 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Sep 07, 2009 10:44 pm Titel: |
|
|
Was für Wunschverwendungen du bei der Bewerbung angibst, spielt keine Rolle.
Am ersten prüfungstag an der OPZ wird dir nochmal ein Fragebogen vorgelegt, auf dem du das ausfüllen kannst. Und nachher beim Einplaner wirst du das nochmal gefragt.
Die ersten "Weichen" werden am Ende der Phase II gestellt, bei der Ergebniseröffnung. Da kriegste gesagt, was du überhaupt aus medizinischer Sicht fliegen DARFST.
Die zweite Weiche stellst du selber unmittelbar danach, nämlich wenn du dich entscheidest ob du dir einen Termin für Phase III in Fürsty oder B-Town geben lässt.
Danach führst du Telefonate mit dem Einplaner, wo es darum geht, in welchem Bereich du untergebracht wirst.
Also keine Sorge, du entscheidest nicht mit der Abgabe der Bewerbung über deine zukünftige Laufbahn. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Di Sep 08, 2009 1:24 pm Titel: |
|
|
kannst dich sogar noch nach bestandener Phase III in FFB umentscheiden. Z.B. hast du ein zusage auf Jet und du gehst noch studieren, dann kann man das noch mit hilfe deines einplaners während dieser Zeit umändern. Die Tendenz zeigt aber, dass nächste Zeit eine starke nachfrage an Heli und Jet-Pilots besteht. Fläche ist zur zeit überbesetzt 2010 2011... _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gewitterflieger Gast
 |
Verfasst am: Di Sep 08, 2009 2:19 pm Titel: |
|
|
Seit wann kann man sich nach Phase III noch umentscheiden?
Oder bezieht sich das jetzt nur auf bestandene Phase III für JET?
Also ich habe die letzten Wochen etliche Leute sowohl in Bückeburg, in Fürstenfeldbruck als auch in Köln angerufen (Namen habe ich) und alle hatten mir gesagt, daß es nicht möglich sei, sowohl nach bestandener als auch nach nicht bestandener Phase III noch zu wechseln, weil dann eine erneute Phase III für den anderen Flugzeugtyp nötig wäre, die aus personellen und finanziellen Gründen nicht organisierbar wäre.
Ich halte das zwar auch für wenig sinnvoll, besonders für diejenigen, die nicht bestehen aber Interesse an anderen Flugzeumustern hätten, aber mir wurde es so gesagt. Denn allein bei Phase II zu bestehen erfordert schon einiges! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 11:18 am Titel: |
|
|
Nix ist unmööööglich....Bundeswehrrrrr
Im ersten Augenblick kann ich dir auch nur recht geben, aber ich weiß aus eigener Quelle, dass es funktioniert. Zusage WSO + LRT, aber will doch lieber Hubschrauber fliegen. Da dort gerade starke Nachfrage ist, wird er umgeplant. Da kommt es auf eine eventuelle Phase III in Bückeburg nicht drauf an, wenn die paar hundert Euro kostet.
Aber ganz ehrlich...ist natürlich ein Spezialfall...aber möglich  _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gewitterflieger Gast
 |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 4:44 pm Titel: |
|
|
Na ich denke wohl, daß derjenige nur gewechselt hat, weil er in einem Hubschrauber eine Chance auf Pilot hatte und als WSO nur an zweiter Stelle steht?!
Na ja Bundeswehr halt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrä Navigator

Anmeldungsdatum: 04.09.2009 Beiträge: 37 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 8:40 pm Titel: |
|
|
Ich hätte es nicht getan  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Fr Sep 11, 2009 12:34 am Titel: |
|
|
Zitat: | Na ich denke wohl, daß derjenige nur gewechselt hat, weil er in einem Hubschrauber eine Chance auf Pilot hatte und als WSO nur an zweiter Stelle steht?! |
Der Grund für seinen Wechselantrag mag ja sein, dass er im Heli selber fliegen darf anstatt hinten zu sitzen.
Der springende Punkt ist aber, dass P ihm diesen Wechsel trotz erfolgter Einplanung und womöglich fortgeschrittener Ausbildungshöhe ermöglichst hat. Und woran liegt's? An einer geänderten Bedarfsermittlung.
Pauschalaussagen á la "das geht, das geht nicht" sind also nicht angebracht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Sa Sep 12, 2009 1:05 pm Titel: |
|
|
RICHTIG! _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Holzwurm Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.10.2009 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Do Okt 01, 2009 4:59 pm Titel: |
|
|
1. Bewerbungsschluss OPZ für Start 1.10.2010 ist der 1.März 2010
Bewerbungsschluss bei Zentrum gibts nicht, da jedes Quartal eingestellt wird.
2. Laufbahnwechsel kannst du immer anstreben, wende dich dann an deinen Laufbahnberater!
Gruß
Holzwurm |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Do Okt 01, 2009 7:56 pm Titel: |
|
|
Laufbahnwechsel sind aber nicht das Selbe wie TSK- und Verwendungswechsel.
Einen Laufbahnwechsel in eine höhere Laufbahn (Feldwebel -> Offiziere) kannst du immer dann stellen, wenn du die nötigen Voraussetzungen (Bildung, Altersgrenze) erfüllst.
Beim TSK-Wechsel wird's ab einem bestimmten Punkt schon kniffliger, denn wenn du aus der einen TSK raus willst, muss dich deine aktuelle erstmal gehen lassen.
Bestes Beispiel: HFlg will auf Jet umsteigen. Für Jet besteht Bedarf, aber für HFlg leider ebenfalls. Da kann man sich den TSK-Wechsel erstmal abschminken.
Die Aussage, dass er einen TSK- oder Verwendungswechsel immer anstreben kann, ist also richtig, aber dabei muss man sich stets vor Augen halten, dass bei sowas nicht mehr primär der eigene Wunsch zählt, sondern der Bedarf des Dienstherrn.
Solche Anträge können also gut gehn, sie können aber auch kläglich scheitern.
Die Frage ist, ab wann eine Verwendung so endgültig ist, dass man sie nur noch erschwert wechseln kann. Schon bei der Einplanung? Eher nicht. Aber bei Ausbildungsbeginn definitiv schon.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |