 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mark-one Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.11.2006 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 7:12 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute,
neuh hier. Wer hat für mich information über English, ATPL, CRM fragen für ready entry position? Vielen dank und viel glück.
wittetonnie380@hotmail.com
Ciao mark-one |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B787 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Fr Jun 01, 2007 11:42 am Titel: Re: GU (Ready Entry) Erfahrungsbericht vom 25/04/07 für LH |
|
|
Hallo Wingman!
Bin ebenfalls am 13.6.07 beim LH Screening in Hamburg und wäre Dir sehr dankbar, wenn Du ATPL Fragen und CRM Fragen eventuell ein paar heikle Englisch Übersetzungen aus dem Gedächnisprotokoll zusenden könntest.
Darf man Dir schon gratulieren?
Ciao luca
hiermit möchte ich auch meinen Teil dazu beitragen, dass Bewerber beim DLR wissen was auf Sie zukommt und sich
vorbereiten können. Ich möchte mich eher kurz fassen.
Beim DLR waren alle Teilnehmer nett, sowie die Psychologen auch. Der Tag dauerte von 0800 bis 1600 Uhr
also wie es bei der Einladung auch steht. Alle Tests waren sehr gut zu bearbeiten und überhaupt nicht schwer
(bis auf Kopfrechnen). Da hat aber jeder seine eigene Meinung, ich werde hier ausschliesslich meine Wiedergeben.
Los ging es mit der alt bekannten:
1) Würfelrotation
Erstaunlich einfach wenn man mit Skytest geübt hat. Alle Aufgaben waren akustisch zu bearbeiten. Viele schreiben
was von 0.6s bei den Anweisungen, was völlig übertrieben ist. Bei mir kamen immer 8-10 Rotationen
dran, am Anfang sehr langsam und zum Ende hin schneller werdend. Alles kein Problem! Testdauer betrug 12-15
Min., und die schnellste Geschwindigkeit lag bei max. 0.75s (und nicht 0.6s!) was man sehr schön mit Skytest üben
kann.
Meine Skytest Einstellungen:
- mal 8, und mal 10 Rotationen
- 0.625, und mal 0.6s (0.75 hätten schon gereicht, aber viele übertreiben gern...!)
- nach 40 Durchgängen lag mein Schnitt bei 97% (dieser Test lag mir)
2) ATPL Wissen
Es kamen genau 21 Fragen dran, alle auf deutsch. Zeit die zur Verfügung stand etwa 30 Min. Die Fragen waren nicht
schwer, nur bei 4 Fragen musste ich leider selber raten. Für "genauere" Infos einfach einfach die e-Mail angeben.
3) Dreiecktest
Der SKT entspricht ebenso dem DLR Download und Skytest. Ich habe nach zwei, drei Downloaddurchgängen nur mit
Skytest geübt und hatte einen Schnitt von 75%. Beim DLR dauerte der Test 15-20 Min. und es kamen pro Übung
etwa 40 Dreiecke pro Regel.
Sehr angenehm war, dass man auf dem Touchscreen schneller arbeiten kann, was die Eingabezeit erhöht. Trotzdem
denke ich, dass man sich auf richtige Eingaben mehr konzentrieren soll, statt schnelleres vorankommen. Störend
empfand ich die Tippgeräusche der anderen Teilnehmer auf dem Touchscreen. Manche haben gar nicht darauf geachtet
und viele Teilnehmer damit gestört. Dieser Test gehörte somit auch zur Kategorie "spassig und einfach".
4) Kopfrechnen
Es waren genau 20 Aufgaben, davon 10 akustisch und 10 optisch. Man kann wenn man Lust hat mit Skytest üben. Ich
tat dies nicht und habe lediglich die Quadratzahlen bis 25 und die 3.Potenzen bis 10 gelernt. Das 1x1 bis 10 kann jeder
ja seit der Grundschule, unterstell ich hier mal...Ich konnte das, was ich gelernt habe, bei 5 Aufgaben verwenden und
eine konnte ich aus dem Kopf errechnen. Somit hatte ich 6 Richtige Eingaben. 5 oder 6 mal habe ich sogar nichts ein
geben können, weil viele Aufgaben kaum lösbar waren. Man hatte pro Aufgabe nur 15s Zeit, auf die letzten 5s deutet
der berühmte Piepton hin. Dieser Test dient meiner Meinung nach dazu, die Motivation zu zerstören. Einfach
gelassen bleiben und die nächsten Tests bearbeiten als kam Kopfrechnen nie dran. Für "genauere" Infos einfach
die e-Mail angeben.
5) RMS
Hier eher nicht Skytest verwenden, sondern ausschliesslich den DLR Download. Der Test beim DLR ist
zu 99% dem Download gleich, auch die Dauer der gehörten Zahlenreihen, was mich positiv überraschte.
Ich habe mit dem Download 19 Durchgänge geübt und einen Schnitt von 6.31 erreicht was für mich persönlich
super war. Skytest habe ich für den RMS nicht verwendet. Beim DLR lag mein Schnitt wegen der Aufregung
leider wohl zwischen 4.5 und 5.3. Insgesammt gab es beim DLR 25 Aufgaben, beim Download sind es die
Bekannten 23 Aufgaben. Zuletzt wäre es noch wichtig zu wissen, dass die Zahl Null (0) nie vorgelesen wurde,
bei der Download-Version übrigens auch nicht.
6) Englisch
Englisch war für mich persönlich sehr unangenehm und der schwierigste Test. Es waren genau 96 Aufgaben.
Bearbeitungszeit genau 30 Min. Viele Synonyme und Grammatik wurden gefragt und einige Redewendungen
kamen auch dran. Ich hatte Pech und von vielen Dingen noch nie gehört. Da wären Native Speaker wohl eher
an der richtigen Stelle. So blieb mir nichts anderes übrig als immer zwischen 2 Antworten zu raten, denn die
anderen zwei konnte man leicht ausschliessen. Der Test war natürlich Multiple choice mit 4 Antwort-
möglichkeiten. Andere Teilnehmer hatten angenehmere Aufgaben und empfanden diesen Test z.B. nicht so
schwer wie ich. Also, ein bischen Glück bei den Aufgaben gehört dazu, sonst müsste gutes Schulenglisch bis
zum Abitur ausreichen.
7 ) Persönlichkeitsfragen
Insgesammt gab es hier 210 Fragen zur Persönlichkeit. Viele Fragen kamen bei mir 2-3 mal vor, wenn auch
ein bischen abgeändert. Ich habe nicht ganz immer die Wahrheit gesagt muss ich zugeben, kann aber auch von
Vorteil sein. Aber das sollte jeder für sich entscheiden. Meine Lieblingsfragen: Haben Sie Mitleid mit kranken
Tieren? Oder: Sind Ihre Tischmanieren zu hause besser als in Gaststätten? Es gab wirklich viele Fragen die
fasst jeden Bereich abgedeckt haben. Alles kein Problem zu beantworten, die Zeit war mehr als ausreichend wenn
man nicht lange nachgedacht hat.
Buchstaben-Gedächtnis-Test
Dieser Test war wirklich einfach und angenehm. Testdauer 10-12 Min. (je nachdem wie schnell man ist). Es ging
los mit 5-1, dann 7-1. Zum Schluss dann 7-5 und 7-7. Sehr gut mit Skytest zu üben, am bessten nur 7-7, der Rest
ist wirklich geschenkt. Ich habe mit Skytest 20 mal geübt und 97% gehabt. Motiviert...
9) Würfelklappen
Insgesammt sind es genau 28 Aufgaben. Verfügbare Zeit ca. 25 Min, vielleicht ein bischen mehr... Die Würfel sind exakt
so wie beim DLR Download auch, damit meine ich auch die Punkte (bei Skytest sind diese anders mit zunehmender
Aufgabenzeit). Ab dem 19. Würfel wurde es viel schwerer (beim Download genauso) und ich musste länger über-
legen. Bei 3 oder 4 Würfel musste ich zum Schluss raten, weil ich den Eindruck hatte dass es alle sein könnten. Alle
anderen Würfel waren locker nach 20-30s zu knacken. Ich habe 27 geschafft. Zum üben sollte man 4-5mal den DLR
Download benutzen. Dann mit Skytest. Versucht folgende Einstellung: 20 Min., alle Muster. Wenn Ihr 28 schafft (was
nach längerer Übung kein Problem ist), ist das völlig ausreichend. Anfangs lag mein Schnitt bei 63%. Nach 7 Stunden
Gesammtübungszeit hatte ich mich bei 85% stabilisiert. Also, Übung macht hier wirklich den Meister.
10) OWT
Der OWT beim DLR ist wirklich viel angenehmer als ich dachte! Die Uhren sind ein bischen grösser als bei Skytest.
