 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot89 Captain

Anmeldungsdatum: 18.09.2005 Beiträge: 102 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Okt 19, 2005 5:28 pm Titel: |
|
|
Weiss jemand welche Voraussetzungen man erfüllen muss um bei dieser Flugschule ausgebildet zu werden. Was meint reicht Fachhochschule aus?
GRuß Pilot89 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mo Mai 21, 2007 11:39 am Titel: |
|
|
So ich frag jetzt 2 Jahre später mal nach, irgendwer mittlerweile Informationen und Erfahrungen mit CTC Aviation?
Gruß
damarges |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuuusch Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003 Beiträge: 478 Wohnort: verschollen  |
Verfasst am: Di Mai 22, 2007 5:34 pm Titel: |
|
|
So viel Selbstaendigkeit muss sein...
www.ctcaviation.com
Da wird alles gesagt, was du wissen musst. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 22, 2007 9:17 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Erfahrungen mit CTC Aviation? |
das meinte ich wohl eher! Informationen an sich hab ich mir schon alle angelesen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wuuusch Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003 Beiträge: 478 Wohnort: verschollen  |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 7:42 am Titel: |
|
|
'n Kommolitone von mir hat (studiere selbst in GB) es angeblich durch die Tests geschafft und ist schon vor Beginn seiner Ausbildung von easyJet unter Vertrag genommen worden und wird, sofern er CTC Standards genuegt, uebernommen worden. Ich persoenlich finde aber deren Ausbildung voellig ueberteuert, obwohl ich selten Schlechtes ueber CTC lese. Muessen also wohl gute Arbeit abliefern. Bedenke bitte, du musst volles Abitur haben, um bei denen angenommen zu werden sowie ueberdurchschnittlich gute Englischkenntnisse, denn du wirst dich in einem englischsprachigen Arbeitsumfeld bewegen. Da ist es mit Schulenglisch nicht getan. Ausserdem bindest du dich vertraglich fuer 7 Jahre an deinen Arbeitgeber. Nicht schoen finde ich. Es gab hier mal einen, der hatte zumindest die ersten Tests bestanden. Der Board-Member hiess Kestrel oder Triple 7 glaube ich mich erinnern zu koennen. Der hatte auch einen Erfahrungsbericht hier gepostet. Ich kann's nicht oft genug sagen, versuch's bei LH und wenn's da nicht klappt, mach die Ausbildung modular, mit grossen Teilen in den USA. Wird so billiger und du bist frei in deinen Entscheidungen! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 9:32 am Titel: |
|
|
Ja du hast sicher Recht, dennoch schwebt bei mir immer im Hintergrund die Angst mit, was, wenn man dann keinen Job findet. Die Banken wollen immer sofort ihre Kreditrückzahlungen nach Beendigung der Ausbildung und denen ist es egal ob man ein Einkommen hat oder nicht
Ja diese modulare Schiene mit USA-Aufenthalt werd ich mich auch mal im Detail belesen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 10:43 am Titel: |
|
|
"Die Banken wollen immer sofort ihre Kreditrückzahlungen nach Beendigung der Ausbildung und denen ist es egal ob man ein Einkommen hat oder nicht"
Diese Pauschalaussage ist so definitiv falsch.
Kommt immer auf die Bankinstitution, die Abmachungen und den Kreditvertrag an. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 12:32 pm Titel: |
|
|
So sieht es zumindest aus, wenn man nicht gerade bei Lufthansa oder AirBerlin sondern eben privatfinanziert eine Ausbildung macht. Zumindest bei den Banken die auch ohne eigene Sicherheiten und Rücklagen diesen immens hohen Kredit geben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 1:16 pm Titel: |
|
|
damarges hat folgendes geschrieben: | Zumindest bei den Banken die auch ohne eigene Sicherheiten und Rücklagen diesen immens hohen Kredit geben. | Welche Bank soll das sein? Gib´ mir mal bitte die Adresse?  _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 2:01 pm Titel: |
|
|
Die Bank an die AirBerlin vermittelt? Ich mein welche Sicherheit gibts dort? Gut, den ATPL! Stimmt!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Mi Mai 23, 2007 2:29 pm Titel: |
|
|
Der ATPL stellt ja keine Sicherheit dar! Für die Schüler der AB-Flugschule bürgt die Firma bzw. es reicht der Hausbank scheinbar der Ausbildungsvertrag.
Die Bank lässt sich die fehlenden Sicherheiten der Schüler aber gut bezahlen...und zwar über einen sehr hohen Zinssatz!
Normalerweise geht ohne Bürgen gar nichts. Und je mehr man an Sicherheiten vorweisen kann (Eigenkapital, Immobilien, etc.), desto besser sind auch die Finanzierungskonditionen der Banken.
Der Grund, warum z.B. die Bauzinsen so niedrig sind, ist der, dass die Banken hierbei in der Tat eine "handfeste" Sicherheit haben...nämlich das Haus.
Gruß, jonas _________________ A319-A321
"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Fr Aug 24, 2007 10:11 pm Titel: |
|
|
Und nochn Anlauf...Weiß jemand, wie dieser Selektionsprozess im Detail aussieht? Sind die Tests mit BU/FQ zu vergleichen? Wie hoch ist die Erfolgsquote für ATPLer? _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |