Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Artikel aus AERO International, Thema Vorbereitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Liko: DANKE !
DAS war wirklich nötig ...
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da zeigt sich mal wie wichtig Informationen aus erster Hand sind: Ich hatte die ganze Zeit
gedacht das wäre ein redaktioneller Artikel und nicht wie hier eindeutig zu sehen ist ein
Artikel von Herrn Müller/ÄTTC persönlich, wo man solche Kommentare gewohnt ist. Statt mir
die Zeitschrift einfach selber zu kaufen hab ich das so geschluckt..

Übrigens, als kleines Bonbon zu diesem wirklich gelungenen weil abwägenden und kritischen
Artikel:
Nur noch bis zum 10. August gibt es für alle neuen Seminarteilnehmer 15% Nachlass!
Also nichts wie ran an den Speck. Wink

Da lösen sich doch Gerüchte nach denen ÄTTC in finanziellen Schwierigkeiten steckt gleich
in Luft auf. Die Konkurrenz die das ehemalige ÄTTC-Monopol in Angriff nimmt wird sich ja
wohl kaum gegen eine so übermächtige Konkurrenz durchsetzen können. Oder etwa doch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 12:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warringer hat folgendes geschrieben:
Nur noch bis zum 10. August gibt es für alle neuen Seminarteilnehmer 15% Nachlass!
Also nichts wie ran an den Speck.


Surprised Laughing Laughing Wie geil Very Happy Zu Ostern habe ich noch eine Mail bekommen, bei der es bei jeder Anmeldung bis zum Ostersonntag 10% Rabatt gab.

Oh man... sowas kann doch nur unseriös sein Razz Ich verstehe nicht, wieso Leute auf sowas immer noch reinfallen können.
Ich kriege leider immer noch fast 1x pro Woche pm's, Mails oder Anfragen über ICQ, ob es denn ratsam wäre ein ATTC Seminar zu machen. Ich verstehe es nicht...... Nichts gegen ein Vorbereitungsseminar... Ganz im Gegenteil Laughing , aber wieso denn dann bei ATTC ???


Das einzige, was mich an dem AERO ATTC Text nervt, ist eigentlich, dass AERO so schlechte Recherche betrieben hat und die Angaben von Herrn M. nicht mal nachgeprüft hat, bevor sie das abdrucken. Denn wenn das irgendjemand liest, der so wie wir Pilot werden möchte, das Board oder sonstige Adressen im I-Net nicht kennt, wird er er sich mit Sicherheit denken: Wenn das in der AERO steht, dann wird dass schon stimmen Confused

Ich kann nur sagen. Ich habe mich mit den FQ's der letzten Wochen näher beschäftigt (von Ende Juni bis dato war immer irgendein Bekannter jede Woche dabei).
Von ATTC Schülern war nirgendwo die Spur. Im Gegenteil.... Es waren immer irgendwelche Leute von ToPilots oder S&P Training anwesend.

Und erstaunlicherweise habe ich bei meiner FQ immer jemanden gefunden, der meinte, dass er bei seiner BU Leute hatte, die bei ATTC waren und es nicht bis zur FQ geschafft haben.

Die Angaben von wegen 17 von 18 Schülern an der LFT sind ATTC'ler war vielleicht mal vor 10 Jahren richtig. Aber im Zeitalter von ToPilots oder S&P Training dürfte hoffentlich zunehmend keiner mehr auf den ATTC reinfallen.

Versteht mich nicht falsch. Ich habe nichts gegen Seminare. Im Gegenteil. Ich finde, entgegen der Meinung vieler hier im Board, dass ein Seminar sehr wichtig ist. Aber wenn, dann bitte nicht bei ATTC !!!


