Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ein paar blöde fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 8:48 pm    Titel: ein paar blöde fragen Antworten mit Zitat

Hi,
Ich habe mal ein paar Fragen an die Physik-Pro's unter euch.
Heute beim Kumpel kamen wir auf so ein paar physikalische Fragen,welche wir nicht klären konnten.

1) Mal angenommen,ich befände mich auf einem Dach eines fahrenden Zuges (100kmh). Was passiert,wenn ich in die Luft springe?
Fährt mir der Zug sprichwörtlich unter den Füßen weg? Very Happy
2)Wenn ich jetzt auf dem Dach des Zuges hochspringe und ich befinde mich in der Luft,hat mein Körper dann auch die Geschwingketi von 100kmh drauf?
3)Mal angenommen,ich befände mich in einem Aufzug;dieser stürzt ab und kurz vor dem Aufschlag springe ich in die Luft,also genau dann,wenn der Aufzug aufschlägt. Ich befände mich genau während des Aufschlages in der Luft. Was passiert? Passiert mich nix und mein Körper verhält sich,wie bei einem normalen Sprung oder doch nicht?

mfg
daniel
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) ohne Luftwiderstand landest du an der selben Stelle an der du abgesprungen bist (bei 100km/h würde es dich mit Luft schon erheblich versetzen)
zu 2) wenn du senkrecht abspringst - solltest du trotzdem 100km/h haben
zu 3) wenn du so abspringst wie beschrieben hast du das optimale getan um dich zu retten - du knallst halt mit der Geschwindigkeit der Kabine minus dem senkrechten Teil deiner Absprunggeschwindigkeit auf - bei ausreichender Fallhöhe ist man trotzdem tot
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nffanwaerter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2007
Beiträge: 293

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu gibt es eigentlich das Physikforum. Wink

Nichts desto trotz:

Zu 1) Im Bezug zum Zug springst du einfach nach oben. Von "außen" betrachtet beschreibst du quasi eine "Bogenbahn", resultierend aus der Vorwärtsbewegung und dem Sprung (Reibung ausgenommen)

Zu 2) Ja, hast du. Du hast eine horizontale Komponente von 100 km/h (die des Zuges) und - sofern du dich noch in der "Aufwärtsbewegung" befindest - auch eine vertikale Geschwindigkeit. Die daraus resultierende (schräg gerichtete) Gesamtgeschwindigkeit ist allerdings höher als 100 km/h

Zu 3) Meinem physikalischen Verständnis nach hast du dann durchaus eine geringere (abwärts gerichtete) Geschwidigkeit (Vgesamt=Vabwärts-VSprung). Viel helfen wird dir das in dieser Situation allerdings kaum, da du nicht genügend Geschwindigkeit aufbringen kannst, um der Abwärtsbewegung ausreichend entgegen zu wirken...

Alle Angaben ohne Gewähr (und ohne Reibung Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...Fragen über Fragen Wink

1) Solange der Zug nicht beschleunigt und mit konstanter Geschwindigkeit fährt, bewegt Ihr Euch zusammen mit 100km/h (Luftreibung muss vernachlässigt werden - sonst würdest Du abgebremst werden)

2) Welche Geschwindigkeit sonst? Du wurdest ja zusammen mit dem Zug beschleunigt (auch wieder unter der Bedingung, dass die Luftreibung vernachlässigt wird)!

3) Früher oder später wirst Du von Deiner maximalen Geschwindigkeit, die Du durch den Absturz erfahren hast in kürzester zeit auf 0 (NULL!) abgebremst werden. AUA! Hochzuhüpfen wird also nicht viel bringen Wink

Bei der BU sind im übrigen alle Prozesse als "idealisiert" anzusehen (in diesem Fall also OHNE! Luftwiderstand/Luftreibung)

Hoffe Dir geholfen zu haben
Gruß
Surfinbird89
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol... da war wohl jemand schneller...
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pete
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 121
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 1): Sehe ich genauso wie ready.
Zu 2): Du verlierst in dem Moment wo Du hochspringst an Geschwindigkeitl, weil Du keinen Kontakt mehr zu dem Medium (Zug) hast, das Dich beschleunigt hat und der Luftwiderstand Dich rapide abbremst.
Zu3): Hier wäre wirklich die Höhe interessant, in der Du die Notbremsen deines Aufzuges sprengst. (Kennst Du den Film "Speed"?) Ich will mir nicht anmaßen hier irgendwelche Grenzen anzugeben, aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit des Aufzuges (und die nimmt ja während des Falls erstmal zu) kannst Du überhaupt nicht mehr springen, einfach weil Du dann zu schwer bist. (G - Kräfte)
_________________
I'm learning to fly but I aint got wings
Comin down is the hardest thing

(Tom Petty)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pete hat folgendes geschrieben:
kannst Du überhaupt nicht mehr springen, einfach weil Du dann zu schwer bist. (G - Kräfte)


Wenn der Aufzug "fällt" werde ich doch wenn dann leichter, bei einer Beschleunigung von 9,81 m/s² sogar schwerelos.
Meinst du natürlich den Moment, wenn die "Notbremsen" wirken ist es freilich was anderes, da wirken natürlich positive G-Kräfte.

Grundproblem ist natürlich die Absprunggeschwindigkeit, da Gegenstände im freien Fall nunmal sche*ße schnell werden. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manniger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 660
Wohnort: EDTR Rheinfelden

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moment mal das mit dem Gewicht und dass man dann nicht mehr springen kann ist Quatsch.

G-Kräfte erfährt man bei einer Beschleunigung aufwärts oder abwärts - aufwärts positive Kräfte, abwärts negative Kräfte. Klar, der Aufzug beschleunigt abwärts, aber auch nur bis zu einem gewissen Grad. Geht man von einer nahezu konstanten Geschwindigkeit in der Endphase des Falls aus dann wirken da keine G-Kräfte - du kannst also ganz normal "abspringen", innerhalb deines Bezugssystems Aufzugkabine, versteht sich.


Damit sich die Masse eines Körpers spürbar verändert müssen da schon Geschwindigkeiten sein, die enorm höher sind als alles, was mit Erdbeschleunigung erreicht werden kann. Außerdem bewegt man sich ja im Bezugssystem Aufzugkabine ja nicht - darin ist die eigene Masse also immer noch gleich!
_________________
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger
danielson
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 212
Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
Vielen Dank schon einmal fuer die Antworten.
Die ersten beiden hätte ich auch so eingeschätzt wie ihr.
Bei der Aufzugfrage war ich mir jedoch unsicher,da mir mein Freund weiß machen wollte,dass so mal Jemand ein Aufzugabsturz überlebt hätte.. Very Happy
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 1:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Frage 3:

Genau DAS hatten die Mythbusters auf RTL2 schonmal getestet, indem sie einen Dummy in einem Aufzug abstürzen ließen und kurz vor dem Aufprall den Dummy mit einer Konstruktion, einer Art Feder, mit ungefähr der gleichen Kraft losschossen, mit dem ein Mensch losspringen würde.
Fazit: Selbst nach "nur" 3 Stockwerken war der Dummy ziemlich kaputt.
Ich meine, am Ende wurde sogar noch gesagt, dass es besser wäre, sich flach auf den Boden zu legen, warum...weiß nicht mehr.
Auf jeden Fall nutzt das Hochspringen reichlich wenig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 6:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flach auf den Boden legen ist in so fern besser, das sich die Kraft auf den ganzen Körper verteilt und nicht nur punktuell die Beine belastet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 7:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es einem bei einer solchen Abwärtsbeschleungigung überhaupt noch möglich ist, sich flach auf den Boden zu legen. Und man sollte schnell genug daran denken. Aber ich mein, wann ist mit einem Aufzug so etwas das letzte mal passiert? Heutige Aufzugsysteme haben ja gar 2 oder mehr Bremssysteme.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group