 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
| Ich... |
| hasse klatschen. |
|
53% |
[ 43 ] |
| brauche es als Bestätigung für meinen Job. |
|
10% |
[ 8 ] |
| klatsche auch gerne mal als Fluggast. |
|
36% |
[ 29 ] |
|
| Stimmen insgesamt : 80 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 12:31 pm Titel: |
|
|
| vogelmann hat folgendes geschrieben: | Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Der Job des Schauspielers ist es, die Leute zu unterhalten, was sie mit dem Klatschen würdigen.
Der, des Piloten ist es, sicher zu fliegen.
Wenn der Schauspieler einen Fehler macht, okay, dann klatscht man halt nicht.
Wenn der Pilot einen Fehler macht, dann klatscht man nie wieder... |
siehs doch einfach als "Trinkgeld" o_O ne kleine anerkennung halt. ist doch nicht so wild. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 12:47 pm Titel: |
|
|
So gesehen kann ich genauso sagen, der Job des Piloten ist es die Paxe SICHER von A nach B zu bringen, welches die Paxe mit dem Klatschen nach der sicheren Landung würdigen. Da finde ich jetzt ehrlich gesagt keinen grossen Unterschied dabei.
Ich finde die Diskussion in so fern endlos weil ich finde, dass man so pauschal nicht sagen kann in welchem Beruf Klatschen angebracht ist oder halt nicht.
Klatschen beim Fliegen oder auch beim Theater ist nunmal historisch gewachsen. Du kannst ja mal demnächst wenn Du Bus fährst auch einfach mal Klatschen wenn der Bus die Haltestelle anfährt. Im ersten Moment wirst du vielleicht belächelt, aber wer weiss vielleicht setzt es sich ja durch
Ob nun mit Klatschen oder nicht. Ich finde es nicht schlimm wenn man bei einer Landung klatscht. Zumal wie ich schon gesagt habe jeder Touri aus anderen Gründen klatscht und nicht unbedingt weil er den Piloten so geil findet.
Ich finde jetzt nicht, dass hier einige Auschlag bekommen müssen nur wei l die Paxe bei der Landung klatschen. Weil sogesehen könnte ich den Spies auch umdrehen und genauso beahupten, dass die Leute die so intolerant gegenüber sowas sind auch nichts im Cockpit verloren haben. Sage ich aber nicht
Jeder ist anders. Der eine hat Bock zu klatschen weil er es als ne tolle Leistung empfindet wenn der Pilot die Maschine landet. Der andere fliegt dreimal die Woche und empfindet als normal.
Wenn du ein paar Eingeborene aus Afrika, die ihn ihrem Leben zuvor noch nie Bus gefahren sind in einen solchen setzt, dann würden die dem Busfahrer vielleicht auch bei jeder Bremsung Applaudieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 1:03 pm Titel: |
|
|
So kann man das durchgehen lassen Liko.
Ich wollte auch nie sagen, dass ich das extrem schlimm finde, wenn jemand bei der Landung klatscht.
Nur ich mache es halt nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bearbus Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 762
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 2:52 pm Titel: |
|
|
Vielleicht gibts ja bald neben den Seat belt und No Smoking sings auch "no Clapping" sings XD
Zuletzt bearbeitet von bearbus am Di Jun 19, 2007 8:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarcelL Navigator


Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 5:41 pm Titel: |
|
|
| Captain Liko hat folgendes geschrieben: |
Ich finde die Diskussion in so fern endlos... |
wir sind ja hier im "Offtopic", daher war das war meine Absicht...
bisschen was zu plaudern, was nicht mit BU/FQ/XY zu tun hat
Außerdem wollte ich mal wissen, wie hier - bei Pilotenbewerbern - die Mehrheitsverhältnisse sind. Und ich bin überrascht wieviele das Klatschen toll finden. _________________ BU: 17./18.10.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B_ne Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2007 Beiträge: 156
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 7:44 pm Titel: |
|
|
| Also ich find die Diskussion toll. So als Anregung: Man könnte/sollte noch ausdiskutieren,wie lange man klatschen sollte, wenn man denn klatscht und ob man länger klatschen sollte, wenn es windig ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
eTaFly Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 8:11 pm Titel: |
|
|
Also ich denke, dass kann man nicht so pauschal sagen.... es kommt immer auf die Situation und die Bedingungen an. Ich bin in meinem Leben ungefähr 30x mit nem Flieger abgehoben, und hab bei jeder Landung mitgeklatscht.... Vielleicht aus Euphorie endlich am Ziel zu sein, oder auch weils alle Anderen auch gemacht haben (da macht man des als Kind schonmal gern mit). Letztendlich muss ich sagen find ich es auch etwas unnötig. Der Pilot weiss, ob er ne gute oder schlechte Landung hingelegt hat, da brauch ich ihm nicht klatschen. Und schließlich habe ich dafür bezahlt, dass er mich heil dort hin bringt, wo ich gerne hin möchte. Jedoch kommt es wie schon erwähnt auf die Umstände an. Bei einer Notlandung gehe ich mal davon aus, dass jeder bei noch so einer harten Landung glücklich ist, heil ans Ziel gekommen zu sein (oder optional generell am Boden zu sein). _________________ BU/FQ - ::: LH-Medical
Ab Initio frozen ATPL
CPL(A)-IR-MEP
Niki
COP IR A318/319/320/321  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MarcelL Navigator


Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 38
 |
Verfasst am: Di Jun 19, 2007 10:12 pm Titel: |
|
|
| eTaFly hat folgendes geschrieben: | | Bei einer Notlandung gehe ich mal davon aus, dass jeder bei noch so einer harten Landung glücklich ist, heil ans Ziel gekommen zu sein (oder optional generell am Boden zu sein). |
Und das geile ist: da klatscht dann niemand!
Bin vor einigen Jahren mit ner LH 747-200 los nach Vancouver. Während des Starts musste ein Triebwerk abgeschaltet werden. Weils auf der Route nicht so viele Flughäfen gab, entschied der Pilot das Kerosin über der Nordsee ab zulassen (in 30min war alles verdampft ) und zurück nach FRA. Logischerweise brauchten wir keine Schleife fliegen, die grüne Notbeleuchtung war bei der Landung auch an etc.
War ja eigentlich nicht so spektakulär, weil wirklich ernsthaft in Gefahr war niemand - waren eben alles Sicherheitsaspekte, wieso wir zurück sind. Aber das Klatschen ist ALLEN - vorallem Pauschaltouristen, die vorher große Fresse an Bord hatten - vergangen.
Da hätte man eigentlich klatschen müssen, aber so ists halt. _________________ BU: 17./18.10.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flzg Captain

Anmeldungsdatum: 29.09.2006 Beiträge: 318
 |
Verfasst am: Mi Jun 20, 2007 3:57 pm Titel: |
|
|
| Bei der Landung etwas fester aufzusetzen (mit einem "positiv touch down") ist - besonders unter schwierigen Bedingungen, wie high elevation und daher hoher ground speed, kurzer nasser Bahn bei hoher Landemasse, etc. - sicherer, als über die halbe Piste zu flaren und dann weich zu landen. Auch, damit die Elektronik rasch das Signal bekommt, am Boden zu sein und damit automatisch die gearmten Ground Spoiler aktiviert, Reverser freigibt, etc. Auch ist es gut, nach dem Landen der Main Gears rasch das Nose Gear auf die Bahn zu bringen, denn dann produzieren die Flügel keinen Auftrieb mehr, lastet daher ein höheres Gewicht auf den Main Wheels und kann mit diesen darum eine höhere Bremskraft auf die Bahn übertragen werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |