Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Letzter Flug einer Propellermaschine bei Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 12:30 pm    Titel: Letzter Flug einer Propellermaschine bei Lufthansa Antworten mit Zitat

Heute abend fliegt zum letzten Mal eine Propellermaschine für Lufthansa. (ATR 72 von Air Dolomiti)
Ab dem 26.10.2013 werden im gesamten Streckennetz nur mehr Düsenmaschinen eingesetzt.
Ebenso endet an diesem tag die Zusammenarbeit mit Augsburg Airways.

http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2013/10/25/lufthansa-letzter-propellerflug.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
loewe007
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2011
Beiträge: 898
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der bin ich vor einigen Jahren noch geflogen... Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt so leider nicht gaaaaanz, die Lufthansa Strecke FRA-INN wird weiterhin mit DH8D bedient.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 8:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AUA hat auch etliche Dash'es. Augsburg auch...

Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Fr Okt 25, 2013 8:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vertrag mit Augsburg läuft aber aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 25, 2013 8:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das stimmt, trotzdem geht dem Artikel damit die Aussage verloren Wink
Nach oben
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

hätte man auf die FRA-INN Stecke nicht vergessen wäre der Beitrag ja absolut korrekt weil mit dem Aus von Augsburg Airways und der Ausflottung der ATR bei Dolomiti keine Lufthansa Flüge mehr mit Turboprop durchgeführt werden.

Das man selbst im Regionalbereich auf eine reine Jet Strategie setzt ist wohl einem der tollen Manager eingefallen. Die sollen mal mit einer neuen ATR72-600 mitfliegen. Die ist genauso leise wie ein CRJ und ist keine Angströhre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin ein großer Fan von Propellermaschinen auf kurzen Strecken und selbst sehr oft in den ATRs von EN und Dash-8s von IQ mitgeflogen (auch damals noch auf der -300).

Eines der Probleme ist aber die Passagierakzeptanz: die meisten Menschen stehen davor und sehen einen Prop nicht als "richtiges" Flugzeug an. Da gibt es die wildesten Kommentare... Ich weiß auch, dass die Dash 8 bei anderen Fluggesellschaften nicht immer zuverlässig läuft, auch wenn ich da bei IQ noch nie was gehört habe. Der Passagierkomfort auf der Dash war aus meiner Sicht immer super, aber wahrscheinlich spielen da wieder andere Erwägungen mit rein.

Ich wünsche allen Kollegen auf jeden Fall viel Erfolg und einen schnellen Anschlussjob! Es war immer sehr angenehm mit ihnen...

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
hätte man auf die FRA-INN Stecke nicht vergessen wäre der Beitrag ja absolut korrekt weil mit dem Aus von Augsburg Airways und der Ausflottung der ATR bei Dolomiti keine Lufthansa Flüge mehr mit Turboprop durchgeführt werden.


AUA hat noch ganze 13:
Bombardier Dash 8Q-400
13
76 (-/76)
Nach oben
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber diese führen keine Flüge mit Lufthansa Flugnummer durch Wink und darum geht es ja.

(Ausgenommen die eine Maschine in INN im Wetlease für LH)

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso nicht? AUA = 100%LH. CS gibt es sowieso schon
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Okt 26, 2013 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Wieso nicht? AUA = 100%LH. CS gibt es sowieso schon


AUA ist AUA wie die Swiss gleich Swiss ist.
Und beide sind nicht Lufthansa Cool Cool

Deshalb kann ich auch als Pilot der AUA mit einem OS Ticket nicht mit der LH fliegen und umgekehrt, sondern ich benötige ein Ticket ausgestellt von der jeweiligen Fluglinie mit der ich fliegen möchte.
Auch wenn es Codeshare Nummern gibt.
Hier sieht man sehr genau, wie das Geld in die jeweilige Tasche fließen muss und das es (wenn auch 100 % Töchter) 2 voneinander unabhängige Gesellschaften sind
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group