Schönen Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.07.2003
Beiträge: 57
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich hahe hier nochmal den entsprechenden Teil rausgescannt. Ich denke, dann wird es klar, dass der obige Text nicht von der AERO Redaktion ist, sondern von M. Müller verfasst wurde


Das war ja bereits klargestellt. Aero hat diesen Artikel nicht verfasst, jedoch abgedruckt ohne eine "neutrale" Meinung über Vorbereitungsseminare zu bilden! Es wären eben mehrer Ansichten (ToPilots und S&P) nötig gewesen, anstatt hier einfach den Artikel von M.Müller kommentarlos zu übernehmen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

LH hat folgendes geschrieben:
Das war ja bereits klargestellt. Aero hat diesen Artikel nicht verfasst, jedoch abgedruckt ohne eine "neutrale" Meinung über Vorbereitungsseminare zu bilden! Es wären eben mehrer Ansichten (ToPilots und S&P) nötig gewesen, anstatt hier einfach den Artikel von M.Müller kommentarlos zu übernehmen!


Na ja, mag sein dass ich der einzige bin, aber ich habe deinen letzten Beitrag dazu (das meinst
du sicher) nicht so interpretiert dass dieser Artikel von Herrn Müller ist sondern bin vielmehr
davon ausgegangen dass es ein redaktioneller Teil ist. Der Artikel liest sich schließlich auch wie
eine Art Faktendarstellung. Das kommt einfach weil ich zu faul war selber nachzusehen.. Wink

Auf Jetpilots.net stand als Quelle natürlich nur "AERO International" und nicht, dass es sich um
eine ÄTTC-Stellungnahme wie man sie in E-Mails und auf deren Webseite regelmäßig lesen kann
handelt.

Die Rabatte bedeuten wohl dass es Probleme mit der Auslastung der Seminare gibt. Wenn weniger
BUs und FQs stattfinden gibt es neben den abschreckenden Meinungen und den hohen Preisen
sicher auch noch weniger potentielle Kunden für die vier Filialen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

So kommt das dann bei den Jetpilots-Leuten an Wink.

Kommentar auf den Artikel hat folgendes geschrieben:
............ schön formuliert, vor allem lernen sie ein ganzes Leben dazu: Ich bin nämlich ganz locker zum Test gewandert und genau so relaxed durchgerasselt. Über € 50.000 ärmer (Ausbildung privat finanziert) und um einige Erfahrungen reicher (wie gesagt Piloten... lernen nie aus) bin ich arbeitslos und putz die Klinken bei den Airlines. Vor 3 Wochen hats mich bei Tyrolan geschmissen. Aber na ja was solls, bleib einfach mal dran, dann wirds schon irgendwann gehen (sagen auch die Herren vom Arbeitsam Frankfurt..).


Das wäre fast schon wieder was für die IG AJF oder aber ein ganz großer Zufall, denn ansonsten
ist dort auf Userseite praktisch nichts los.

Der Kommentar unterstreicht auch wirklich zu 100% die Leserreaktion die ÄTTC erreichen möchte..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Liko
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2003
Beiträge: 915

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 6:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warringer hat folgendes geschrieben:
So kommt das dann bei den Jetpilots-Leuten an .

User bei Jetpilots hat folgendes geschrieben:

............ schön formuliert, vor allem lernen sie ein ganzes Leben dazu: Ich bin nämlich ganz locker zum Test gewandert und genau so relaxed durchgerasselt. Über € 50.000 ärmer (Ausbildung privat finanziert) und um einige Erfahrungen reicher (wie gesagt Piloten... lernen nie aus) bin ich arbeitslos und putz die Klinken bei den Airlines. Vor 3 Wochen hats mich bei Tyrolan geschmissen. Aber na ja was solls, bleib einfach mal dran, dann wirds schon irgendwann gehen (sagen auch die Herren vom Arbeitsam Frankfurt..).




Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Ohne Worte !!!! Wenn sich die Leute von ÄTTC nur halb so viel Mühe bei der Qualität ihrer Seminare geben würde, wie bei der Verbreitung von Psydo-Threads im I-Net, dann wären sie defentiv die Nummer 1 Wink


Würde mich sehr wundern, wenn ÄTTC nicht seine Finger da im Spiel hat


Gruss,

Captain Liko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BadDoc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2004
Beiträge: 141

BeitragVerfasst am: Sa Aug 07, 2004 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe mich heute extra aufn Weg zum Kiosk gemacht und mir die Aero geholt Smile

Ich muss sagen der Artikel allgemein ist wirklich sehr interessant und auch sehr ermutigend geschrieben. Schade ist jedoch die Lügenstory von ÄTTC.

Allein der Anfang "Die Fakten, am Beispiel des Lufthansa-Verfahrens" gibt dem genigten Leser Grund genug, das Nachfolgende zu glauben. Ich sage es nochmal in aller Deutlichkeit: Diese Zahlen, die Herr Michael Müller hier nennt, sind SCHLICHTWEG ERLOGEN UND ERSTUNKEN. Es ist Fakt dass NICHT 17 von 18 Leuten in einem NFF von ATTC sind! Das was Herr Müller hier verbreitet sind - leider - Lügen!

Grüße,
BadDoc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Mo Aug 09, 2004 9:44 pm    Titel: ÄTTC-Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Als kleiner Nachtrag hier noch ein Bericht der mir gerade zufällig ins Auge gesprungen ist als
ich den Beitrag von unserem guten Lennart bei cockpitjobs.de gesehen habe.

http://www.cockpitjobs.de/forum/messages/848.html

Ist schon irgendwie auffällig wie sehr sich das mit dem Artikel von B-Hox von vor einem Jahr
deckt, der hier leider nicht mehr nachzulesen ist. Auch wenn solche Sachen wie die allgemeine
Einstellungssituation und die Berufsförderung für Wehr- und Zivildienstleistende natürlich
genauso für die anderen Anbieter gelten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Krähe
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.07.2004
Beiträge: 36
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Aug 10, 2004 7:45 am    Titel: Re: ÄTTC-Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Warringer hat folgendes geschrieben:
Als kleiner Nachtrag hier noch ein Bericht der mir gerade zufällig ins Auge gesprungen ist als
ich den Beitrag von unserem guten Lennart bei cockpitjobs.de gesehen habe.

http://www.cockpitjobs.de/forum/messages/848.html

Ist schon irgendwie auffällig wie sehr sich das mit dem Artikel von B-Hox von vor einem Jahr
deckt, der hier leider nicht mehr nachzulesen ist. Auch wenn solche Sachen wie die allgemeine
Einstellungssituation und die Berufsförderung für Wehr- und Zivildienstleistende natürlich
genauso für die anderen Anbieter gelten.


Das ist echt eine never-ending story mit den kommerziellen Vorbereitern. Die Zahlen zur LH-Situation, die der gute Dirk im cockpitjobs-Forum nennt, sind aber mindestens genauso abwegig wie die "harten Fakten" der ÄTTC im Aero. 8.000 Bewerbungen im Jahr sind mal eben 50% mehr als real bei der LFT in Bremen einfliegen. Ich frage mich ohnehin, warum immer so ein Hype um die Vorbereiter gemacht wird. Wenn man, was weiß ich, unbedingt einen Trainee Platz bei Daimler, Bayer, IBM etc. will, gibt´s auch nur eine Chance im AC und eine Vorbereitungs-CD erhält man da wohl sicher nicht. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Indiana_j
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2003
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: Di Aug 10, 2004 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

100% agree
_________________
Life is too important to be taken seriously. (Oscar Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: Di Aug 10, 2004 5:23 pm    Titel: Re: ÄTTC-Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Krähe hat folgendes geschrieben:
8.000 Bewerbungen im Jahr sind mal eben 50% mehr als real bei der LFT in Bremen einfliegen.


1998/99: 2200
2001: 3600

Das sind mehr als 100 % Steigerung!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group