Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Boeing abgestürzt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre dann erst der zweite hull loss bei ner 737-800, ist eigentlich die Sichtung bestätigt worden? BBC hatte kurzzeitig gesagt das das Flugzeug angeblich gesichtet worden sei.... aktivieren sich die ELTs eigentlich automatisch bei einem Absturz? (Sind solche Beacons eigentlich vorgeschrieben?!) Mittlerweile helfen angeblich die Amerikaner schon mit Satellitenbildern bei der Suche....

Ich hoffe ja noch an ein Wunder das die Crew das Ding irgendwo halbwegs sanft notgelandet hat, aber das ist wohl bei dem dichten Bewuchs ein Ding der Unmöglichkeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Downmaster hat folgendes geschrieben:
aktivieren sich die ELTs eigentlich automatisch bei einem Absturz? (


Das ist ja der Sinn von einem ELT.... Wenn du nen Crash hattest, dass das ELT auslöst, wirst du das nicht mehr von allein einschalten können.
Ab bestimmten G-Belastungen löst das Gerät aus, aber man kanns auch manuell auslösen... (zumindest bei unseren Segelfliegern Wink)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:
ohnenamen hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon war die Maschine laut Tagesschau erst ein halbes Jahr alt. Das sollte ne Maschine eigentlich auch mit schlechter Wartung überstehen. Wobei das natürlich so ne Sache ist. Es kann auch in der ersten Woche aufgrund äußerer Einflüsse irgendwas kaputtgehen.
Aber ich will nicht spekulieren. Warten wir den Untersuchungsbericht ab.


die im letzten September abgestürzte GOL 738 war 17 Tage vor dem Unglück in Dienst gestellt worden


Der ist aber auch bei einer Midair Collision das Leitwerk von einer EMB Legacy abrasiert worden! Insofern verstehe ich den Zusammenhang nicht...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bearbus hat folgendes geschrieben:
Downmaster hat folgendes geschrieben:
aktivieren sich die ELTs eigentlich automatisch bei einem Absturz? (


Das ist ja der Sinn von einem ELT.... Wenn du nen Crash hattest, dass das ELT auslöst, wirst du das nicht mehr von allein einschalten können.
Ab bestimmten G-Belastungen löst das Gerät aus, aber man kanns auch manuell auslösen... (zumindest bei unseren Segelfliegern Wink)


Ist auch ein eigener Punkt in den Checklisten beim TMG! z.B. bei einer harten Landung etc. muss überprüft werden, ob das ELT nicht ausgelöst wurde...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@jonas: sollte nur zeigen, dass ein neues Flugzeug nicht vor einem eigentlich einfach zu vermeidenden Unfall schützt - es gibt zu viele Möglichkeiten zu verunglücken[/quote]
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Mai 06, 2007 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Schiffe auch nicht, wenn man an die Titanic denkt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2007 7:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab heut nacht von geträumt. Und zwar ist die 737 hinter
irgend einer anderen hergeflogen und aufgeschlossen. Alles
in niedriger Höhe. Um eine Kollision zu vermeiden isse hochgezogen,
gleichzeitig Seitenruder voll rein, stand völlig komisch am
Himmel, überzog und Sturzflug nach unten.

Was hat das nur zu bedeuten? Rolling Eyes Wink
Nach oben
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2007 8:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

...sozusagen ein Hammerhead turn?



Hmm... ist eigentlich mittlerweile geklärt wie die GOL in Brasilien tatsächlich aufgekommen ist? Weil von der 738 war ja so gut wie nichts mehr übrig den Bildern nach zu urteilen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Downmaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.04.2007
Beiträge: 877

BeitragVerfasst am: Mo Mai 07, 2007 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, anscheinend hat man die 738 gefunden.... worst case scenario...: Sad Confused
http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/6631507.stm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group