 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tux_1987 Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 211 Wohnort: bei Köln  |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2012 9:04 pm Titel: |
|
|
also entweder sind es unterschiedliche Systeme oder Deutschland hinkt hinterher...hier in den USA gibt es bereits laenger WAAS, nach der Beschreibung das selbe. Nur wird es hier schon an sehr vielen Flughaefen eingesetzt, natuerlich nur wenn die Flugzeugsysteme es unterstuetzen.
als Beispiel: RNAV(GPS) 31 KHIO -> http://www.airnav.com/depart?http://155.178.201.160/d-tpp/1204/05063R31.PDF _________________ was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2012 9:09 pm Titel: |
|
|
Wird aber so wie ich es gelesen habe per Satellit abgestrahlt, und nicht bei uns...
 _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tux_1987 Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 211 Wohnort: bei Köln  |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2012 9:30 pm Titel: |
|
|
erfuellt beides den selben Zweck ...
nochmal nachgelesen.. LAAS war das System .. fuer welches nach FARAIM GBAS nur die ICAO Bezeichnung ist. Also das selbe nur anderer Name^^
gibt fuer die ganzen System viel zu viele Abkuerzungen die im prinzip alle das selbe bezeichnen...da kann man schon mal was durcheinander bringen...
sollte halt nur nicht beim fliegen bzw. Checkride passieren^^ _________________ was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Mai 02, 2012 10:08 pm Titel: |
|
|
habe verstanden du möchtest WAAS = LAAS machen
geht nicht, satelliten können untereinander korrigiert werden (im WAAS fall mit einem stationären satelliten), wieviel sie wollen - genauer als satellitengenau wird das nicht werden (inkl. WGS84 fehler, was hauptsächlich zu höhenfehlern führt, nicht so sehr zu positionsfehlern).
zu speedbirdies kommentar der heftigen sonnenstürme: ok, wir sind aber auch am höhepunkt der aktivitäten (2012) - und wie geschildert, super vorhersehbar, und alle transatlantik-flüge haben überlebt, sogar die ohne INS
deshalb kann es bei präzisionsanflügen (speziell cat 3) nach meiner vorstellung nicht ohne lokale korrekturen ablaufen: satelliten mit satelliten zu korrigieren ist blödsinn (oder immer noch zu ungenau).
nur weil ein garmin eine höhenführung im approach modus liefert, heisst das noch lange nichts (das gibts im nicht-präzisionsbereich schon länger auch an vielen anderen europäischen plätzen)
präzise nachtruhe wünsche ich,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 1:40 am Titel: |
|
|
Aber man nutzt bei WAAS die Satelliten doch nur als Broadcastkanal für die Korrekturdaten, die von Bodenstationen ermittelt werden - ähnlich, als würde man die Korrekturdaten von den Bodenstationen selbst ausstrahlen, nur dass man mehr Leute erreicht und die Korrekturdaten zentral bündeln kann. Diese Korrekturdaten sind auch nicht so zeitkritisch - die fürs GPS problematischen Laufzeitverzerrungen verändern ja nicht die Nachricht selbst, die die Korrekturparameter enthält.
In diesen Datenkanal können doch durchaus auch Daten von LAAS-Einrichtungen einfließen. Der einzige Grund, warum das nicht funktionieren sollte, wäre, wenn die Daten sich so schnell verändern, dass die Link-Strecke Boden -> Satellit -> Empfänger mit zu hoher Latenz verbunden wäre.
Oder habe ich etwas übersehen? _________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 4:20 am Titel: |
|
|
sehe ich genauso wie du.
und weiterhin das genannte extrembeispiel: der gesamte satellitenkanal schmiert ab / wird komplett unbrauchbar.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei direktem kontakt boden-flugzeug es noch irgendwelche vorteile gäbe, in dem fall _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6914 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Mai 03, 2012 8:39 am Titel: |
|
|
| massi hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | | Naja, bis auf Sonnenstürme eben. Aber an die denkt ja wieder keiner, bis das Chaos da ist... |
verstehe ich gerade nicht. Oder sind bei dir giftige Öldämpfe ins Cockpit gekommen?  |
Vielleicht Jet A1, an dem schnüffel ich gerne
Verbranntes Kerosin un Channel No 5, was fürne geile Mischung  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
imp Captain

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 314
 |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2012 8:34 pm Titel: |
|
|
| Tux_1987 hat folgendes geschrieben: | also entweder sind es unterschiedliche Systeme oder Deutschland hinkt hinterher...hier in den USA gibt es bereits laenger WAAS, nach der Beschreibung das selbe. Nur wird es hier schon an sehr vielen Flughaefen eingesetzt, natuerlich nur wenn die Flugzeugsysteme es unterstuetzen.
als Beispiel: RNAV(GPS) 31 KHIO -> http://www.airnav.com/depart?http://155.178.201.160/d-tpp/1204/05063R31.PDF |
RNAV (GPS) Approaches gibt es hier auch zu genüge, teilweiße sogar an kleinen Provinzplätzen wo sich so mancher Oligarch nunmal kein ILS für seine CJs leisten kann.
Der Anflug von dem in diesem Thread die Rede ist, ist aber was ganz anderes
Aber bis das Ding auch CAT III kann werden noch etliche Jahr(zehnt)e ins Land gehen. So schnell wird das ILS nicht ersetzt.
MLS wurde ja auch mal groß angepriesen als das Anflugsystem der Zukunft...war wohl nix |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |