 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot#1 Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 378 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Jul 24, 2006 11:39 pm Titel: |
|
|
moin!
also offiziel sind im KTV die lh, cargo, condor und germanwings! clh und ew sind da soweit ich weiss nicht drin! doch ob es natürlich ausnahmen gibt weiss niemand so genau.
ich kenne jetzt nur ein beispiel! als die germanwings anfangs noch nicht im ktv war, sind neben den von germanwings eingestellten piloten auch lh piloten zeitweise dort geflogen, die natürlich weiterhin ihr normales gehalt aus dem ktv bekamen!
greez
max (pilot#1) _________________ Never stop following your dreams!
357. NFF RULEZ!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Di Jul 25, 2006 2:48 am Titel: |
|
|
übrignds, hab pilots grad bissl durchforstet
eurowings stellt angeblich nur noch ic abgänger ein (stand dec05), weil lufthansa die fittiche drauf hat und ic ja lufthansa gehört und somit bedient man sich aus eignem hause
aber das das rating gezahlt wird ist sehr löblich
man sollte sich wirklich heutzutage überlegen welche flugschule man nimmt, von dieser modularkacke bei irgendwelchen flugschulen halte ich sowieso nix
der trend geht auf jedenfall stark zu schulen die für airlines ausbilden und kooperationsverträge haben, lft für lh, gw, cfg - fmg hapag - ic für niki nach stundensammeln ab zu ab, clh, ew - cirrus für cirrus - schwabenflug für augsburg - etc
klar kommt man auch so rein, aber da auch nur mit sehr viel glück als abinito oder stunden, also warum sich mehr steine in den weg legen als nötig , da hilft dir auch kein aufschwung in der luftfahrt mit viel hoffen
| Moonlight hat folgendes geschrieben: | Ja, das ist irgendwie schon ne klasse Sache: Lufthansa hängt zu 49% bei eurowings drin, eurowings operiert für Cityline, die ja wiederum zur Lufthansa gehört, dann gehört ja die germanwings wiederum zur Lufthansa, aber gleichzeitig zu 100% der eurowings... nein Moment, da kann was nicht stimmen |
da haste glaub bissl was verdreht
eurowings operiert nicht für cityline sondern für Lufthansa regional
lufthansa steuert nur GW und EW, EW gehört EW und EW gehört GW
GW operiert als LCC und einige A320 sind im Wet-lease von lufthansa und somit wird es ein abkommen geben, da LH die GW und EW steuert, das alle GW piloten von der LH kommen, somit fliegen die Busse und LH und GW schieben umsatz
EW bezahlt ihre piloten selbst, sie sind nur in der LH Regio Allianz (vergleichbar mit Star Alliance, da zahlt ja auch jeder seine eigenen piloten), und operieren dafür.
mit lufthansa hat das eigentlich wenig zu tun außer dem namen und clh, lufthansa klingt gut, aber die LH regio (Air dolomiti, augsburgsairways, und die kleinen propellerkrepser) befördert eigentlich nur die leute aus den verschlafenen teilen deutschlands/europas zu den hubs & großstädten, welche sie durch das marketinginstrument lufthansa regional zugeschanzt bekommen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eclipse500 Gast
 |
Verfasst am: Di Jul 25, 2006 5:12 am Titel: |
|
|
| pilot#1 hat folgendes geschrieben: | moin!
also offiziel sind im KTV die lh, cargo, condor und germanwings! clh und ew sind da soweit ich weiss nicht drin!
greez
max (pilot#1) |
Genau so isses. Und es macht nen riesenunterschied, ob ich bei ner Airline beschäftigt bin, die unter dem Mantel eines KTV (=Konzerntarifvertrages - und nur darum geht es) der DLH operiert, oder woanders.
Leider ist es ja nicht gelungen die Lufthansa City Line (da steht heut auch Lufthansa Regional auf den Fliegern drauf!) in den Lufthansa KTV hineinzubringen
Wenigstens ist es aber bei Condor+Condor Berlin (wieder... - man denke an die Südflugzeiten) und bei LH-Cargo (leider nur mehr die MD 11, die 747 operiert ja nur mehr unter Atlas Air ausserhalb des KTV) gelungen, weiterhin den KTV anzuwenden, und so einen Wechsel für die Piloten (wenn er mag) möglich zu machen. Dies ist auch - beschränkt - zu CLH möglich - dafür gibt es allerdings "nur" Sondervereinbarungen - um z.b. den neuen CRJ900 durch DLH - KTV Piloten zu beredern.
Ein grosser Erfolg war es allerdings, die German Wings in den KTV der DLH hineingebracht zu haben. Da wird es zukünftig auch viele Stellen geben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Di Jul 25, 2006 11:42 am Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | eurowings operiert nicht für cityline sondern für Lufthansa regional |
Achso, ich dachte nämlich Cityline = LH Regional...
Gut, gut, langsam kommt Licht ins Dunkel, auch wenn's mir noch nicht ganz klar ist, wer jetzt wo mit wem, unter welchem Namen, mit welchem Tarifvertrag fliegt und fliegen lässt  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tigger Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 26, 2006 8:44 am Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | naya, es geht ja nicht darum mit dem du fliegst sondern für wen du fliegst
aber interessant, eurowings krepst mit avros, etc. rum und germanwings kriegt busse
|
... macht im Grunde ja auch Sinn ... 4 der Busse sind ja mal von EWG als Charterbusse geflogen und als das nicht lief wurde Germanwings aus der Taufe gehoben. Somit war ja nen Teil der Flotte schon da. Und das mit den Avros und CRJs ist ja eher historisch ( auch bei der Cityline ) gewachsen, als ökonomisch sinnvoll entschieden. Und heut zu Tage will halt kaum noch einer ATR oder Dash fliegen und dann macht man halt ab FMO nen CRJ voll. ... also ich trauer den Turbopröppis ja nach... ganz davon ab dass bist auf seinen Spritverbrauch der Avro nen geiles Flugi ist... wer sonst kann bei 250kt+ die "Handbremse" ziehen und mit 6° nach London City " reintauchen "
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |