 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Mo Jan 16, 2012 10:16 pm Titel: |
|
|
| HAMaviation hat folgendes geschrieben: | | ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Leider bleibt ja der Sitzabstand in der Eco gleich.
Musste das einmal mitmachen, weil das AA nichts besseres bezahlt hat. Nie wieder. |
Da muss ich Dir Recht geben, hatte mal 11h Eco das Vergnügen. Zum Glück waren einige Sitze neben und hinter uns nicht besetzt, war aber trotzdem absolut unzumutbar (vom Essen mal ganz abgesehen). |
Mit welcher Airline bist du denn damals wohin geflogen?
War es, passend zum Thema, Air Berlin?
Ich musste auch mal um die 11h Eco fliegen, aber jetzt nicht mit Air Berlin, sondern mit KLM, nämlich von Amsterdam nach Kapstadt und ich finde, wenn man gar nicht daran denkt, was für ein Essen die von der Business Class bekommen, kann einem das Essen von der Economy Class doch auch ganz gut gefallen
Auf diesem Flug hatten wir innerhalb von 11h 2 mal Essen serviert bekommen und man durfte jederzeit nach hinten zu den Flugbegleitern gehen und sich ein neues Glas einschenken lassen oder ein Snack holen, also den Eco Leuten müsste es vom Essen bzw. Trinken her dann also soo schlecht gar nicht gehen Natürlich ist das Service-Angebot von Airline zu Airline unterschiedlich, aber ich denke, sowas werden andere Airlines, die u.a. Langstrecken fliegen, bestimmt auch anbieten müssen
Nur wenn man schlafen und Beinfreiheit haben möchte, dann könnte es allerdings anstrengend werden  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Jan 16, 2012 11:56 pm Titel: |
|
|
New York - Berlin mit Air Berlin natürlich, sonst würde ich mich nicht beschweren.
30 Zoll sind einfach zu wenig, 31 müssen es wenigstens sein. Ich erwarte ja gar keine 34 Zoll wie einige asiatische Airlines das anbieten, Korean zum Beispiel, absolute Spitze, aber 30 geht halt gar nicht. Und ich bin nichtmal 1,80, möchte nicht wissen wie das für einen größeren Menschen erst aussieht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 12:14 am Titel: |
|
|
also ich bin 188 groß und hab schon in nem a333 der AB gesessen. nur 2 std , aber hatte trotzdem noch spiel,so dass es auch länger gegangen wär ...
wer schonmal in nem a320 der air via oder einer b734 von tailwind airlines gesessen hat findet bei airberlin den platz reichlich. soll ja auch mittlerweile mehr geworden sein durch schmalere sitze.
aber soweit ich weiß hat zb condor auch nicht mehr beinfreiheit, oder ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HAMaviation Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.10.2011 Beiträge: 2 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 1:47 pm Titel: |
|
|
| pilot_15 hat folgendes geschrieben: | | HAMaviation hat folgendes geschrieben: | | ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Leider bleibt ja der Sitzabstand in der Eco gleich.
Musste das einmal mitmachen, weil das AA nichts besseres bezahlt hat. Nie wieder. |
Da muss ich Dir Recht geben, hatte mal 11h Eco das Vergnügen. Zum Glück waren einige Sitze neben und hinter uns nicht besetzt, war aber trotzdem absolut unzumutbar (vom Essen mal ganz abgesehen). |
Mit welcher Airline bist du denn damals wohin geflogen?
War es, passend zum Thema, Air Berlin?
Ich musste auch mal um die 11h Eco fliegen, aber jetzt nicht mit Air Berlin, sondern mit KLM, nämlich von Amsterdam nach Kapstadt und ich finde, wenn man gar nicht daran denkt, was für ein Essen die von der Business Class bekommen, kann einem das Essen von der Economy Class doch auch ganz gut gefallen
Auf diesem Flug hatten wir innerhalb von 11h 2 mal Essen serviert bekommen und man durfte jederzeit nach hinten zu den Flugbegleitern gehen und sich ein neues Glas einschenken lassen oder ein Snack holen, also den Eco Leuten müsste es vom Essen bzw. Trinken her dann also soo schlecht gar nicht gehen Natürlich ist das Service-Angebot von Airline zu Airline unterschiedlich, aber ich denke, sowas werden andere Airlines, die u.a. Langstrecken fliegen, bestimmt auch anbieten müssen
Nur wenn man schlafen und Beinfreiheit haben möchte, dann könnte es allerdings anstrengend werden  |
AB von Düsseldorf nach Cancun. Bei 1,92m war das echt kein Spaß. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot_15 Captain

Anmeldungsdatum: 01.01.2011 Beiträge: 163
 |
Verfasst am: Di Jan 17, 2012 1:54 pm Titel: |
|
|
| Stimmt, da habt ihr Recht, was Sitz - bzw. Schlafkomfort angeht, war die Economy class nie sehr komfortabel, aber man gewöhnt sich, denke ich, nach einer gewissen Zeit mehr oder weniger daran... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |