 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Fr Mai 25, 2007 10:30 pm Titel: |
|
|
Naja.. -ganz- so falsch kann die klassische Rollenverteilung innerhalb einer Familie nicht sein... Hat sich schließlich ne ganze Weile lang bewährt.
Spaß beiseite: Imho muss man mit Sicherheit Prioritäten setzen.. Alles auf einmal zu wollen geht meistens schief, und das nicht nur, was Karriere und Familie angeht.. gilt übrogens für beide Geschlechter..
Und so einem Weg gehen immer zwei Leute... nie einer allein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Fr Mai 25, 2007 11:04 pm Titel: |
|
|
Also ich halte das für sehr schwierig. Auch wenn man sich selbst vornimmt ein guter Partner zu sein und viel Zeit in die Familie zu stecken, so scheitert man dennoch oft daran weil der Körper und die Psyche das irgendwann nicht mehr mitmachen. Ausserdem, selbst wenn man sich bemüht, kann es immer noch sein das es dem Partner nicht ausreicht.
Bei einem Kind fände ich es noch viel härter, denn wenn ich ein Kind hätte, möchte ich auch eine gute Mutter sein und dazu gehört meines Erachtens auch viel Zeit mit dem Nachwuchs.
Meiner Meinung nach, beissen sich Karriere und Kind.
Man muss sich auch mal entscheiden können und wenn ich unbedingt ein Kind wollen würde, dann würde ich meinen Berufsweg danach ausrichten, das mein Kind darunter nicht leiden müsste das es Mama so selten sieht.
Ich, für meinen Teil, möchte nie Kinder haben, aber wenn ich von vorne herein eines planen würde, würde ich niemals das Ziel anstreben Pilot zu werden. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schwarzerose Captain


Anmeldungsdatum: 05.08.2006 Beiträge: 74 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Fr Mai 25, 2007 11:59 pm Titel: |
|
|
hmm....ich seh das anders. Ich denke auf jeden Fall, dass man Kind und Karriere vereinbaren kann, Natürlich muss der Partner das mit machen und natürlich wird es schwer, aber wenn man es wirklich will, dann ist das sicher machbar!!
Ich für meinen Teil möchte ebenfalls keinesfalls Kinder haben und so steht mir einer Karierre als Pilotin zumindest von der Seite nichts im Wege . _________________ Träume nicht dein Leben sondern lebe deine Träume...!! Fly away.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 3:20 am Titel: |
|
|
Man sollte aber versuchen sich in das Kind hinein zu versetzen. Als ich klein war hat mir mein Papa ja schon gefehlt weil er 8-10 Stunden am Tag bei Opel beschäftigt war. Meine Mutter war Hausfrau und so hatte ich wenigstens jemanden zuhause. Später hat sie auch gearbeitet und aus mir wurde dann irgendwie ein Schlüsselkind <_< nicht wirklich tragisch, aber man sollte auch dem Kind entgegenkommen. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cato NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 9:44 am Titel: |
|
|
natürlich würde ich wenn ich dann mal Kinder habe, sofort auf 50% gehen. Und da zwischen drei und vier bei mir eingeplant sind, wäre das sowieso unumgänglich. Ich würde aber sowieso nicht Hausfrau sein, sondern immer arbeiten, wie meine eigene Mutter auch. Ich bin mit Kindermädchen aufgewachsen, die immer halbtags da waren für mich und meine Brüder und nachmittags war dann Mama zur Verfügung. Jetz überleg mal: wenn du in nem anderen Berufen arbeitest, z.B Biologe im Labor, dann siehst du deine Kinder auch nur Abends und am Wochenende. Da finde ich es viel schöner, zweimal im Monat für ein paar Tage weg zu sein und den Rest der Zeit immer daheim zu sein. Und der Verdienst ist dann trotzdem noch größer oder genauso groß wie ein durchschnittlicher ganztagsjob. Dann ist man finanziell noch abgesichert als Doppelverdiener. Und Papa ist ja auch da... _________________ lg, cato
__________
BU: 12/13 Juli
FQ: ?
