Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Job nach der Ausbildung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Ach 2009/2010 da kann die nächste Krise auch schon wieder vorbei sein Wink


wenns ganz schlimm hergeht könn die auch einfach die NFFs abbrechen also Razz
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 763
Wohnort: S?ddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo Mai 28, 2007 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

broome hat folgendes geschrieben:
ja, in der praxis ist das quasi so. allerdings steht im vertrag wohl nur drin, dass man seinen eigenanteil nur dann bezahlen muss, wenn man innerhalb von 5 jahren einen cockpitplatz bekommt.


Und wie sieht es aus, wenn die einem zu einem Vertrag bei irgend einer Fluglinie verhelfen? Dann hat man einen Cockpitplatz, zahlt denen zurück und hat ein kleines Einsteigesgehalt...

Gruß Alex
_________________
Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

da du die 40k eus nur zahlen musst, wenn sie (also wirklich die LH selbst bzw Airlines im KTV, also GWI, Condor...) dich übernehmen können (innerhalb der 5 jahre), wird in dem Fall wohl keine Zahlung fällig werden - außer es gibt da noch ne speziellere Regelung^^

Und wenn man durch die tests kommt, würd ich mir keine Sorgen mehr machen - beim infotag hieß es, dass bisher jeder fertige NFF übernommen wurde, teilw. mit Wartezeit (auch mal 1-3 jahre^^), aber eben Jeder Wink
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flzg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2006
Beiträge: 318

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 8:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Matze1987 hat folgendes geschrieben:
da du die 40k eus nur zahlen musst, wenn sie (also wirklich die LH selbst bzw Airlines im KTV, also GWI, Condor...) dich übernehmen können (innerhalb der 5 jahre), wird in dem Fall wohl keine Zahlung fällig werden - außer es gibt da noch ne speziellere Regelung^^

Und wenn man durch die tests kommt, würd ich mir keine Sorgen mehr machen - beim infotag hieß es, dass bisher jeder fertige NFF übernommen wurde, teilw. mit Wartezeit (auch mal 1-3 jahre^^), aber eben Jeder Wink


Richtig. Teilweise hat Lufthansa die Leute während der Wartezeit auch an andere Airlines ausgeliehen, damit die Kollegen schon mal in ihrem Beruf arbeiten und Geld verdienen konnten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luemmel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Wikipedia hat die Lufthansa gerade 340 Flugzeuge in Betrieb. Da ist es eigentlich kaum vorstellbar, dass jedes Jahr 300 neue Piloten einen Job bekommen sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Luemmel hat folgendes geschrieben:
Laut Wikipedia hat die Lufthansa gerade 340 Flugzeuge in Betrieb. Da ist es eigentlich kaum vorstellbar, dass jedes Jahr 300 neue Piloten einen Job bekommen sollen.


Fliegst du etwa als Pilot 24h/7???
Nach oben
Luemmel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Luemmel hat folgendes geschrieben:
Laut Wikipedia hat die Lufthansa gerade 340 Flugzeuge in Betrieb. Da ist es eigentlich kaum vorstellbar, dass jedes Jahr 300 neue Piloten einen Job bekommen sollen.


Fliegst du etwa als Pilot 24h/7???


Wenn Du diese Antwort ernst meinst, hast Du bei der BU wohl null Chance.

Im Ernst: Sagen wir, ein durchschnittlicher Pilot bei der DLH arbeitet 35 Jahre im Unternehmen und jedes Jahr werden 300 neue Piloten ausgebildet, Dann macht das 10.500 Piloten auf 340 Flugzeuge.

Natürlich bestehen nicht alle die Prüfung, andere wechseln vielleicht die Fluglinie usw. und das Verkehrsaufkommen wird auch immer höher. Trotzdem mache ich mir meine Gedanken, wenn jedes Jahr 300 neue Konkurrenten auf einen Arbeitsplatz ausgebildet werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
damarges hat folgendes geschrieben:
Luemmel hat folgendes geschrieben:
Laut Wikipedia hat die Lufthansa gerade 340 Flugzeuge in Betrieb. Da ist es eigentlich kaum vorstellbar, dass jedes Jahr 300 neue Piloten einen Job bekommen sollen.

Fliegst du etwa als Pilot 24h/7???

Wenn Du diese Antwort ernst meinst, hast Du bei der BU wohl null Chance.


schon mal etwas von sarkasmus, ironie gehoert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarOet90
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 176

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das sich das trotzdem ausgeht weil wie du schon sagtest es wechseln einige Lufthansa hat auch sehr viele neue Flugzeuge bestellt und wird in Zukunft noch bestellen. Und wenn jetzt 300 anfangen dann gehen dann später auch 300 in Pension zur selben Zeit ungefähr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, es hören ständig Piloten auf und gehen in den Ruhestand. Diese Einstellungswelle wird sicherlich auch bald aufhören.
Nach oben
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Diese Einstellungswelle wird sicherlich auch bald aufhören


Das muss nicht unbedingt sein. Sicher ist es unwahrscheinlich, dass diese noch ewig weitergeht. Wenn ich mir jedoch so angucke, wieviele Flugzeuge bestellt werden, dann kann ich mir schon denken, dass der Bedarf noch steigen wird bzw. aufrecht erhalten bleibt. EasyJet zum Beispiel bekommt z.Z. im Durchschnitt alle 12 Tage einen neuen Airbus. Und wenn man pro Flieger so im Schnitt 10-20 Pilotenveranschlagt sind das allein bei Easyjet ca. >20-40 Stellen im Monat. Dazu kommen dann noch die, die pensionieren oder aus anderen Gründen aus der Firma ausscheiden. Lufthansa selber hat ja doch erst kürzlich Bestellungen aufgegeben. Dazu kommt, dass der Billigfliegermarkt boomt. Solange nichts wie 9/11 oder SARS kommt, wird der Trend höchstwahrscheinlich noch ne Weile anhalten. Aber wie gesagt, dass kann absolut niemand sagen.
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Mai 29, 2007 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Früher hat nicht jeden Monat ein Kurs gestartet und 24 Leute waren das meist auch nicht. Auch wenn ab ca. 2009 jedes Jahr 240 Leute fertig werden, glaub ich kaum, dass die LH jemanden nicht übernehmen würde. Wie schon gesagt, es sind ja massig Maschinen bestellt. Und es herrscht ja nicht nur bei der LH ein Mangel sondern bei allen. D.h. es gibt auch für die LH weniger Ready Entries.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group