Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Masse des Bleiklotzes
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 3:14 pm    Titel: Masse des Bleiklotzes Antworten mit Zitat

Zwei Metallblöcke haben dieselben Eigenschaften. Beide liegen auf einer empfindlichen Waage. Block 1 wird um
20°C erwärmt. Was passiert?
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Masse beider Körper bleibt gleich. Allerdings ändert sich durch das erhitzen das Volumen des ersten Körpers geringfügig. Dadurch erfährt er in der Luft einen stärkeren Auftrieb.

-> Körper 1 bewegt sich nach oben!

solte ich falsch liegen korrigiert mich bitte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Fr Jul 18, 2008 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke, das habe ich auch gedacht,
mein bruder meinte nein bleibt gleich
und ein kumpel meinte, der der nicht erhitzt wird geht nach oben, da der andere masseenergie durch die wärme hinzu bekommt???? Question Rolling Eyes
die physik ist doch echt verwirrend
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 5:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da extra erwähnt wird das es sich um eine sehr feine Waage handelt denke ich das stimmt, was ich gesagt habe.

Energie und Masse hängen über Einsteins berühmte Formel E = m * c² zusammen. Der Massenzuwachs bei einer gegebenen Energie wäre:

m = E / c² mit c = 300.000 km/s (c² = 9 * 10^16 (m/s)²)

ein Effekt der viel geringer ist also oben genannte Auftrieb.


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Sa Jul 19, 2008 1:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir mal den Spass gemacht und beides für ein Gewicht von jeweils 1 kg pro Objekt ausgerechnet.

1. Gewichtszunahme durch Energie:

Aufgenommene Wärmemenge

ΔQ = m * c * ΔT = 1 kg * 129 J/(kg * K) * 20 K = 2580 J

(c = spezifische Wärmekapazität von Blei)

-> Δm = ΔE / c² = (2580 (kg * m²) / s²) / (9 * 10^16 * m² / s²) = 2,87 * 10^-14 kg

-> ΔF = Δm * g = 2,82 * 10^-13 N

2. Gewichtsabnahme durch Auftrieb in Luft:

V0 = m / ρ = 1000 g / 11,34 g/cm³ = 88.2 cm³

(ρ = Dichte von Blei)

-> ΔV = V0 * γ * ΔT = 88.2 cm³ * (87,9 * 10^-6 1/K) * 20 K = 0,155 cm³

(γ = Volumenausdehnungskoeffizient von Blei)

-> ΔF = ρLuft * Δm * g = 1,3 10^-6 kg/cm³ * 0,155 cm³ * 9,81 m/s² = 1,98 *10^-6 N

Das bedeutet das der Effekt des Auftriebes etwa 10 Millionen (!!!) mal größer ist als die Gewichtszunahme durch die Energie.

p.s. am besten mal kritisch drüberschauen ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe Wink


Zuletzt bearbeitet von Sicherheitssalamander am Sa Jul 19, 2008 1:32 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spürnase
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2008
Beiträge: 142
Wohnort: Bretten

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

drüberschaun?
auf so ne gleichung wäre ich nie gekommen!
aber echt hammer...
danke Smile
_________________
"Wir haben nicht länger die Flügel, um ins Paradies zu fliegen!"

BU: 23/24 Juli -> oho.... FQ I'm coming
FQ: 28/29 Oktober -> ole! ole! ole! ole!
Medical: 18. November -> 379. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
p.s. am besten mal kritisch drüberschauen ob ich irgendwo einen Fehler gemacht habe Wink


Hab was zu meckern gefunden Twisted Evil

Die Lichtgeschwindigkeit beträgt 300.000 km/s, also 3*10^8 m/s.

c²=9*10^16 (m/s)²

Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habs korrigiert. Danke!

Ich hab mir heute morgen schon gedacht das da irgendwas nicht stimmt...der Unterschied hätte viel größer sein müssen (Nun ist er es auch!), war aber unter Zeitdruck und konnte nicht nochmal drüberschauen . Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hab ich nochwas für dich, etwas eher kosmetischer Natur:

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:

ΔQ = m * c * ΔQ = 1 kg * 129 J/(kg * K) * 20 K = 2580 J


Na? 1 = m * c ?

So jetzt schalte ich den Klugscheissermodus aber mal wieder aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 1:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab das Delta immer mit Copy&Paste übertragen. Hab dabei vergessen das Q durch ein T zu ersetzen... Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steht in der Aufgabenstellung was von Luft drum herum?
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jul 19, 2008 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein! Das liegt; meiner Meinung; nach aber näher als das die Objekte sich im Vakuum befinden. Mit der selben Begründung könntest du sagen das sich die Objekte nicht im Schwerefeld der Erde befinden müssen. Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group