Es wurden nur einzelne Attribute abgefragt, entweder weisse, schwarze, eckige oder runde Instrumente. Der Nullpunkt
war bei allen Uhren der Selbe und alle waren im Uhrzeigersinn abzulesen. Der Zeiger stand wirklich oft auf einer Zahl
und nicht wie andere vorher schrieben, NIEMALS! Das machte bei mir die Sache einfacher. Das schönste aber war die
Zeit, in der die Uhren eingeblendet wurden. Sie lag bei minderstens 2.25s, ich denke sogar bischen mehr,
was ausreichend war, alle Instrumente ablesen zu können (fasst immer). Der Test dauerte 12-15 Min, also auch relativ
kurz. Übt mit Skytest einfach mit 2s und nicht mit 1.75s, das reicht völlig. Alles andere macht schlechte Laune. Wer
natürlich besser sein möchte und keine Probleme damit hat, kann 1.75s nehmen. Nicht vergessen bei Skytest auf 3
Ziffern einzustellen, das kommt sehr gut hin. Mit diesen Einstellungen seit Ihr top vorbereitet.
PS: Der OWT 2 Download ist um einiges schwerer als beim DLR und kam so nicht dran!
11) CRM Fragen
Es kamen 150 Fragen zum Thema CRM, bezogen auf Cockpit, Kabine und Zusammenarbeit. Erst kamen die Fragen
auf englisch, dann auf deutsch. Einige wurden 1:1 übersetzt hatte ich das Gefühl, andere waren leicht abgeändert.
Bei den meissten Fragen ging es um Kommunikation, z.B. die Kabine informieren wenn man diverted oder ein
Notfall eintritt. Alle Fragen waren einfach und zügig zu beantworten. Wenn man unsicher war, dann konnte
man mit "neutral" antworten die zwichen den "agree" und "disagrre" Antwortmöglichkeiten lag. Die extremeren
Möglichkeiten waren "strongly disagree" und "strongly agree", die ich selten verwendet habe. Zeit war ausreichend,
ich glaube 30 Minuten.
12) MIC Test
Der Test dauerte 1h, das meisste an Zeit ging aber für die Trainings- bzw. Übungsphasen drauf die nicht bewertet werden.
Die reine Testzeit betrug genau 18 Min und der Durchlauf ist der Selbe wie bei Skytest. Die Trägheit lag bei ca.6,
trotzdem aber nicht mit Skytest gleichzusetzen. Man konnte gut mit dem Joystick ausgleichen und mitsteuern.
Unterschiede zu Skytest:
Blauer Hintergrund, der ASI hat keine rot, gelb und grün Bereiche. Alles andere ist wie bei Sky.
Bei der Aufgabe mit der Zahlenreihe hatte ich ca. 6 Eingaben, also nicht viel. Etwas schwer war es die
Parameter wieder zu korrigieren wenn sie wegliefen. Deshalb mein Tipp: Hier nochmal richtig konzentrieren und
auf SPD, ALT und HDG gleichzeitig achten. Die SPD konnte ich am bessten kontrollieren, mit "plus" und "minus".
Fazit: Der Test lässt sich wieder mal mit Gelassenheit und konzentration gut bearbeiten und ist alles andere als
schwer.
PS:Mit Sky habe ich nur 2 Durchläufe geübt und das nicht mal mit einem Stick. Das Verhalten der Software beim
DLR ist bischen anders und es lohnt sich nicht zu sehr mit Sky zu üben. Der Joystick beim DLR ist
übrigens modern und liegt super in der rechten Hand mit der man auch steuern soll. Mit der linken kommen die
Eingaben am Touchscreen.
Netter Abschluss eines Testtages und der einzige Test der wenigstens ein bischen etwas mit fliegen zu tun hatte...
Fazit: Der DLR Test ist meiner Meinung nach kein Hokus Pokus und mit 3-4 Wochen Vorbereitungszeit gut zu
machen. Ob dazu die DLR Downloads ausreichend sind kann ich nicht sagen. Ich denke dass man mit einer zusätzlichen
Software bessere Karten hat und auch besser abschneidet. Wichtig ist aber, dass man sich vorbereitet. Ich habe fasst
täglich 30-45 Min geübt und hatte 6 Wochen Vorbereitungszeit. Natürlich gehört auch immer ein bischen Glück mit
dazu. Des weiteren möchte ich sagen dass es auch spass gemacht hat, denn man führt auch lustige Gespräche mit
anderen Ready Entries und erzählt von den neusten Gerüchten usw. Nun wünsche ich allen viel Spass dort oben in HH und
weiterhin happy landings. Bei zusätzlichen Fragen zu den Tests bemühe ich mich um Antworten.
