Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

DLR Kopfrechnen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flight_attendant_26
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 62
Wohnort: based @ EDDK

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 5:14 pm    Titel: DLR Kopfrechnen Antworten mit Zitat

Servus!

Mal eine Frage, gilt bei der BU bezüglich des Kopfrechnens Punkt- vor Strichrechnung? Oder ist es wie bei Skytest, dass man einfach durchrechnet und die Regel nicht beachtet?

Gruß
Patric
_________________
Suzanna Darcy-Henneman, lead test pilot on the 777 program: "The love of aviation makes differences fall away."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flight_attendant_26
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 62
Wohnort: based @ EDDK

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die fixe Antwort!

Wenn noch einer was weiß, bitte posten!

Greetz
_________________
Suzanna Darcy-Henneman, lead test pilot on the 777 program: "The love of aviation makes differences fall away."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm...ich glaub eher, dass das wie bei Skytest ist...ich meine auch schon in irgendnem Erfahrungsbericht gelesen zu haben dass Punkt-vor-Strich beim Kopfrechnen nicht gilt. Und warum sollte Skytest denn bitte anders machen? Aber hier können sicherlich diejenigen, die ihre BU bereits hinter sich haben, etwas dazu sagen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suparo
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maak² hat Recht Wink

Und ich habe meine BU schon hinter mir.
Nach oben
flight_attendant_26
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 62
Wohnort: based @ EDDK

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...und wie viele Zahlen kommen in etwa hintereinander dran?

Ich übe momentan mit 4Zahlen (Skytest), reicht das?
_________________
Suzanna Darcy-Henneman, lead test pilot on the 777 program: "The love of aviation makes differences fall away."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Maak²
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 187

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ne andere Frage zum Kopfrechnen: Welchen Zahlenbereich habt ihr denn so eingestellt? Ich üb grad mit 3 Zahlen im Bereich bis 1000.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flight_attendant_26
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 62
Wohnort: based @ EDDK

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab's auch bis 1000 eingestellt. Potenzieren und Radizieren habe ich deaktiviert. Eingabezeit ist 15Sek.
_________________
Suzanna Darcy-Henneman, lead test pilot on the 777 program: "The love of aviation makes differences fall away."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
rascal
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab´ den zahlenbereich zwar nur bis 300 eingestellt - dafür aber die zeit auf 5 sek. und potenzieren und radizieren habe ich aktiviert. das ist doch eigentlich das wichtigste, dass man die quadrat- und kubikzahlen immer wieder übt!?...also denke ich!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flight_attendant_26
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 62
Wohnort: based @ EDDK

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, stimmt schon. Ich habe mir die Quadrat- und Kubikzahlen schon vorher in einer Excelliste zusammengestellt und vom Blatt gelernt. Kann jeder anders machen. Quadratzahlen bis 30 und Kubikzahlen bis 10.
_________________
Suzanna Darcy-Henneman, lead test pilot on the 777 program: "The love of aviation makes differences fall away."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
rascal
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jan 30, 2007 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau! quadratzahlen bis 30 und kubikzahlen bis 10! die hab´ ich mir auch erst mal aufgeschrieben und gelernt! aber so richtig mit den zahlen umzugehen, hab ich erst beim potenzieren und radizieren mit skytest gelernt! denn wenn solche aufgaben wie 14²-23+36 kommen muss man sofort wissen was 14² ist! und das kam bei mir aber erst durch das üben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kjL
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: So Jul 08, 2007 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

rascal hat folgendes geschrieben:
also ich hab´ den zahlenbereich zwar nur bis 300 eingestellt - dafür aber die zeit auf 5 sek. und potenzieren und radizieren habe ich aktiviert. das ist doch eigentlich das wichtigste, dass man die quadrat- und kubikzahlen immer wieder übt!?...also denke ich!?


denk ich eigentlich auch ...


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunrise
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 48
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kurz eine Frage an die, die BU schon hinter sich haben... Ist es möglich bei der Ergebniseingabe (Kopfrechnen) von hinten anzufangen, also praktisch mit den Einern zu beginnen, dann Zehner etc.? Also hat man da ne Tastatur zur Verfügung, damit man mit Hilfe der Tastaturpfeile "wandern" kann? Das wär bei Aufgaben wie 16x41 ganz praktisch...
_________________
Into the blue we rise,
Into the blue...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group