 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Jul 07, 2007 12:26 pm Titel: Re: ME |
|
|
Petzi hat folgendes geschrieben: | ja, an die Sache mit den verminderten bürokratischen Hürden dachte ich auch schon Und darum bin ich wie gesagt recht optimistisch, dass das alles irgendwie anerkannt wird. |
Wie würde denn der "worst case" aussehen? Dass du noch einmal einen CPL-Prüfungsflug in England (CAA) absolvieren müsstest!? _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Petzi NFFler

Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Mo Jul 09, 2007 12:06 pm Titel: Worst case |
|
|
Hi Jonas,
ehrlich gesagt ahne ich nicht, was schlimmstenfalls passieren kann, warte immer noch auf Antwort aus LOWW *seufz* Nachdem ich am Samstag das vierwöchige Warten auf Antwort gefeiert hab, hab ich am Sonntag das Mail mit der Nachfrage nochmal abgeschickt Hoffentlich erbarmt sich einer meiner. Mein österreichischer Ausbildungsleiter sieht die Sache jedoch recht positiv, und der weiss eigentlich wovon er redet.
*wink*
Petzi
PS: Ich hab am Samstag den zweiten Progess Test bestanden *angeb* |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Petzi NFFler

Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Di Jul 10, 2007 8:14 pm Titel: Antwort aus Wien |
|
|
Wie ja versprochen hier die Antwort von der Austro Control auf meine Frage, wie das denn mit der Anerkennung der ATPL-Prüfung aus England ist.
Da England nach JAR-FCL ausbildet, kann die Ausbildung und Prüfung bei einer FTO in England erfolgen. Dann wird die Ausbildung und die Prüfungsunterlagen geprüft (wie auch immer das genau abläuft, da hak ich nochmal nach) und von Austro Control in den österreichischen Schein eingetragen.
*wink*
Petzi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Di Jul 10, 2007 9:30 pm Titel: |
|
|
Danke Petzi! Aber irgendwie ist in den Aussagen der Austrocontrol ein Widerspruch...
Ich habe mich ja auch schon mit genau der gleichen Frage beschäftigt, mehrere Stellen angeschrieben und in den JAR-FCL nachgelesen. Der Einfachheit halber zitiere ich mich mal selbst:
Zitat: | So, ich habe den Sachverhalt jetzt nochmal geklärt! Sowohl beim LBA als auch bei flighttrack direkt.
Man muss nach JAR-FCL 1.065(a) den Practical Skill Test nach wie vor in dem Land ablegen, in dem man das Theoretical Knowledge Exam abgelegt hat!
Das bedeutet aber NICHT, dass man das Training nicht auch ganz normal in D absolvieren kann! Man kann die Flugausbildung in jedem JAR-Land absolvieren.
Wenn man also die ATPL-Theorieprüfung in A ablegt, muss man den CPL-Prüfungsflug auch dort ablegen!
Einige Auszüge aus der Antwort-Mail des flighttrack-CEO´s:
"Für Ihren Fall, Herr XYZ, heißt das, wenn Sie die ATPL Theorie Prüfung in Österreich ablegen, dass Sie auch den CPL Prüfungsflug in Österreich abzulegen haben.
Es ist jedoch irrrelevant in welchem JAR-Land Sie die Flugausbildung absolvieren. Einige unserer Studenten absolvieren ihre Flugausbildung in den USA und legen dann hier in Österreich lediglich den praktischen Prüfungsflug ab.
Flight Track Aviation Training verfügt zu diesem Zweck über hausinterne Behördenprüfer, sodass wir Ihren Prüfungsflug so angenehm wie möglich für Sie gestalten können.
Als durchaus realistischen Ansatz sehe ich für Ihren persönlichen Fall die Variante an, dass Sie die theoretische ATPL Ausbildung über unser modulares Fernstudium betreiben und die praktische Ausbildung bei der Flugschule Ihres Vertrauens absolvieren.
Sollte bei Ihnen weitergehendes Interesse an modularen Bausteinen der praktischen Ausbildung bestehen, würde es mich freuen, Ihnen genauere Informationen zukommen zu lassen. Flight Track Training kann Ihnen sehr interessante, komprimierte Ausbildungsmodule für die Flugausbildung anbieten, sodass Ihre Zeit, in der Sie in Salzburg sein müssen, auf ein Minimum reduziert wird.
..."
Ich hoffe, diese Informationen verschaffen jetzt etwas mehr Klarheit! Für mich persönlich ist dieser Weg auf jeden Fall eine gute Option...
Viele Grüße,
jonas |
Dir wurde aber sinngemäß die Auskunft erteilt, dass du in deinem Fall eine bestandene CAA-ATPL-Theorieprüfung in England dank JAR-FCL einfach in deinen Ösi-CPL eintragen lässt...
Du hättest somit also das Theoretical Knowledge Exam in einem anderen Land absolviert als den Practical Skill Test, den CPL-Prüfungsflug!
Und das würde aber doch den JAR-Regularien widersprechen!
Ich verstehe sowieso nicht (hab ich ja weiter oben auch schon erwähnt), warum das generell nicht einfach so gehandhabt wird, wie dir vorgeschlagen wurde! Sprich, die ATPL-Theorie nach JAR-FCL in einem jeweiligen JAR-member-state absolvieren (z.B. eben UK) und dann in anderen JAR-member-states (z.B. Deutschland) über deren jeweilige zuständige Bundesbehörde (sprich LBA) einfach nur anerkennen lassen! Ohne Hick-hack...aber scheinbar geht gerade das nicht.
Fly-UK hat dazu folgendes geschrieben:
Fly-UK hat folgendes geschrieben: | jonas hat folgendes geschrieben: |
Das dachte ich bisher ja auch! Aber scheinbar ist es mittlerweile doch möglich, sich die bestandene Theorieprüfung vom LBA anerkennen zu lassen. Das steht ja auch so in der Mail drin, die der Geschäftsführer von flighttrack einem interessierten board-user zurückgeschrieben hat.
ZITAT:
"Natürlich ist es möglich, den ATP Theorie-Fernkurs bei uns zu absolvieren.
Wenn sie bereits eine Privatpilotenlizenz besitzen, kann dies nur vom Vorteil für Sie sein.
Lediglich die theoretische ATPL Prüfung müssen Sie dann bei der Austro Control GmbH in Wien absolvieren, wobei das Ergebnis vom LBA anerkannt wird.
Die Zeiten des Verwirrspieles der gegenseitigen Anerkennungen, ist seit der Einführung der JAR-FCL endgültig vorbei." |
Also dann hätte sich das in der letzten Woche geändert. Ich hatte nämlich vor zwei Wochen mit einem Herrn Wolthusen von LBA geredet und dieser sagte: CPL definitiv NEIN (JAR FCL 1.065a) und IR kannst du hier machen (JAR FCL 1.065b)!!! Mir wäre das recht, wenn es anders wäre. Lese aber mal im JAR FCL 1.065a nach da steht es auch ganz klar drin. Die JAR FCL 1 gilt für alle JAA Mitgliedsstaaten.
In einem hat er Recht, die Prüfung wird anerkannt, wenn du dann den komplett fertigen Schein also CPL/IR frozen ATPL umschreiben möchtest.
Halt mich aber bitte auf dem laufenden wenn es doch gehen sollte und sag mir dann den Namen des LBA Mitarbeiters mit dem du geredet hast. Wäre cool wenn es jetzt doch geht.
Grüße
Fly-UK |
Ich muss sagen, ich kapiere es gerade nicht... Wie denn nun?
Falls das wirklich ginge, Petzi, würde ich es natürlich genauso machen: Einfach die ATPL-Theorie per Fernlehrgang entweder bei flighttrack oder eben -wie du- direkt in Bristol...
Danach eben die komplette CPL-IR(ME)-Praxis inkl. Prüfung in D! Und dann ganz normal UNBÜROKRATISCH die UK-ATPL-Theorieprüfung beim LBA anerkennen lassen...
Aber, so wie ich das sehe, ist das leider eher Wunschdenken...nicht zuletzt aus folgendem Grund:
Soviel ich weiß, müssen die ATP-Absolventen einer JAA(CAA)-Ausbildung in den USA aus genau diesem Grund auch ihre CPL-Prüfung in UK ablegen! Obwohl das komplette Training in den Staaten stattfindet.
Die PPL-Ausbildung indes ist aber neben dem dort üblichen Weg (FAA) komplett nach JAR-Statuten möglich...sie wird von einem CAA-Prüfer vor Ort abgenommen. _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Petzi NFFler

Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 20
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 5:30 am Titel: Verwirrung |
|
|
Hallo Jonas,
das ganze ist ja wirklich sehr verwirrend. Ich hab jetzt in Wien nochmal nachgefragt, wie genau die " Ausbildung und die Prüfungsunterlagen" geprüft werden Hab auch ganz schüchtern nachgefragt, ob es denn schon einen Präzendenzfall gibt...
Eventuell kann das aber auch daran liegen, dass die Jungs in Österreich (die ja noch nicht so lange JAR sind), das ganze noch zu euphorisch sehen, während die LBA-Jungs inzwischen schon ernüchtert sind
Es bleibt spannend *fg* Gibt's eigentlich von FlyUK schon was neues?
*wink*
Petzi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 9:48 am Titel: Re: Verwirrung |
|
|
Petzi hat folgendes geschrieben: |
Eventuell kann das aber auch daran liegen, dass die Jungs in Österreich (die ja noch nicht so lange JAR sind), das ganze noch zu euphorisch sehen, während die LBA-Jungs inzwischen schon ernüchtert sind  |
Hehe...das wäre wohl eine mögliche Erklärung!
Zitat: |
Gibt's eigentlich von FlyUK schon was neues? |
Hmmm...vielleicht könnte er sich ja auch nochmal zu der Thematik hier äußern! _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2007 1:50 pm Titel: |
|
|
Das LBA ist mit der grösste ***(Bürokraten)haufen den ich kenne. An Inkompetenz(Desinteresse?!) und "Eierschaukelei" kaum zu übertreffen.
Ich glaube da sind sogar die österreichischen Jungs uns ein weites vorraus.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |