 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
+aero+ Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 124 Wohnort: Kölle!  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 1:29 pm Titel: Mal was anderes... Praktikum Maschbaustudium |
|
|
Hey Leute, ich weiss es gehört hier eigentlich nicht hin, aba ich frag torzdem mal.. (das allwissende Forum hier hat garantiert ne Antwort *G*)
Nachdem die Lh mich ja nunn nicht will, hab ich mir überlegt in Aachen Luft- und Raumfahrttechnik zu studieren.
Mein Problem: Ich brauche 6 Wochen Vorpraktikum in einem fertigendem Industriebetrieb. Ich soll da so tolle Sachen wie Spanende, Umformende, und Thermische Füge- und Trennverfahren kennenlernen. (D.h. im Blaumann an der Drehbank stehen.)
Nun, leider ist die Lh nicht die einzige Firma die zur Zeit vom Einstellungsstopp betroffen ist. ALLE großen Firmen bei denen ich angefragt hab (Klöckner-Möller; Ford; Mercedes) stellen auch nicht ein!! *GRUMMEL* nicht mal Praktikanten!
Also falls einer von euch studierten Menschen irgendeinen kleinen Tipp für mich habt, wo ich im Raum ne kleine Praktikumsstelle finden kann.. immer her damit!!
Lg Aero _________________ BODENPERSONAL! *G*-... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blade Moderator


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 655 Wohnort: irgendwo im Ruhrpott  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 1:33 pm Titel: |
|
|
Hmm...der Pott ist groß. Ich steh vor dem gleichen Problem wegen dem Studium. Wende dich mal ein kleinere Betriebe. Ich habe bei der FH Aachen gelesen das es meinstens was bringt wenn man den Betrieben erklärt weswegen man das Praktikum machen möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
+aero+ Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 124 Wohnort: Kölle!  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 1:51 pm Titel: |
|
|
hehe.. tjaa.. das hab ich natürlich gemacht.. aber bei großen betrieben keine chance..
und eigentlich wollte ich zu nem großen wegens des schön breiten einsatz spektrums.. _________________ BODENPERSONAL! *G*-... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blade Moderator


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 655 Wohnort: irgendwo im Ruhrpott  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 3:51 pm Titel: |
|
|
So hatte ich mir das auch gedacht aber das kannste wohl vergessen. Versuchs mal in Dortmund. Da gibts ne Firma die die Stromschinen für den Transrapid baut. N Kollege vonm mir hat da gearbeitet. Vielleicht haben die was. Die Wirtschaftslage ist halt total bescheiden hier. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Disco Stu Captain


