Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

(Vorbereitungs-) Training, bzw. Ausbildung bei ToPilots ??
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 5:16 pm    Titel: (Vorbereitungs-) Training, bzw. Ausbildung bei ToPilots ?? Antworten mit Zitat

Hi
hat denn jmd. ein Training oder sogar eine Ausbildung zum Ready Entry Pilot bei
"ToPilots" (Airline Preparations, Vorbereitungs-programm für DLR-test, usw... Arrow www.topilots.de) gemacht?? Wenn ja, sind die Vorbereitungen und das Training nützliche für die Einstellungstests der Airlines?
Und wenn man dort eine "Ready-Entry" Piloten ausbildung macht, kann man dann auch noch zur LH gehen?? Lufthansa würde ja angeblich wieder ready entry piloten einstellen...

hab auf hp geguckt war nich so aufschlussreich-.-

freu mich auf Antwort(en) !
~mfg~ leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ó,Ò
topilots bildet keine REs aus Wink
sie bieten eine vorbereitung zu den einstellungstests/gesprächen..
lies dir die seite mit dem wissen nomma durch, bietet dann sicher mehr aufschluss Smile
glg
z4ik
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol? Embarassed
ok, aber da steht "Endlich, die Tore sind wieder offen – der Kranich rekrutiert wieder Ready Entries
Nach nunmehr gut 3 Jahren des Einstellungsstopps für Ready Entries greift der Konzern nun endlich wieder auf Bewerbungen externer Piloten zurück, um den eigenen Bedarf zu decken." usw,...

Aber bildet denn Topilots nicht aus? oder bin ich einfach zu dumm, den text zu kapiern oO... Wenn Lh wieder ready entries nimmt, welche Flugschule bildet dann diese aus, sodasas man anschließend zur Lh könnte??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ToPilots bildet keine Piloten oder eben Ready Entries aus sie sind nur eine Art Vorbereitungsfirma die Seminare für die Tests als Ab initio Bewerber anbietet. Das du z.B.: besser auf die vor dir liegenden Beispiele bei der Bu vorbereitet bist oder schon mal ein Streitgespräch für die FQ hinter dir hast. Ansonsten kannst du den ATPL der für Ready Entries bei jeder Flugschule die ihn anbietet machen. Hoffe das ich dir damit geholfen habe.

lg Markus


Zuletzt bearbeitet von MarOet90 am Mi Mai 30, 2007 7:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TonKpilS@air hat folgendes geschrieben:
lol? Embarassed
ok, aber da steht "Endlich, die Tore sind wieder offen – der Kranich rekrutiert wieder Ready Entries
Nach nunmehr gut 3 Jahren des Einstellungsstopps für Ready Entries greift der Konzern nun endlich wieder auf Bewerbungen externer Piloten zurück, um den eigenen Bedarf zu decken." usw,...

Aber bildet denn Topilots nicht aus? oder bin ich einfach zu dumm, den text zu kapiern oO... Wenn Lh wieder ready entries nimmt, welche Flugschule bildet dann diese aus, sodasas man anschließend zur Lh könnte??



haha lol hast du also keinen ATPL oder? Naja Flugschulen gibt es viele die Ausbilden - du aber alles bezahlen musst womit du auf etwa 100.000€ kommst...

LH ist die einzige Möglichkeit (als ab initio) dich auszubilden ohne etwas vorzubezahlen ...

wenn noch Fragen sind einfach fragen ; Topilots ist nur eine VOrbereitungsfirma für die einstellungstests - also eine Vorbereitung auf die Gespräche die Tests usw. KEINE Flugschule
lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Mike ohh da wollten wir wohl beide gleichzeitig helfen Wink

