 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 7:40 am Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | | Domte hat folgendes geschrieben: |
Und wie bekomme ich meinen VDL Eintrag dann wieder aus dem Medical?
|
komm ja nicht auf die idee mit lasern - daraus dreht dir das AMC einen strick, danach zahlt nichtmal die LOL
 |
wenn ich mir vorher das ok vom amc hole müßte das doch mittlerweile gehen,oder? man ist zwar dann länger fluguntauglich, aber dann ist man wenigstens auch die blöde Brille los |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Okt 18, 2009 11:10 am Titel: |
|
|
ich bin kein experte, aber in dem mir bekannten fall hat zwar die dioptrien-reduzierung gut geklappt, aber eine trübung / streuung ist angeblich eingetreten (subjektiv nicht spürbar), deshalb musste ein guter freund auf's fliegen komplett verzichten.
natürlich nach prozessketten und gutachten + gegengutachten + gegen-gegengutachten etc.
auch war dies vor der letzten FCL3 "reform" - nach den neuen regeln ist er nun nicht mehr willig den rechtsstreit neu anzufachen, zumal er "nur" PPL'ler war.
informier dich genau über all die möglichkeiten und gefahren - und achte darauf dass du nicht mit AMC fürstenfeldbruck "zusammenarbeitest" - vielleicht ist es ja auch lediglich ein "lokales" problem.
übrigens, für's nichtfliegerische (also privat, praktisches leben) ist der mann super zufrieden mit seiner laserung. wie gesagt, haben ja auch nur einige gutachten theoretische verschlechterung bei nacht bescheinigt - andere nicht.
viel glück,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Okt 21, 2009 1:21 pm Titel: |
|
|
Moin,
sorry ich hab beim browsen übersehen, dass es sich um AME und nicht AMC handelt ... werde denn Eintrag wieder rausnehmen lassen (mit der erneuten Augenuntersuchung), weil zwei Optiker und ein Augenarzt kein Defizit gefunden haben und die damaligen Werte auch nur minimal waren.
Lasern würde so oder so nicht in Frage kommen.
Was ist eigentlich zu empfehlen bei einer Medical I Verlängerung AME oder AMC, sind beide gleich weit weg.
Wie sieht es kostentechnisch aus?
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Okt 21, 2009 2:19 pm Titel: |
|
|
Eigentlich sollte es keinen Unterschied geben - wahrscheinlich wird es im AMC aber teurer werden, da der ganze Apparat ja finanziert werden muß.
Einträge rausnehmen kann aber nur das AMC. Es gibt aber u.U. einen anderen Weg: Wenn dein AME gute Kontakte zu einem AMC hat, kann er einen Augenuntersuchungsbericht eines zugelassenen Augenarztes zum AMC schicken und die stimmen dann der Streichung zu.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |