Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Notlandung einer 737 der Fluglinie Ryanair in Rom
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tweek
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2008
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SunsetFlyer hat folgendes geschrieben:
Der 3° Glidepath hat schon seinen Sinn, u. a. im Passengercomfort und auch darin, dass man die höhere Speed, die ein steilerer Glidepath mit sich bringen würde, bei Jets bis zum Touchdown nicht mehr wegbekommen würde.

Da hast du mich falsch verstanden... Ich meinte einfach, Triebwerke auf Leerlauf und die 140 kts durch den Gleitwinkel halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für einen Idle Anflug wäre der Gleitpfad ERHEBLICH steiler - das funktioniert so nicht. London City hat z.B. einen 5° Anflug. Dafür sind aber nur ganz wenige Flugzeuge zugelassen. Er ist außerdem sehr anspruchsvoll und das Risiko von Overshoots ist um ein vielfaches größer.

Ich bin mir außerdem noch nicht einmal sicher, ob ein 5° Anflug mit Flight Idle funktionieren würde.

Das Flugzeug noch in niedriger Höhe umzukonfigurieren (z.B. Klappen ändern) geht gar nicht - damit hat man keinen stabilisierten Anflug mehr.

Hat schon seinen Sinn, daß das alles so gemacht wird und die 3° sich durchgesetzt haben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:


Ich bin mir außerdem noch nicht einmal sicher, ob ein 5° Anflug mit Flight Idle funktionieren würde.


Gruß, Marcus


7-8 ° werdens wohl sein
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sarajewo-Anflüge für alle ! Da machts der Paxe doppelt Spaß !
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
Sarajewo-Anflüge für alle ! Da machts der Paxe doppelt Spaß !


DEMPaxe (= DEM pain in the Ass ="PAX)... Wink
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Di Nov 11, 2008 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem derart steilen Anflug, wie er mit Idle und voller Konfiguration bis zur Schwelle vorausgesetzt wäre, stehen Nutzen und Risiko in keinem Verhältnis. Wie oft putzt man einen Vogelschwarm weg, sodass beide Triebwerke den Dienst versagen??? Bei uns heißt es, dass ein stabilisierter Anflug die Bedingung hat, dass bei spätestens 1000 ft AGL die Triebwerke eine Power haben, die "stabilized above idle" ist. Hat auch den Grund, dass der Spool-Up, das Rauffahren der Triebwerksleistung im Fall eines Go-Around sonst zu lang dauern würde.
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sarajevo?
Nach oben
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 12:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Fr Aug 12, 2011 2:58 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 12:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt, wusste ich gar nicht, aber jetzt erinner ich mich wieder, steil war gut... wegen den Heckenschützen. Wink
Nach oben
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Nov 14, 2008 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gleich aus Interesse gekuckt, ob man sowas bei Youtube sehen kann.
Hier die letzten Meter:

http://www.youtube.com/watch?v=XdSWd0oIRR8

Aus welcher Anfangshöhe geschieht denn so ein Approach?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Sa Nov 15, 2008 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

5,5° ist der Glide in London City just for info!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Nov 16, 2008 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Skirnir hat folgendes geschrieben:
Dommi hat folgendes geschrieben:
Hab gleich aus Interesse gekuckt, ob man sowas bei Youtube sehen kann.
Hier die letzten Meter:

Aus welcher Anfangshöhe geschieht denn so ein Approach?


Ich denke aus Reiseflughöhe, also c.a. FL250.


so weit geht kein ILS
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group