Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

5 Tage in Europa - unteregs auf der A320 Flotte der DLH
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flyEDNY
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 209
Wohnort: 47°37'39,72''N 9°31'46,93''E

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich reihe mich einfach mal ein. Vielen Dank für diesen super Bericht!!! Das is echt eine prima Sache. Hat total Spass gemacht den zu lesen.
Vielen Dank
Tobi
_________________
www.pk208.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ebeem
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 153
Wohnort: Jenseits von gut & Boese

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 12:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

WOw!!!!!
Sau geil...vielen Dank für den Bericht!

übrigens...ich war gestern auch in MUC,gegen 9 als noch Nebel war...
und es war viiiel zu kalt,brrrr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Snobbo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Geseke

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echt ein super Bericht! Hat Spaß gemacht ihn zu lesen!!!!
Wie bereits gesagt, solche direkten Einblicke in den Berufsalltag fehlen dem Board Smile
Weiter so ...
Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwann in der Luft...

Bye
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Also erstmal muss ich sagen,dass das wirklich ein toller Report war!
So, nun habe ich noch ein paar fragen.

1.
"....nur die Landung des KA reizte diesmal die Touchdown Zone voll aus, was für einen kurzen Nervenkitzel sorgte......"

Was meinst du damit genau? Seid ihr zu hoch oder zu tief gewesen oder wie ist das gemeint?

2.
"....Kurz vor Charly, in 11.000’ gibt es die Clearance für ein 10 Miles Final auf die 25L. Noch 20 Trackmiles und viel zu hoch, also Energie vernichten...."

Seid ihr wirklich 20 NM vor EDDF noch auf 11.000 feet gewesen?
Ich glaube,dass man bei 10NM normalerweise auf 3.000 feet sein sollte, oder? Wenn ihr dann die Störklappen aufgefahren habt, wie hoch ist denn dann die sinkrate? Very Happy

3.
Nochmal eine allgemeine Frage.
Man fliegt den Glideslope normaleweise mit dem AP an, oder?
Ab welcher Höhe schaltet man denn so den AP aus, um dann manuell zu landen?

Vielen Dank jetzt schonmal fuer die Beantwortung der Fragen.

mfg
Daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Howie206
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2004
Beiträge: 206
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:

2.
"....Kurz vor Charly, in 11.000’ gibt es die Clearance für ein 10 Miles Final auf die 25L. Noch 20 Trackmiles und viel zu hoch, also Energie vernichten...."

Seid ihr wirklich 20 NM vor EDDF noch auf 11.000 feet gewesen?
Ich glaube,dass man bei 10NM normalerweise auf 3.000 feet sein sollte, oder? Wenn ihr dann die Störklappen aufgefahren habt, wie hoch ist denn dann die sinkrate? Very Happy


Ich gehe mal davon aus, dass die beiden davon ausgegangen sind, dass sie die Transition fliegen werden (so wie es in der Regel der Fall ist) und deshalb noch so hoch waren.

Btw.: Echt guter Bericht von dir Bucken Smile

Gruß
Howie206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:
2.
"....Kurz vor Charly, in 11.000’ gibt es die Clearance für ein 10 Miles Final auf die 25L. Noch 20 Trackmiles und viel zu hoch, also Energie vernichten...."

Seid ihr wirklich 20 NM vor EDDF noch auf 11.000 feet gewesen?
Ich glaube,dass man bei 10NM normalerweise auf 3.000 feet sein sollte, oder? Wenn ihr dann die Störklappen aufgefahren habt, wie hoch ist denn dann die sinkrate? Very Happy


Wie schauts bei Verkehrsfliegern mit slippen aus? Also das es funktioniert, kann ich mir schon vorstellen, aber wird das auch angewandt? Da gibts doch sicher paar hysterische Gäste, denen sowas nich passt^^...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

geslipt wird nicht mit "gängigen" verkehrsflugzeugen ala 737/320 und größer!

wenn überhaupt, dann kann man nur versuchen "durchzukonfigurieren" - also einen leveloff zu machen, speed so abzublasen, bis klappen und fahrwerk gefahren werden können - und dann runterstürzen...

über 10.000 fuss werden in der regel lediglich die speedbrakes gezogen und die speed auf max mach bzw. max ias erhöht.

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber es ist generell mit einem A320 möglich?! Oder hat der Computer da was dagegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunshine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Voerde/Köln

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das war ein echt interessanter Bericht, danke. Und viele der Fremdwörter haben sich auch von ganz alleine geklärt, da du das wirklich verständlich beschrieben hast.

Nur mehr davon Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bucken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danielson hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Also erstmal muss ich sagen,dass das wirklich ein toller Report war!
So, nun habe ich noch ein paar fragen.

1.
"....nur die Landung des KA reizte diesmal die Touchdown Zone voll aus, was für einen kurzen Nervenkitzel sorgte......"

Was meinst du damit genau? Seid ihr zu hoch oder zu tief gewesen oder wie ist das gemeint?

2.
"....Kurz vor Charly, in 11.000’ gibt es die Clearance für ein 10 Miles Final auf die 25L. Noch 20 Trackmiles und viel zu hoch, also Energie vernichten...."

Seid ihr wirklich 20 NM vor EDDF noch auf 11.000 feet gewesen?
Ich glaube,dass man bei 10NM normalerweise auf 3.000 feet sein sollte, oder? Wenn ihr dann die Störklappen aufgefahren habt, wie hoch ist denn dann die sinkrate? Very Happy

3.
Nochmal eine allgemeine Frage.
Man fliegt den Glideslope normaleweise mit dem AP an, oder?
Ab welcher Höhe schaltet man denn so den AP aus, um dann manuell zu landen?

Vielen Dank jetzt schonmal fuer die Beantwortung der Fragen.

mfg
Daniel


Hallo Daniel,

1)

Touchdownzone vom 1000' bis 3000' Punkt. Die Landung war lang, irgendwo nach dem 2500' Punkt. Die Bahn war lang, daher war es nicht so schlimm.

2) Stimmt. Normalerweise gehen die Approaches so in 3000 AGL los. Wir hatten auch, wie Howie schreibt, mit der Transision gerechnet. Sinkrate lag glaube ich zwischen 3000 unf 4000 ft/Min. Zum Ende hin natürlich weniger. Geht selbstverständlich auch noch mehr, aber irgendwo hört auch Passenger Comfort auf.

3) Ich mach das so: Der Automat intercepted bei mir und ich lass ihn bis ca. 1500' AGL fliegen. Dann mach ich den Rest selber, damit ich mich schon mal für die Landung einfliegen kann. Wenn es die Situation erfordert (wie in diesem Beispiel), dann muss man halt mal früher eingreifen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 19, 2007 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Mi Apr 27, 2011 5:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Marcel1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Di Feb 20, 2007 1:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch von mir Danke für den Bericht! Macht echt Spaß und ist super interessant mal so ein bisschen Berufsalltag zu "lesen" Wink

Viele Grüße, Smile
Marcel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group