Wingman82.[/quote] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyhighest NFFler

Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 22 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 4:45 pm Titel: |
|
|
Hallo! kannst du mir genauere Informationen über die ATPL-Fragen schicken?
felix.mail@gmx.de
danke!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mangofango Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Sa Jun 02, 2007 5:56 pm Titel: |
|
|
Hallo,
sorry dass ich mich nun auch in die Reihe der Informationsbedürftigen einreihe! Würde mich v.a. über Hinweise bezgl. der CRM-Fragen freuen. mail: sophie_frey@freenet.de
Alles Gute
mangofango |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B787 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Do Jun 07, 2007 3:44 pm Titel: |
|
|
Hallo Wingman!
Danke einmal für das recht umfangreiche Gedächtnisprotokoll. Allerdings wäre ich Dir dankbar wenn Du vielleicht einige CRM Fragen senden könntest. Du hast erwähnt, daß etwa 150 CRM Fragen, die meisten in Englisch, gekommen sind.
Bsp für Kopfrechnen? Du erwähntest, daß etwa 5 Aufgaben dabei waren, die aufgrund Zeitmangels einfach nicht lösbar schienen. z.B?
B7870407@web.de.
Danke und Viel Glück bei den weiteren Stufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wingman82 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.02.2007 Beiträge: 45 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Fr Jun 08, 2007 1:25 am Titel: |
|
|
Zu CRM habe ich leider keine "Notizen" gemacht. Das ist echt kein Ding und alles gut zu beantworten. Alles so wie in meinem Bericht geschrieben.
Für den Rest (Kopfrechenen und ATPL) habe ich Dir Infos geposted.
Reinhauen!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
1for6 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.06.2007 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: So Jun 10, 2007 8:32 am Titel: ATPL für GU |
|
|
Hallo Wingman82,
congrats erstmal zu Deinem super Erfahrungsbericht und zur bestandenen GU.
Bin bald auch nach Hamburg eingeladen und würde mich daher sehr über ein paar Infos bezüglich ATPL Fragen freuen.
Vielen Dank und hoch die Tassen (Kaffee natürlich).
1for6@gmx.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Adlerauge Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.06.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 5:55 am Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
auch erstmal vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht!
Ich bin ebenfalls neu hier in diesem Forum und habe bald meine GU für CLH.
Es wäre wirklich supernett wennn Du mir ebenfalls die Infos bezüglich der ATPL Fragen / oder zumindest Infos bezüglich der Themengebiete mailen könntest.
vielen Dank schon einmal im voraus !!
Mail bitte an: aviation@web.de
Adlerauge |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BerlinKarsten777 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Di Jun 12, 2007 3:45 pm Titel: |
|
|
Hallo! Auch ich bin neu im Forum und fahre bald nach Hamburg zur Germanwings GU. Daher würde ich mich über jede Info zu den ATPL Fragen oder dem Englischtest sehr freuen.
Meine Adresse: gearup@gmx.net
DANKE! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
buschpilot71 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 16.06.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Sa Jun 16, 2007 12:32 pm Titel: |
|
|
Hallo Wingman,
danke für den tollen und hilfreichen Beitrag!
Auch wenn Du vielleicht inzwischen genervt bist:
Könntest Du mir bitte auch noch die Details speziell zu den
ATPL Fragen schicken?
buschpilot71@web.de
Happy Landings,
Harald |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mickey Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 28.05.2007 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Mo Jun 25, 2007 5:05 pm Titel: gu atpl |
|
|
Hallo Wingman 82, hier ist mickey
habe 11.juli Gu , Ich wär dir sehr dankbar für ein paar Infos bezüglich des ATPL, Englisch und sonstige Tests.
Email tarapv@hotmail.com
cu in the air |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
lauress NFFler

Anmeldungsdatum: 03.09.2003 Beiträge: 17 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Jul 25, 2007 11:42 am Titel: Fragen zur GU |
|
|
Hallo,
ich habe deinen Beitrag im Forum über die GU gelesen und hätte mal ein paar Fragen zum ATPL Wissen.
Welche Bereiche sollte man sich noch mal genauer anschauen? Weißt du vielleicht sogar noch ein paar Fragen.
Ich habe Mitte September Prüfung und wäre für jeden Tip dankbar.
Wie hast du dich vorbereitet? Reicht der Sky Test aus?
Liebe Grüße
Laura |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
Seite 3 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |