tochter, die ich ab und an mal besuchen wollen würde. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies reichen würde, um halbwegs normal zu leben und auch mal mit den Mitschülern einen Kaffee trinken zu können.

Eine Website, die Kohle bringt. Ja das wärs. Poste mir, wie du es gemacht hast Wink

Gruß
JR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs nicht gemacht. Für den Traum der Ausbildung sollte man auch Aldi-Kaffee selbst kochen können! Gut einer Familie möchte man auch was bieten. Stimmt! Gründet man ne NFFler WG kann man sicher viel Geld bei der Miete sparen wenn man sich auch mit 12m²-Zimmer zufrieden gibt.
Nach oben
JR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Also mich wundert, dass die LH einem in so einem Fall nicht unter die Arme greift. Sie haben das Mindestalter auf 29 gesetzt. Viele haben da wie ich schon studiert und das BAföG ausgeschöpft. Niemand anderes als die LH selbst weiß besser, dass man neben der LFT nicht jobben sollte/ kann und, dass man nach der Ausbildung gut verdient.

Kein normaler Mensch verzichtet 2,5 Jahre darauf, mal mit Freunden ins Kino zu gehen o.ä. Freizeitaktivität zu leben.
Zu Hause trinke ich natürlich ALDI-Kaffee Wink
Wie klein mein Zimmer wäre ist egal. Hauptsache in eine Richtung mind. 180 cm lang, damit ich nicht senkrecht schlafen muss Smile

Gruß
JR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder man mietet sich in eine solche Schlafröhre im japanischen Stil ein! Wink
Tja, aber die LH greift einem schon genug unter die Arme finde ich. Klar steckt man in einer brikären lage, wenn man neben der Ausbildung seinen Lebensunterhalt nicht finanzieren kann! Aber dieses Schicksal teilen wohl die meisten Azubis die keine Ausbildungsvergütung erhalten.
Nach oben
JR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dass die LH diesen Fall damit abdeckt, dass sie bei ihren älteren Bewerbern davon ausgeht, dass sie schon irgendwie an ca. 500-700 € im Monat kommen, wundert mich. Da sollen sie einem lieber nicht die Fahrtkosten nach HH zur BU/ FQ zurückerstatten. Was da an Geld gespart werden könnte. Wenn man bedenkt, dass ca. 94 % durchfallen.

Mit den Azubis ohne Ausbildungsvergütung hast du Recht. Aber du musst bedenken, dass sie meistens in dem Ort ihre Ausbildung machen, in welchem die Eltern noch wohnen. Essen, Krankenversicherung und Wohnen über Eltern. Ja, das ist immernoch knapp, aber realistisch.

Gruß
JR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der BU fallen doch nur 72% durch oder bezog sich das auf das gesamte Auswahlverfahren?
Nach oben
JR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Zahlen sind:
25 % schaffen die BU
25 % schaffen die FQ

1/4 mal 1/4 macht 1/16 -> ca. 6% bestehen BU und FQ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa-Pilot.de sagt 28% BU und 25% FQ
Nach oben
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2007 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa, das deckt sich ungefähr mit den Erfahrungsberichten. Und 0,28*0.25 sind dann 7%.
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group