Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa A340 in JFK - Pilot steigt kurz vorm Start aus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tuku
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Greek hat folgendes geschrieben:
@ Tuku:
heyyyy nix gegen die griechen, ich bin selber grieche!!!!
nee spaß stimmt schon, ihre aussprache ist wirklich teilweise lächerlich, aber obs jetzt die schlimmste ist...kp...allg haben die balkan länder eine nicht so gute aussprache, man kann sie aber alle noch verstehen also von dem her Smile ....


Ach Quatsch!Du weißt doch wie das meine Wink
Ich musste ja auch meine französische Ehre verteidigen Cool
Im ernst, frisch von der Akademie durft ich in einen grichischen Hafen einlaufen und den Kontakt aufnehmen.Ich habe nichts evrstanden, aber es ist wie mit allem!Übung macht den Meister Razz
_________________
Happy Landings für euch und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel für mich Smile
http://www.costacrociere.it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldfinger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 104
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2007 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir Deutschsprachigen habens eh am leichtesten. Französisch, italienisch und griechisch sind keine germanischen Sprachen. Ein Franzose, wird im Gegensatz zu einem Deutschen, Österreicher oder Schweizer, nie akzentfrei deutsch oder englisch sprechen können (wenn er/sie deutsch und englisch nicht als muttersprache hat und auch nicht mehrsprachig aufgewachsen ist).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2007 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er mehrere Jahre in einem englischsprachigen Land gelebt hat aber schon Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
GLMCCMH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2007 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich mich verhört oder meldet da zum Schluss jemand "Ready for Take-off"? Das Ready for Takeoff existiert doch gar nicht mehr oder? Hab jedenfalls in der Flugschule das Ready for Depature gelernt, weiß da jemand näheres oder is das wirklich nur ein versprecher gewesen?

Was den Rest anbetrifft: Der Lotse sollte wirklich verständlicher sprechen, es geht ja hier um die Sicherheit im Flugbetrieb. Der gute alte amplitudenmodulierte Flugfunk hat ja dann doch noch viele Fehlerquellen und nicht jeder verstehts so gut.
_________________
What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goldfinger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 104
Wohnort: Austria

BeitragVerfasst am: So Jun 10, 2007 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gaertner hat folgendes geschrieben:
Wenn er mehrere Jahre in einem englischsprachigen Land gelebt hat aber schon Wink


Dann vl schon. Obwohl mir im Moment keiner einfällt. Antonio Banderasw z.B. lebt schon ewig in den USA und seinen spanischen Akzent hat er noch immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mi Jun 13, 2007 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

goldfinger hat folgendes geschrieben:
gaertner hat folgendes geschrieben:
Wenn er mehrere Jahre in einem englischsprachigen Land gelebt hat aber schon Wink


Dann vl schon. Obwohl mir im Moment keiner einfällt. Antonio Banderasw z.B. lebt schon ewig in den USA und seinen spanischen Akzent hat er noch immer.


weil es zu seinem image gehört, gäbe es für ihn einen grund ohne akzent zu sprechen könnte er.
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eclipse500
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 14, 2007 7:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

GLMCCMH hat folgendes geschrieben:
Hab ich mich verhört oder meldet da zum Schluss jemand "Ready for Take-off"? Das Ready for Takeoff existiert doch gar nicht mehr oder? Hab jedenfalls in der Flugschule das Ready for Depature gelernt, weiß da jemand näheres oder is das wirklich nur ein versprecher gewesen?



Das Wort "Take-Off" darf nur mehr in Verbindung mit einer Freigabe ( Also "CLEARED for Take off") genannt werden, daher ist die Sprachgruppe "Ready for Departure" richtig
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Jun 14, 2007 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Ready to go" find ich immer noch am besten. Smile Aber das ist wohl nur im Flight Sim so.. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GLMCCMH
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Do Jun 14, 2007 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja die guten alten Sprechgruppen .....

Warum manche Piloten immer noch das "Ready for Takeoff" verwenden versteh ich nicht...... Is doch nur gefährlich und sonst nichts
_________________
What is mind? Doesn´t matter. What´s the matter? Nevermind!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Do Jun 14, 2007 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Englisch von dem LH-Piloten ist völlig OK und noch super verständlich, wenn man es mal mit sonstigen Akzenten vergleicht, die regelmäßig in JFK aufkreuzen. Ich höre (über liveATC.net) relativ häufig Flugfunk - meistens JFK, manchnmal BOS oder SFO - und da gibts wirklich GAAAANZ andere Dinge.
Ich will aber auch nochmal den Lotsen verteidigen: Ich versteh den super und auch die Piloten verstehen ihn (was ja wohl am wichtigsten ist). Klar, er spricht Amerikanisch, nicht Oxford-English, aber er ist auch in Amerika und die meisten Piloten sprechen auch so. Ich spreche auch so ähnlich (Muttersprachler bzw. zweisprachig aufgewachsen), gut, nicht wirklich New-Yorker-Brooklyn-Englisch, eher Californisches (Da komm ich ja auch her... Wink ).
Dass der "Ready for take-off" sagt, ist sicher falsch, habe ich aber auch schon oft gehört. Meistens hört man aber schon "Ready for departure".

Der Clip ist ziemlich lustig finde ich, wobei es aus New York noch andere, wirklich herrliche Sachen gibt. Z.B. werden dort die Controller gerne mal sauer - am liebsten auf Iberias oder Asiatische Carrier... Laughing

Greetz - Jakob
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2007 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

JakobW hat folgendes geschrieben:
Z.B. werden dort die Controller gerne mal sauer - am liebsten auf Iberias oder Asiatische Carrier... Laughing
Greetz - Jakob


Und warum werden die Lotsen sauer? Weil sie manchmal beim dritten mal immer noch nicht verstanden werden. Und warum? Weil der durchschnittliche amerikanische Lotse nicht in der Lage ist, sein "Kaugummi-Englisch" mal kurz abzulegen und langsam, deutlich und verständlich zu sprechen. Kommt mal ein "say again" knallt der einem seinen ganzen Sermon nochmal an den Kopf. Und zwar in genau der selben Geschwindigkeit und Unverständlichkeit wie zuvor. Das macht der "gemeine amerikanische Lotse" auch gern mehrmals. Die meisten sind einfach nicht in der Lage, sich auf ihre "Kundschaft" einzustellen. Schade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KnutderElch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 55

BeitragVerfasst am: Fr Jun 15, 2007 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich find das Englisch vom Lufthansa Piloten auch ok. Klar, n Muttersprachler klingt sicher anders und cool klingt es auch nicht gerade, aber wie hier schon gesagt wurde kommts ja darauf nicht an. Ich fand nur seinen Readback am Schluss der Aufzeichnung süß. "... next taxiway left and cleared to close it". Ich glaub das war auch der Teil, den der Lotse so amüsant fand Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group