Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa A340 in JFK - Pilot steigt kurz vorm Start aus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 12:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was habt ihr gegen die Funksprüche des LH-Piloten? Er spricht klar, für jeden verständlich und nicht so ein übelst unverständliches Englisch wie der Tower-Lotse - es geht beim Flugfunk um Sicherheit und nicht "wer hat den coosten Slang" oder "wer spricht am schnellsten"!! Und im Übrigen muss hier ein abnormal gemeldet und dargestellt werden, dass wohl kaum auf den Standart abnormal Listen verzeichnet ist.
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja es geht auch nicht um den slang es geht nur einfach darum wenn man 9 Jahre Schulenglisch sowie mind. ein halbes Jahr Amerika (Phx) hinter sich hat, sowie viel Englisch in der Pilotenausbildung, dann ist seine Aussprache doch sehr sehr Deutsch. Das man als Deutscher einen leicht deutschen Akzent wohl kaum verbergen kann wenn man nicht länger in den USA oder England gelebt hat ist normal aber das man so spricht das ein Deutscher mit normalen- schwachen Englischkenntnissen hört das da ein Deutscher spricht... dann ist das doch sehr seltsam Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man kann sich in der Schule auch ohne Englisch auskommen Rolling Eyes (OK - extrem selten)
ich hab trotzdem nichts gegen seine Aussprache - wenn man sieht wie sehr man sich schon in seiner deutschen Aussprache unterscheidet - ist das noch in der Norm Cool
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:
was habt ihr gegen die Funksprüche des LH-Piloten? Er spricht klar, für jeden verständlich und nicht so ein übelst unverständliches Englisch wie der Tower-Lotse - es geht beim Flugfunk um Sicherheit und nicht "wer hat den coosten Slang" oder "wer spricht am schnellsten"!! Und im Übrigen muss hier ein abnormal gemeldet und dargestellt werden, dass wohl kaum auf den Standart abnormal Listen verzeichnet ist.


Ganz genau! Sehr gut verständlich, der LH-Pilot! Was man von den anderen nicht gerade behaupten kann...
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gaertner hat folgendes geschrieben:
Naja es geht auch nicht um den slang es geht nur einfach darum wenn man 9 Jahre Schulenglisch sowie mind. ein halbes Jahr Amerika (Phx) hinter sich hat, sowie viel Englisch in der Pilotenausbildung, dann ist seine Aussprache doch sehr sehr Deutsch. Das man als Deutscher einen leicht deutschen Akzent wohl kaum verbergen kann wenn man nicht länger in den USA oder England gelebt hat ist normal aber das man so spricht das ein Deutscher mit normalen- schwachen Englischkenntnissen hört das da ein Deutscher spricht... dann ist das doch sehr seltsam Wink


Tuku hat folgendes geschrieben:
Das Englisch vom Hansa Piloten ist ja peinlich!


Wo ist jetzt genau euer Problem? Man kann doch ruhig hören, dass da ein Deutscher spricht!
So weit kommt es noch, dass man sich als Europäer das "Kaugummi"-Gebrabbel angewöhnen muss...

Schon mal einen Franzosen, Italiener oder Russen am Funk gehört? Oder ATC in Südamerika?
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 2:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jonas,

ich glaube, die meisten, die sich hier momentan das Maus zerreisen, haben noch nie Flugfunk gehört. Wahrscheinlich haben sie sich selbst auch noch nie Englisch sprechen gehört. Vielleicht sollten diejenigen, die sich jetzt angesprochen fühlen, ihre Stimme mal aufnehmen, und sich dann selbst anhören.

Dazu kommt, daß es eben wahnsinnig cool ist, wenn man Englisch spricht, einen gewissen amerikanischen Slang drauf zu haben.

Jungs, ihr seid ganz schön überheblich...

Denkt mal drüber nach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
benjiii
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja also ich bin deutscher und bin vor 2 Monaten nach England gezogen und hab (wie es alle hier sagen) einen amerikanischen Akzent. Aber das kann vllt. daran liegen das ich zu viele amerikanische Filme angeguckt habe (was aber wirklich lernen hilft, esp. mit englischem Untertitel) oder das meine Lehrerin in Amerika studiert hat und ich das vllt. abgekupfert hab. Aber es fällt auf das man bei den meisten Lufthansa Piloten doch noch den deutschen/europäischen Akzent raushört was ich irgendwo erstaunlich finde, weil sie doch jeden tag englisch reden au wenns vllt. immer die gleichen Sätze sind.

Euer benjiii
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 3:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man eine Sprache gut spricht gehört es meiner Meinung auch dazu die Worte halbwegs richtig auszusprechen - das man mit Akzent spricht ist ja nicht schlimm - aber man muss die Worte auch nicht so sprechen wie man sie im deutschen sagen würde

aber sich darüber jetzt zu streiten wie ein Deutscher Englisch zu sprechen hat ist glaube ich relativ Sinnlos - außer ihr habt zuviel Zeit, dann kann ich mich schonmal aufs Diskutieren vorbereiten Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab am Englisch des LH-Piloten nichts auszusetzten. Diese Szene erlebte ich live am Flugfunk mit. (Mit SurfMusik).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tuku
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
gaertner hat folgendes geschrieben:
Naja es geht auch nicht um den slang es geht nur einfach darum wenn man 9 Jahre Schulenglisch sowie mind. ein halbes Jahr Amerika (Phx) hinter sich hat, sowie viel Englisch in der Pilotenausbildung, dann ist seine Aussprache doch sehr sehr Deutsch. Das man als Deutscher einen leicht deutschen Akzent wohl kaum verbergen kann wenn man nicht länger in den USA oder England gelebt hat ist normal aber das man so spricht das ein Deutscher mit normalen- schwachen Englischkenntnissen hört das da ein Deutscher spricht... dann ist das doch sehr seltsam Wink


Tuku hat folgendes geschrieben:
Das Englisch vom Hansa Piloten ist ja peinlich!


Wo ist jetzt genau euer Problem? Man kann doch ruhig hören, dass da ein Deutscher spricht!
So weit kommt es noch, dass man sich als Europäer das "Kaugummi"-Gebrabbel angewöhnen muss...

Schon mal einen Franzosen, Italiener oder Russen am Funk gehört? Oder ATC in Südamerika?


Als zweiter Offizier im Mittelmeer muss ich sagen, dass die schlimmste Aussprache nicht die Franzosen haben (mit dnene unterhalte ich mich sowieso in Muttersprache) sondern die Griechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt Probleme Very Happy

1. Es ist verständlich
2. Es ist korrekt
3. Warum müssen sich eigtl. immer die ganzen Leute über gewisse Sachen beschweren die gar nicht in der Materie drinnen stecken?

Der LH Cpt. ist bis jetzt anscheinend mit dieser Aussprache sehr gut über die Runden gekommen. Also wo ist das Problem?
Nach oben
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Sa Jun 09, 2007 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Tuku:
heyyyy nix gegen die griechen, ich bin selber grieche!!!!
nee spaß stimmt schon, ihre aussprache ist wirklich teilweise lächerlich, aber obs jetzt die schlimmste ist...kp...allg haben die balkan länder eine nicht so gute aussprache, man kann sie aber alle noch verstehen also von dem her Smile ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group