Außerdem könntest du den ATPL auch in Amerika machen da es dort weniger kosten würde auch wenn man ihn für Europa noch umschreiben muss. Aber im Endeffekt ist es deine Entscheidung hast du es als ab initio überhaupt schon probiert bei LH?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 8:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol xd
joa danke! habt mir geholfen...
sry, bin erst 16;-], wünsch es wär aber schon soweit
ich schau nach nem weg als ready entry (ab initio?) zur LH zu kommen, ohne halt den gesamten DLR test durchlaufen zu müssen...Und würd die ausbildung gern in deutschland machen, aber bis dahin ist es noch weit Cool ..
erst ma kommt segelfliegn dran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoffe ich habe jetzt mit dir alles über icq geklärt o.O

lg miKe
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ leo (TonKpilS@air)

16... na, da hast du noch ein zwei Jahre Zeit! Wink

Hast dich anscheinend noch nicht stark mit der Materie auseinander gesetzt, aber das hat ja wie gesagt auch noch etwas Zeit.
Aber da du weder "Ready Entry" oder "Ab initio" verstehst, ist es sicher gut, wenn dir jemand die beiden Begriffe kurz erklärt. (Zumindest habe ich das Gefühl, dass du nicht weisst für was die beiden Begriffe stehen, wenn ich deinen letzten Post lese... *nichtbösgemeint*)

Ab initio:
Das sind Bewerber, die noch keine Flugerfahrung(oder wenig und nicht kommerziell: z.B. Segelflugschein, Privatpilotenlizenz) haben und gerne eine durchgehende Ausbildung bei einer Flugschule machen würden. Das ist hier die LFT (Lufthansa Flight Training), direkt angeschlossen an die Lufthansa.
Bewirbst du dich bei der Lufthansa als "ab initio", dann checken sie dich gründlich durch (verschiedenste Tests), um zu sehen, ob du ihnen passt und ob du zum Piloten geeignet bist.
Entscheiden sie auf Ja, dann hast du das Recht auf eine bezahlte Ausbildung bei Lufthansa und den anschliessenden Job. Allerdings muss die Ausbildung bei Lufthansa anschliessend als Pilot abgearbeitet werden.

Ready Entry:
Wie der Begriff schon sagt: Bereit um loszulegen. Das sind Bewerber, die schon eine gesamte BERUFSpilotenausbildung hinter sich haben (eigentlich egal wo, solange die Lizenz nach JAR-FCL Richtlinien erlangt wurde oder umgewandelt wurde) und grundsätzlich bereit sind, als Pilot bei Lufthansa zu arbeiten.
Als solcher bewirbst du dich bei Lufthansa und falls der Entscheid positiv ist, kriegst du dort einen Job. Allerdings wird dir nicht nachträglich noch was an die Ausbildung bezahlt, die hat man entweder selbst finanziert oder irgendwie sonst gemacht...

Zu den Flugschulen:
Nebst der Lufthansa bildet z.B. auch die Swiss ab initio Bewerber aus und das zu einem Preis von rund 15000Euro. 40000Euro müssen anschliessend in Raten abbezahlt werden und rund 30000Euro als Pilot über 3 Jahre abgearbeitet.
Man kann die LFT wohl als beste Flugschule im deutschsprachigen Raum betrachten, wobei wohl auch die SAT (Swiss Aviation Training) bezüglich guten Rufs mithalten kann. Als Nebeninfo: Bei SAT ist auch eine Ausbildung möglich, wenn man die Swiss Selektion nicht vollständig geschafft hat. Allerdings muss man die ersten 2 von 4 Stufen bestehen um zugelassen zu werden. Man ist dann aber in derselben Flugschule mit denselben Studenten, die alle Tests bestanden haben.
Nebst diesen beiden Flugschulen gibt es dutzende andere Flugschulen, bei denen du die Ausbildung selbstfinanziert machen kannst. Bei einigen musst du zuerst Eignungstests absolvieren, bei anderen nicht. Meist sind diese Eignungstests aber eher Schwachsinn, da sie deine Eignung nicht wirklich messen.
Gute Eignungstests, die dir zeigen ob du zum Piloten geeignet bist oder nicht sind sicher jene der Lufthansa, der Swiss und wohl auch der Air Berlin.

Auch gibt es wie oben erwähnt die Möglichkeit, die Ausbildung im fernen Ausland (z.B. Amerika) zu machen. Dort kriegst du allerdings eine andere Lizenz, da muss dann einiges umgewandelt werden wenn du in Europa fliegen willst. Es gibt aber nicht wenige, die auch diesen Weg gehen.

Die fATPL in Amerika kriegst du, wenn du wirklich zu sparen weisst, für 40000Euro. (Wie in einem anderen Thread eindrücklich beschrieben wird)
Realistischer ist es wohl, mit 50000-80000Euro zu rechnen. Für rund 80000Euro kriegst du, wenn du zugelassen bist, bei SAT (Swiss Aviation Training) eine vollständige Ausbildung zum Berufspiloten. Das ist zwar eher teuer, aber es ist qualitativ sicher eine gute Ausbildung.
In oben beschriebenen 100000Euro ist dann möglicherweise noch ein Type Rating miteinbezogen oder halt die Lebensunterhaltskosten während der Ausbildung.

Hoffe, geholfen zu haben.

Lg Tobi

PS: Ich möchte dich nicht beeinflussen, aber etwas möchte ich jedem auf den Weg geben, der erst gerade am Anfang steht. Viele Leute werden dir sagen, wenn du's bei Lufthansa nicht packst, vergiss den Traum. Möglicherweise haben sie Recht und das Risiko ist für dich zu gross, die Ausbildung selbstfinanziert zu machen. Das muss jeder selbst entscheiden.
Allerdings gilt es immer zu beachten: Wenn nur die Lufthansa und die Swiss ausbilden würden, gäbe es DEUTLICH zu wenige Piloten auf dem Markt, denn sie bilden ja nur den Eigenbedarf aus. Es gibt aber noch hunderte andere Fluglinien, die Piloten brauchen wie z.B. Air Berlin, Hapag Lloyd, Helvetic, Tyrolean, Augsburg Airways, Blue Wings, Cirrus Airlines, Eurowings, Germania, Hamburg International, Lufthansa Cityline, FlyBaboo, Darwin, Easyjet, hello, PrivatAir, FlyNiki, Air Alps...
Um hier nur mal einige wenige zu nenne. Es gibt aber natürlich auch eine Menge Airlines, die keine unerfahrenen Piloten einstellen.

Die selbstfinanzierte Pilotenausbildung ist ein Risiko, dass ist nicht abzustreiten. Es hängt viel davon ab, wie die momentane Wirtschaftslage aussieht, wie gut du dich verkaufen kannst, wie gut du im Simulator bist und ob du der Unternehmung sympathisch bist. Der Ausbildungsort ist in dem Moment zweitrangig (wenngleich nicht völlig egal).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

habich ihm alles erklärt - aber egal doppelt hält besser Razz
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TMJ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge: 69
Wohnort: Ostschweiz und Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 30, 2007 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich mir schon gedacht...

Hab meinen Beitrag geschrieben noch bevor ich deinen lesen konnte!Very Happy

Aber egal, hilft vielleicht sonst jemandem der hier mal liest! Zumindest rede ich mir ein, den ganzen "Mist" nicht umsonst geschrieben zu haben! Laughing

Lg Tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Mai 31, 2007 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol Very Happy
nee hast den mist net umsonst geschrieben, thx Wink ...ich hab wirklich nich de unterschied zwischen ab initio und ready entry gewusst Embarassed und sehr viel mehr über die ausbildung(en) bei Lh usw. eigt auch nicht^^..aber ich werde mich informieren!! Cool hehe
Also danke@all für die ausführlichen replies un die mühe, das zu machen für i-einen Unwissenden der noch net mal so weit ist *freu*

@TMJ: woher weißt du mein nick? leo?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group