 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 3:17 pm Titel: |
|
|
Gehts bei der Liste net um Jetverluste? Da hatte Qantas nämlich wikrlich noch keinen.
Die Abstürze der LH (wenn man den A320 Unfall mal weglässt) stammen alle aus einer Zeit, als fliegen noch nicht ganz soo sicher war wie heute. Das heute weniger Unfälle passieren, hängt aber auch unter anderem einfach mit der Technik zusammen. Zum Beispiel die einprogrammierten Grenzen bei den Airbussen. Ein Großteil der heutigen Unfälle passiert einfach mit Maschinen, die technisch gesehen in den 60er, 70ern und 80ern liegen. (hier vor allem B737-200, B737-300, was bei den beiden Typen allerdings mit unter auch an der großen weltweiten Verbreitung liegt und dem Fakt, dass die Maschinen bei den Mainlinecarriern so langsam verschwinden und sie nun auch von Airlines aus der dritten Welt, etc. geflogen werden können, wo die Ausbildung, Wartung, etc. einfach nicht so hoch ist.): |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 3:28 pm Titel: |
|
|
Alle Daten von Zwischenfällen aller Airlines von A - Z ....
www.jacdec.de
lg
eTaFly _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 3:44 pm Titel: |
|
|
| sf260 hat folgendes geschrieben: | Gehts bei der Liste net um Jetverluste? Da hatte Qantas nämlich wikrlich noch keinen.
: |
ja weil sie keine kosten und mühen gescheut haben zumindest noch einen flug mit dem flugzeug zu machen, das über die bahn gerasselt ist und damit zählt es schon nimmer als verlust. allerdings nach dem flug wurde das flugzeug meines wissen "außer dienst" gestellt. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 3:49 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | ja weil sie keine kosten und mühen gescheut haben zumindest noch einen flug mit dem flugzeug zu machen |
LH hat auch 2 747 geflickt ohne sie abschreiben zu müssen. Gut das waren jetzt keine Overruns sondern eher Wartungsprobleme. ABer Hull Loss fließen in die Statistik ja mit ein, je nach dem.
Im Gegensatz zur 744 am Gate in Frankfurt sah die falsch aufgebockte 742 der Cargo schon extrem besch.... aus. Fliegt/flog bei Atlas Air danach glaube ich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:32 pm Titel: |
|
|
@sf260: eigentlich zählt dort jedes Flugzeug (ich meine, dass die LuxAir F50 [editiert] auch berücksichtigt wurde)
zu Lufthansa vs. Qantas:
die LH 747 flogen beide danach wieder im Liniendienst - bei der Qantas 747 meint tankman, dass sie nur noch einmal in die Luft gehoben wurde um die Statistik sauber zu halten und der Prop ist nicht drin, weil das vor ´73 [editiert] war. _________________ See beyond the ordinary
Zuletzt bearbeitet von ready for take-off? am Di Aug 14, 2007 5:56 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:46 pm Titel: |
|
|
Naja, bei der 744 ok die ist wieder im Dienst.
Aber bei der 742 (die ohnehin kurz später ausgeflottet wurden) steht der Verdacht doch recht nahe einen eigentlichen Totalschaden wieder aufzubauen um ihn nicht in die Liste schreiben zu müssen, zumindest auch als einen Faktor gesehen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sf260 Captain

Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:47 pm Titel: |
|
|
Das war ne Fokker 50 bei Luxair
Inwiefern Turboprops da mit drin sind weiss ich nicht, habe das Heft auch grade nicht zur Hand. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:49 pm Titel: |
|
|
| sf260 hat folgendes geschrieben: | Das war ne Fokker 50 bei Luxair
Inwiefern Turboprops da mit drin sind weiss ich nicht, habe das Heft auch grade nicht zur Hand. |
stimmt natürlich - danke _________________ See beyond the ordinary |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Di Aug 14, 2007 5:55 pm Titel: |
|
|
J.A.C.D.E.C. - Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre
sollte die Frage nach Turboprop und sonstigen Propellern erübrigen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ready for take-off? Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2006 Beiträge: 762 Wohnort: flying upside down in the sky  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |