Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kursbeispiel
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 4:57 pm    Titel: Kursbeispiel Antworten mit Zitat

Könnte vielleicht jemand der kürzlich bei der FQ war mal ein selbsterdachtes Beispiel der Kursfolgen bei einem schwierigen Durchgang im Simulator posten? Das wäre super!
_________________
ÄÄÄÄÄÄÄHR.... Giggidy!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jayfrombt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwierig wird es eben immer dann, wenn Steig- und Sinkflüge sich direkt an Kurvenflüge anschließen.

Beispiel: 30 Sekunden geradeaus - 60 Grad Linkskurve - 30 Sekunden Steigen - Verfahrkenskurve links - 60 Sekunden Sinken - 180 Grad Kurve rechts.

Der Abschnitt könnte haarig werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBaboon
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh ja Very Happy
Das habe ich auch schon beim Skytestsim bemerkt.
Wie handelt ihr das mit der Stopuhr? Ich mach immer so zwei Sekunden vor Ablauf der Geraden oder Steigung auf Null und leite dann die Kurve ein und nach circa 2 Sekunden starte ich die Stopuhr für die Kurve.

Wie stark soll man die Kurve einleiten? Gibt es da Angaben? Irgendwie ist der Übergang eine kleine Grauzone, oder?
_________________
ÄÄÄÄÄÄÄHR.... Giggidy!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jayfrombt hat folgendes geschrieben:


Beispiel: 30 Sekunden geradeaus - 60 Grad Linkskurve - 30 Sekunden Steigen - Verfahrkenskurve links - 60 Sekunden Sinken - 180 Grad Kurve rechts.

Der Abschnitt könnte haarig werden Wink


Das Beispiel ist ein wenig zu kurz, im SIM ist noch ein bisschen mehr abzufliegen.

Die "Technik" von BigBaboon scheint mir recht brauchbar.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surfinbird89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2006
Beiträge: 187
Wohnort: Augsburg / Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
mich interessiert das auch mit dem SIM, habe in einer Woche meine FQ Smile

Zitat:
Das Beispiel ist ein wenig zu kurz, im SIM ist noch ein bisschen mehr abzufliegen.


Definiere: "ein bischen mehr"...
Hatte mal was von 10min/"Mission" gehört?!?!

Danke im Vorraus
LG
_________________
361.NFF Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, ich glaube, das waren rund 3 Minuten pro Durchlauf. Es gibt 3 Probedurchläufe und 3 Testdurchläufe.
"Ein bisschen mehr" heiß in etwa doppelt so lang, vllt 2,5 mal so lang. Das ist aber kein Drama. Einfach ruhig bleiben und der Laden läuft.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab Stoppen und Anwerfen der Stoppuhr immer vor dem nächsten Teilstück gemacht.
Nur nicht "zu" schnell. Das schafft die Uhr dann nicht. Wink Bei mir ist sie einmal nicht angelaufen (wahrscheinlich weil ich zu schnell gedrückt hab). Das hab ich dann bemerkt, nachdem ich das Flugzeug im neuen Teilstück stabilisiert hatte. Hab das dem netten Herrn dann per Mikro gesagt und gemeint, dass ich jetzt die stoppuhr starte und noch ca. 20 Sekunden fliege.
Falsch war das wohl nicht. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jayfrombt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 8:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Ne, ich glaube, das waren rund 3 Minuten pro Durchlauf. Es gibt 3 Probedurchläufe und 3 Testdurchläufe.
"Ein bisschen mehr" heiß in etwa doppelt so lang, vllt 2,5 mal so lang. Das ist aber kein Drama. Einfach ruhig bleiben und der Laden läuft.



Hmmmm ?! Du meinst drei Minuten pro Durchgang ?! Da dauert das von mir ausgedachte "Teilstück" ja schon länger, wenn du die Drehrate von 3 Grad pro Sekunde berücksichtigst. Oder ich versteh dich jetzt nicht ganz richtig - kann auch sein Wink
Die Prüfungsdurchgänge sind in jedem Fall deutlich länger. Aber das ist ja bekanntlich immer so schwer abzuschätzen, wenn man selbst in der stickigen Kiste drin sitzt Laughing Also am Ende waren das bestimmt 10 Minuten, die man geflogen ist. Man muss ja bedenken, dass man allein für nen Vollkreis zwei Minuten unterwegs ist. Die leichten Kurse am Anfang sind deutlich kürzer.

Bezüglich der Stoppuhr gab's ja schonmal eine Diskussion. Ich bin der Meinung, dass Kurven stoppen Unfug ist, weil es nur von den wichtigen Dingen ablenkt Cool Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, da muss ich dir Recht geben. Meine Erinnerung ist dann doch sehr subjektiv aus dem Inneren des Sims heraus Wink
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ist jetzt vllt ne doofe Frage, aber inwiefern ist das oben beschriebene Teilstück so schwierig? Ist doch eig nicht viel dabei Die Horizontallage einzunehmen und dabei eine Kurve einzuleiten oder? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jayfrombt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 10:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ ratzfatz: Kein Problem, ist bei dir ja auch schon was länger her Wink

@ Typhoon: Naja es ist auch kein Ding der Unmöglichkeit, aber wenn du das ganze das erste Mal machst könnte es spaßig werden Wink
Du musst dich im Steig- bzw. Kurvenflug schon voll darauf konzentrieren, dass die einzelnen Parameter (Pitch, Bank, Speed, Schub ...) passen. Wenn du dann zwischendurch noch den Kurs ausrechnen sollst und die Zeit nicht aus dem Auge verlieren darfst ist das schon nicht Ohne. Auf den "geradeaus-Abschnitten" hat man sonst eben immer die Möglichkeit mal durchzupusten, den nächsten Abschnitt in aller Ruhe Cool zu planen und den Heading-Bug zu setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Typhoon88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 949

BeitragVerfasst am: Fr Jun 01, 2007 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nagut habs auch noch nicht wirklich schonmal ausprobiert, hört sich jetzt im ersten moment nur nicht so schwer an...aber kann natürlich arg täuschen

Zwei Fragen noch:
Hat man denn ständig vor Augen wieviel Grad man wann und wohin fliegen muss und wie lange die geradeauszeit ist?

Und wird eine steig-oder sinkgeschwindigkeit vorgegeben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group