Medical? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Takara Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2007 Beiträge: 701 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 10:57 am Titel: |
|
|
Wenn es wirklich nur ein paar tage sind, dann ist es ja okay.
Ausserdem will ich dich ja von nichts abhalten
Ich würde persönlich nur ein schlechtes Gewissen haben. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen so wenig zu arbeiten. Entweder ganz oder gar nicht. Dafür ist mir der Aufwand der Ausbildung zu groß. _________________ ~ No guts - no glory ~
"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"
Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sunrise Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 48 Wohnort: Augsburg  |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 1:19 pm Titel: |
|
|
Wenn ich es denn schaffen sollte, Pilotin zu werden, dann werde ich, wenn ich Kinder kriege (auf jeden Fall geplant!), für die ersten Monate/Jahre Mutterschaftsurlaub nehmen und dann auf 50% gehen bis sie aus dem Gröbsten raus sind. Die Frage ist nur, wie leicht sich das durchsetzen lässt...? _________________ Into the blue we rise,
Into the blue... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cato NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 2:08 pm Titel: |
|
|
soweit ich weiß ist Lufthansa da sehr familienfreundlich. man kriegt, wenn man ein Kind bekommt, auf alle Fälle Erziehungsurlaub für ein paar Jahre und dann ist Teilzeit 50%, das heißt M2 glaube ich auf alle Fälle drin. Hab mich informiert
Blöd ists halt nur dann wenn der Partner auch fliegt... _________________ lg, cato
__________
BU: 12/13 Juli
FQ: ?
Medical? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cato NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2007 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 4:40 pm Titel: |
|
|
@ takara: darf ich fragen, wie alt Du bist?
lg, cato _________________ lg, cato
__________
BU: 12/13 Juli
FQ: ?
Medical? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 4:40 pm Titel: |
|
|
Hi,
Sei mir jetzt nicht böse,aber bei folgendem Satz solltest du aufpassen:
"Ich befinde mich grade auf dem Weg in die Ausbildung bei der Lufthansa zur Pilotin".
So wie ich das mitbekommen habe stehen dir BU FQ Med und das ganze Zeug noch bevor.
Bestehe erstmal die BU und die FQ und dann freue dich! und dann kannst du dir das immer nochmal durch den Kopf gehen lassen;
denn noch machst du bei der LH keine Ausbildung und dass die
Aufnahmequote sehr gering ist, brauch ich dir ja wohl nicht mehr erzählen.
mfg _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MichaelZ Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006 Beiträge: 1153
 |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 5:05 pm Titel: |
|
|
danielson hat folgendes geschrieben: | Hi,
Sei mir jetzt nicht böse,aber bei folgendem Satz solltest du aufpassen:
"Ich befinde mich grade auf dem Weg in die Ausbildung bei der Lufthansa zur Pilotin".
So wie ich das mitbekommen habe stehen dir BU FQ Med und das ganze Zeug noch bevor.
Bestehe erstmal die BU und die FQ und dann freue dich! und dann kannst du dir das immer nochmal durch den Kopf gehen lassen;
denn noch machst du bei der LH keine Ausbildung und dass die
Aufnahmequote sehr gering ist, brauch ich dir ja wohl nicht mehr erzählen.
mfg |
warum sie istja auf den weg in die ausbildung - ob sies schafft oder nicht ... is dahingestellt muss sie da aber in schutz nehmen
Du sagst schliesslich auch du willst Pilot werden und nicht, ich will die BU / FQ schaffen oder?
lg miKe _________________ LH - FAIL :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 5:26 pm Titel: |
|
|
Ja, natuerlich keonnte man jetzt noch Stunden über den Satzbau usw. diskutieren , aber mir ging es eigentlich nur um das Prinzip.
Wenn ich mir cato's Frage so durchlese,keonnte man denken,dass sie schon Pilotin sein bzw. schon an der LFT ist.
Ich wollte ihr auf gut Deutsch nur sagen:
"Befass dich noch nicht so sehr damit, was wäre,wenn du Pilotin bist, denn noch bist du noch keine"
oder
"Male dir noch keine großen Hoffnungen aus" (klingt irgendwie ein bissl pessimistich.. " _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |