Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Matheaufaben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Freddy87
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 31.08.2006
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Mi Okt 18, 2006 1:26 pm    Titel: Re: Lösung 2 Antworten mit Zitat

Genesis hat folgendes geschrieben:
1/2 + (ah) = A

I: 1/2 * (a+1) * (h+1) = 1/2 * ah + 5 *2
II: 1/2 * (a-1) + h+2) = 1/2 * ah + 2 *2

genesis


kann mir jmd sagen warum man auf der rechten seite die 5 und die 2 mal 2 nimmt??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Feb 21, 2007 7:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.
Ich hab mich gerade auch einmal an die "Würfel" gesetzt und folgendes Ergebnis erzielt.
Sollte ich mich verrechnet haben, sagt mir bitte wo der Fehler liegt.

Oberfläche Würfel1 = 6a²
Oberfläche Würfel2 = 6(a+10)² |Kantenl. W1 ist 10cm kürzer als Kantenl.W2

Oberfläche1 - Oberfläche2 = 6600m²

6a² - 6(a+10)² = 6600 [m²]
6a² - 6a² + 120a + 600 = 6600[m²] | -600 |/120

a = 50 und b = 50

----------------------------------------------------------------------
Probe: a) 6 (50)² - 6 (50+10)² = 6600

b) Oberläche1 = 6 (50)² = 15000
Oberfläche2 = 6 (60)² = 21600

Oberfläche2 - Oberfläche2 = 6600

So genug der vielen Rechnerei. ich hoffe das ich mich nicht verrechnet habe.

Greets Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Feb 21, 2007 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Christoph87 hat folgendes geschrieben:


Oberfläche Würfel2 = 6(a+10)² |Kantenl. W1 ist 10cm kürzer als Kantenl.W2


Greets Chris


10cm nicht 10m Wink

die rechnung am anfang mit 5499,95 müsste stimmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christoph87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Feb 22, 2007 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah...jetzt ist es klar...

dank dir

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
haryl
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 17
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: Mo März 05, 2007 11:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

echt sorry bevor ich überhaupt ergebnisse von rechenaufgaben nachfrage, muss man im mathe teil auch alles im kopfrechnen oder kann man dazu einen zettel oder eine notiz verwenden??

thx

lg hary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buddy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.10.2006
Beiträge: 27
Wohnort: Huddersfield / United Kingdom

BeitragVerfasst am: Mo März 05, 2007 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

haryl hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

echt sorry bevor ich überhaupt ergebnisse von rechenaufgaben nachfrage, muss man im mathe teil auch alles im kopfrechnen oder kann man dazu einen zettel oder eine notiz verwenden??

thx

lg hary


im matheteil hast du papier und stift zu verfügung, wird dir gestellt. mehr hilfsmittel sind nicht erlaubt. kann man alles schön nachlesen hier im forum.
_________________
BU: Juli 2007
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Angustino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Forchheim (obf)

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 1:19 am    Titel: Re: lösung 1 Antworten mit Zitat

Hey!

Sorry dass ich das jetzt schon wieder in Frage stelle:

Genesis hat folgendes geschrieben:
I: O1-O2=6600
II: l1-l2=0,1

O1=6*l1²
O2=6*l2²
l2=l1-0,1

6*l1²-6*(l1-0,1)²=6600
6l1²-6(l1²-0,2l1+0,01)=6600 /6
l1²-l1²+0,2l1-0,01=1100
0,2l1=1100+0,01 *5

l1=5500,05m
l2=5499,95m

O1=181503300,015m²
O2=181496700,015m²

hoffe es ist jetzt klarer


Was ich hier nicht ganz verstehe, 6600 sind doch m²!!
Auch nachdem man sie durch 6 geteilt hat!
Und auch wenn man sie mal 5 genommen hat!
muss man denn nicht noch die Wurzel ziehn um auf einfache Meter zu kommen?
Denn nach dieser Rechnung wäre L1 = 5500,05m²!!!

Hab ich da was falsch verstanden?
Ich bitte um Aufklärung,
Danke schonmal im Voraus.

Grüßle
Angustino
_________________
Pink Thositiv!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Blümchen
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen,

also auf den ersten Blick sieht es tatsächlich so aus, aber du musst bedenken, dass du 0,1 m zu Anfang hast:
in der binomischen Formel dann 6l1²-6(l1²-0,2l1+0,01)=6600 /6 , ist auch 0,2m *l1.
Ich teile also zum Schluss durch 0,2 m bzw. nehme mit dem Kehrwert 5 m mal!

Grüße Blümchen
_________________
BU--23./24. April
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blümchen
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry
ich meine mit dem Kehrwert 5 1/m
_________________
BU--23./24. April
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angustino
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.06.2006
Beiträge: 8
Wohnort: Forchheim (obf)

BeitragVerfasst am: Do Apr 05, 2007 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh!!!! ok, vielen Dank für die Hilfe Very Happy

Grüßle
Angustino
_________________
Pink Thositiv!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ChristianNUE
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 103
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich grade überhaupt nicht kapiere:

Eine sehr ähnliche Aufgabe wurde schon mal diskutiert: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=8408

Das Ergebnis ist dort 55cm und das ist die Seitenlänge des GRÖßEREN Würfels.

Ich habs bei dieser Aufgabe hier genauso gemacht, mit der Gleichung: 6a² - 6600 = 6 (a-0,1)²
Ergebnis: a=5499,95

Nur ist das jetzt die Seitenlänge des KLEINEREN Würfels.

Irgendwo hab ich da bestimmt was übersehen, aber ich steh grad auf den Schlauch ...

Vielleicht kann mich jemand erleuchten Idea

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChristianNUE hat folgendes geschrieben:

Das Ergebnis ist dort 55cm und das ist die Seitenlänge des GRÖßEREN Würfels.

Ich habs bei dieser Aufgabe hier genauso gemacht, mit der Gleichung: 6a² - 6600 = 6 (a-0,1)²
Ergebnis: a=5499,95

Nur ist das jetzt die Seitenlänge des KLEINEREN Würfels.



also wenn ich das rechne komme ich auf 5500,05m und das ist die Seite des größeren Würfels
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group