Anmeldungsdatum: 31.05.2003 Beiträge: 116
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 5:12 pm Titel: |
|
|
ich hab damals mein grundpraktikum für LRT in Ludwigshafen bei der BASF gemacht und war da echt super zufrieden. gab sogar ganz gut kohle. kommt für dich von der entfernung nicht ganz in frage aber wenn du gar nichts anderes findest kannst du auch im BASF eingenem Wohnheim wohnen. kannst dich ja bei mir melden wenn du interesse hast. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
+aero+ Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 124 Wohnort: Kölle!  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 5:17 pm Titel: |
|
|
Tja, also für die ersten 6 Wochen vorpraktikum ürd ich doch schon lieber hier in Köln bleiben.. Später fürs Hauptpraktikum würd ich auch mal locker für en Paar Monate gen Norden oder Süden ziehen, aber das steht momentan noch in den Sternen..
Ich probiers einfach weiter mit Anrufen.. *G* _________________ BODENPERSONAL! *G*-... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
USTA96 Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 157
 |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 5:42 pm Titel: Praktikum |
|
|
Hast du mal überlegt im Ausland ein Praktikum zu machen....Ich glaube wohl nicht, denn du willst ja in Köln bleiben. Wenn jetzt alles klappt, dann fange ich in ein paar Tagen ein Praktikum in Irland für 3 Monate an. Für mich entstehen keine Kosten für irgendeine Organisation und ich lebe bei einer Gastfamillie...was willl man mehr?!?!? Für mich stand aber im Vordergrund mein Englisch zu perfektionieren um dann in meinem Internationalen Intensivstudiengang zu bestehen. Außerdem machen sich Auflandsaufenthalte immer gut im Lebenslauf. Soweit ich weiß, sind die Praktikumsstellen für Maschinenbau im Ausland nicht rar. Allerdings weiß ich ja nicht was deine Ziele sind. Ich will auf alle Fälle später international durchstarten.
Viel Glück noch bei deiner Suche!
MFG
USTA96(Tournament) _________________ Wer aufhört besser zu sein, hört auf gut sein!
USTA96 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
+aero+ Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 124 Wohnort: Kölle!  |
Verfasst am: Do Jun 05, 2003 7:02 pm Titel: |
|
|
hmm wie sieht denn das mit den kosten aus? Und man hätte sich wahrscheinlich schon Monate vorher bewerben müssen, oder? Wie bist du denn drangekommen? _________________ BODENPERSONAL! *G*-... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
USTA96 Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 157
 |
Verfasst am: Fr Jun 06, 2003 9:24 am Titel: |
|
|
Ich habe mich vor knapp 4 Wochen beworben...wenn du beim Arbeitsamt nachfragst, dann dauert das sicherlich Monate. Ich habe erstmal das Internet durchforstet, aber wie gesagt, viele nehmen keine Spontanbewerber mehr. Durch Zufall habe ich von einem deutsch-irischen Komitee in meiner Stadt erfahren und dort mal angerufen. Waren echt nett und ich habe ihnen von meinem Problem der kurzfristigen Bewerbung erläutert. Tja, am selben Tag habe ich dann schon meine Bewerbung+Lebenslauf geschrieben. Habe die Branchen in denen ich tätig sein möchte und Gehaltswünsche angegeben. In Irland hat sich dann eine nette Dame auf die Suche für mich gemacht und ist seit letzter Woche fündig geworden. Das ganze kostet mich keinen Pfennig, weil es keine verdiene Organisation ist, sondern die Völkerverständigung zwischen Irland und Deutschland fördert. Zudem wurde mir bereits eine Gastfamilie angeboten, so dass sich die Kosten auf Flug und Vergnügungen beziehen werden. Ich würde mal in deiner Umgebung nach solchen Komitees oder Organisation ausschau halten.....sind echt nett und hilfsbereit.
MFG
USTA96(Tournament) _________________ Wer aufhört besser zu sein, hört auf gut sein!
USTA96 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Solarflares Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.02.2003 Beiträge: 445 Wohnort: Baden Württemberg  |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 12:14 am Titel: |
|
|
Hab genau das selbe Problem!
Momentan kommt man absolut nirgends rein!
Außerdem weiß ich auch nicht so recht, ob da jeder Mschinenbau-Betrieb anerkannt ist (gerade wegen der unterschiedlichen Einsatz-Spektren).
Mist! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Einstein still on Ground Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.04.2003 Beiträge: 55
 |
Verfasst am: Mo Jun 09, 2003 9:21 am Titel: Praktikum |
|
|
Hi!
Ich komm aus der Branche. Hab nämlich schon eine Ausbildung hinter mir. Wir hatten dort auch immer solche Leute von der Uni. Meines erachtens nach ist es für das erste Praktikum vollkommen uninteressant wo ihr es macht. Hauptsache die Firma ist ganz gut mit Maschinen und Werkzeugen ausgestattet.
Das Praktikum besteht doch sowieso zum größten teil nur aus manuellem, und Maschinellem Spanen. Und noch ein paar anderen Schaen wie Schweißen und so.
Also wenn mich die LH nicht haben will werde ich hier in Hamburg anfangen Flugzeugbau zu studieren. Da wird zum glück meine Lehrzeit voll angerechnet.
Macht euch nicht solche Sorgen um diese Praktkikum. Denn die Betriebe haben in diesem Stadium des Studiums sowieso nich soviel von euch. Da ist das Hauptpraktkum schon sehr viel wichtiger und das würde ich dann auch im Ausland machen.
Grüße euch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flaps Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.05.2003 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Do Jun 19, 2003 12:28 pm Titel: |
|
|
Servus !
Ich würde mir wegen des Praktikums keine grossen Gedanken machen. Suche Dir doch einfach einen kleinen Betrieb aus, im dem Du das Praktikum ableisten kannst. Das kann auch ein 2-Mann Betrieb sein. Du wirst sehen, dass der Prof. oder dessen Sekretärin im Praktikantenamt nur sehen wollen, dass man die vorgeschriebene Dauer eingehalten hat und einige der grundlegenden Dinge aus der Praktikumsvorschrift behandelt hat. Ich habe während meines Studiums nichts, aber auch gar nichts aus dem Praktikum gebrauchen können und auf dem Praktikantenamt hat man meine Unterlagen (wenn überhaupt) kurz in die Hand genommen und den Stempel reingedrückt. Der Name Daimler, LH, BASF oder von mir aus auch Glöckner juckt keinen und Vorteile bringt er für das Studium auch nicht ( eigene Erfahrung ).
Gruss Flaps |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |